![]() |
|
Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 25.05.2016 10:39von Synced • Speed-Junkie | 385 Beiträge | 480 Punkte
Hey Leute,
bin auf der Suche nach einer ziemlich genauen und robusten Luftpumpe für mein Motorrad und Fahrrad. Ich mag die Dinger an den Tankstellen nicht (u.a. wegen ihrer schlechten Genauigkeit) und ich möchte nicht immer 15km weit fahren um den Kompressor anzumachen.
Habe die hier rausgefunden, was meint ihr?
https://www.amazon.de/22500n-Premium-2-Z...+max+pro+225000
Testbericht:
http://www.motorradonline.de/motorradzub...585178?seite=13 Seite 13

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 25.05.2016 10:41von Da Huber is • " Der Schimmelbiker" | 1.202 Beiträge | 1259 Punkte

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 25.05.2016 10:49von Oppa • Racing-Rentner | 1.202 Beiträge | 1687 Punkte
Bei dem Preis muss die gut sein!
Ich mach's anders: zuerst pumpe ich mit dem Kompressor oder ersatzweise mit einer preiswerten Fußpumpe auf und messe dann mit einem präzisen und nachjustierbaren Manometer nach. Kenne jetzt nicht die Pumpleistungung von dem Teil, aber bei meiner Fußpumpe muss ich am Hinterrad mit mindestens 10x pumpen pro 0,1 bar rechnen. Wichtig ist aber auch, dass das Ventil nicht umständlich drauf- und abgenudelt werden muss, dabei geht dann meist einiges an Luft verloren.

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 25.05.2016 10:51von Synced • Speed-Junkie | 385 Beiträge | 480 Punkte
Zitat von Oppa im Beitrag #4
Bei dem Preis muss die gut sein!
Ich mach's anders: zuerst pumpe ich mit dem Kompressor oder ersatzweise mit einer preiswerten Fußpumpe auf und messe dann mit einem präzisen und nachjustierbaren Manometer nach. Kenne jetzt nicht die Pumpleistungung von dem Teil, aber bei meiner Fußpumpe muss ich am Hinterrad mit mindestens 10x pumpen pro 0,1 bar rechnen. Wichtig ist aber auch, dass das Ventil nicht umständlich drauf- und abgenudelt werden muss, dabei geht dann meist einiges an Luft verloren.
von 1,5-2,5bar 38 Hübe. Das finde ich ganz gut. Die Idee mit etwas mehr Luft draufgeben und dann ein präzises Manometer ran und dann den Druck abzulassen finde ich sehr gut! Welches Manometer benutzt du für genaues Ablesen?

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 25.05.2016 12:38von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Zitat von Synced im Beitrag #1
Hey Leute,bin auf der Suche nach einer ziemlich genauen und robusten Luftpumpe für mein Motorrad und Fahrrad.
Ich personllich würde dir eher zu einer Handpumpe raten. Vor allem, wenn du damit auch ans Fahrrad willst. Die Manometer sind zwar etwas schlechter skaliert, dafür erzeugen die Pumpen höhere Drücke (fürs Fahrrad).
Anschließend den Druck mit so einem Handprüfer kontrollieren.


RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 27.05.2016 10:22von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Bei Tests hat der Smart Gauge super genau abgeschnitten. Von der Handhabung her mag ich ihn auch.
Generell ist es schon genauer, einen eigenen Manometer mit zu haben.
Dann ist es egal, wie ungenau die ganzen Luftpumpen sind, weil Du mit Deinem Manometer immer die entsprechenden Werte hast.
Kannst Dich hier ja mal etwas einlesen:
http://www.motorradonline.de/motorradzub...-im-test/526344
Bei Kompressoren muß nur drauf geachtet werden, daß er ohne Öl arbeitet!
Ich hab mich für den kleinen Einhell TH-AC190 Kit Kompressor, 1,1 kW, 8 bar entschieden. Reicht zum Reifen füllen und Ausblasen völlig aus.
Schau mal hier mit rein:
http://www.motorradonline.de/motorradzub...ichstest/585178
http://www.testberichte.de/testsieger/le...kzeuge_924.html
Nach diesen Lektüren solltest Du besser wissen, was für Dich geeignet ist.

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 27.05.2016 12:23von Oppa • Racing-Rentner | 1.202 Beiträge | 1687 Punkte
Zitat von Synced im Beitrag #9Habe mir jetzt mal einige Rezensionen in Amazon angelesen, aber wenig Negatives gefunden. Was kam denn da an Kritik rüber zum Flaig?
.. Aber auch der Flaig schneidet nicht so gut ab...
Zitat von Taz Devil im Beitrag #11Habe zwar einen ölfreien, das aber, um kleinere Lackarbeiten ohne Öleintrag zu machen. Warum braucht man das auch beim Reifenfüllen?
...Bei Kompressoren muß nur drauf geachtet werden, daß er ohne Öl arbeitet!...

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 27.05.2016 12:34von StevieO • Übernachtet im Forum! | 3.169 Beiträge | 3323 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #7Zitat von Synced im Beitrag #1
Hey Leute,bin auf der Suche nach einer ziemlich genauen und robusten Luftpumpe für mein Motorrad und Fahrrad.
Ich personllich würde dir eher zu einer Handpumpe raten. Vor allem, wenn du damit auch ans Fahrrad willst. Die Manometer sind zwar etwas schlechter skaliert, dafür erzeugen die Pumpen höhere Drücke (fürs Fahrrad).
Anschließend den Druck mit so einem Handprüfer kontrollieren.
so würde ich es auch machen....ansonsten ein kleiner kompressor mit 12 Volt Anschluss ist auch mega praktisch. Letztendlich kommt es auf die paar Millibar, die vllt beim Abstöpseln entweichen doch gar nicht drauf an.

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2016 12:54von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Zitat von Oppa im Beitrag #12
Zitat von Taz Devil im Beitrag #11Habe zwar einen ölfreien, das aber, um kleinere Lackarbeiten ohne Öleintrag zu machen. Warum braucht man das auch beim Reifenfüllen?
...Bei Kompressoren muß nur drauf geachtet werden, daß er ohne Öl arbeitet!...
"...Bei ölgeschmierten Kompressoren landet das Öl aber in der Druckluft, was bei Airbrush- und Lackierarbeiten überhaupt nicht gefragt ist. Wer also einen Kompressor für Farbarbeiten sucht, sollte im Kompressor Vergleich unbedingt auf einen ölfreien Kompressor achten. Das gilt auch für simple Aufpumparbeiten und das Ausblasen. Bei einem Großteil der Anwendungsszenarios kommt mit einem ölfreien Kompressor aus, die Geräte sind zudem auch noch oft preisgünstiger und lassen sich leichter pflegen."
http://testsiege.net/kompressor-test/?gc...CFfAy0wodhLEOxQ

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 28.05.2016 16:48von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
Ich habe vor ein paar Wochen so eine Vintage Fußpumpe (und einiges anderes an altem Werkzeug) bei der Beräumung einer alten Schusterei abgestaubt.
http://www.collectorsweekly.com/stories/...-baby-foot-pump
Manometer sind doch für Amateure, der Profi prüft mit dem Daumen am Reifen!

RE: Tipp Luftpumpe
in Ninja ZX-R Burnout 29.05.2016 10:19von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Heike hat schon recht ...... ein ÖL freier Kompressor (oder ein Ölabscheider dazwischen) so wie ein Wasserabscheider ist schon wichtig.
Welche Messuhr nun verwendet wird ist eigentlich egal denn wenn man immer zu Hause kontrolliert ist der Luftdruck ja immer gleich eingestellt.
Ich bevorzuge die Messuhren von Messergrießheim ..... sind zwar recht teuer und eigentlich für die Industrieanlagen gedacht aber eben sehr genau da sie mit Zertifikat sind und zu dem Geeicht.
Werde mir eh dieses Jahr eine Stickstoffflasche besorgen über die Firma ..... Druckminderer hab ich eh und dann ist eh Schluss mit Kompressor.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |