![]() |
|
Kabelbaum
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.10.2016 11:40von snofford • Fulltime-Profi | 155 Beiträge | 706 Punkte
Hallo Leute,
Da ich für nächstes Jahr mein Kringelmoped einfach bisschen aufbereite, wollte ich auf diesem Weg vielleicht noch paar Änderungen machen, die ich selber schaffe. Und da sie aktuell komplett zerlegt ist, überleg ich mir in diesem Zug den Kabelbaum bisschen zu kastrieren.
Ich hab jetzt an einfach Sachen gedacht, wie die Kabel der Lichter (Vorne, Rücklicht), der Hupe, des Bremslichtschalters und sonstige Strassenbenötigte Sachen.
Kann ich das einfach so abschnippeln (rausziehen) oder muss ich da iwie mit Widerständen arbeiten? Weil eigentlich funktioniert sie ja wenn die Sachen nicht angesteckt sind, das heisst es müsste ja ganz ohne Kabel funktionieren.
Und kann ich die Kabel dann komplett bis zum Steuergerät rausrupfen oder besser nicht?

RE: Kabelbaum
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.10.2016 12:31von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Oben konnte nicht mehr bearbeiten. hier einen Link ist absolut Empfehlenswert.
http://www.ignitech.cz/old/deutsch/nindex.htm

RE: Kabelbaum
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.10.2016 15:38von snofford • Fulltime-Profi | 155 Beiträge | 706 Punkte
Sorry handelt sich um ne ZX6R 2003 636B.
Ja naja Geld wollte ich dafür nicht ausgeben, sondern eher das Zeug selber machen. Is mein erstes Rennmoped und da sollte nicht so viel Geld rein fliessen. Und wenn ich die Strippen selber ohne Gefahr raus ziehen sollte, wieso nicht?
Wollte einfach hier mal nachfragen ob das einfach so problemlos machbar is ohne Widerstände etc.


Dagegen spricht nix wenn du das Moped nicht wieder verkaufen oder auf die Straße bringen möchtest.
Bei mir spräche nur der Faktor Zeit dagegen. Das was man an Gewicht spart ist nicht relevant, außer man heißt Jorge Marc Rossi


Weiß nicht ob dir klar ist das so gut wie keine Leitung vom Verteilerkasten zum Verbraucher durchgängig ist,
sondern meist an diversen Stellen abzweigt und mit anderen verknüpft ist.
Das heißt alles öffnen, die entsprechenden Leitungen entfernen und anschließend wieder verkleben.
Da sitzt ne Weile dran.

RE: Kabelbaum
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.10.2016 17:02von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Wird schwierig mit nur Anschneiden ...... der Kupplungsschalter, Bremslichtschalter und den Killschalter so wie der Startknopf sollte ja wohl in Betrieb bleiben ..... sonst wird es schwierig den Schaltkasten und die CDI an zusteuern.
Also betrifft es ja nur die Scheinwerfer und Blinker so wie Hupe ...... also die wenigen Anschlüsse lohnt den Aufwand doch nicht und können besser mit einem Kabelbinder am Kabelbaum fixiert werden.


Du könntest alles abschneiden oder aus Pinnen was du nicht brauchst.Ich würde es noch Isolieren mit Schrumpfchschlauch.
Lampen Blinker Hupe geht ja ob und wieviel du Gramm sparrst durch solch Arbeit kann nicht sagen.
Man könnte ein gebrauchten kaufen und optiemieren dann auswechseln.
Natürlich würde die Killschalter,Seitenständer Schalter überbrücken,
Und schauen das du nur die Steuer- und Lastleitungen für das Leben des Motors beibehälts.
Würde Schlüsselschalter auch ausbauen und ein/aus schalter einbauen oder den Killschalter dran lasen.
Solltest mit Fzg Schema arbeiten,farben und Kabelbezeichnungen achten und eigentlich nur achten das du nichts falsch anklemmst mit masse etc. Oder vergisst zu klemmen.Schema lesen Kenntnisse wären da von Vorteil.
Sicherungen würde ich auch ausbauen bis auf die HP Sicherung,bei ebay oder conrad gibt es diverse Sicherungs Halter, weise drauf hin das sie in erste linie vor Brand Schützen und vor Zerstörung wenn Fehler vorliegen.Sonnst könnte was durch brennen oder womöglich Feuer fangen.
Solltest was verändern auf Leitungsquerschnitte achten, genau so dick nehmen wie die alten waren oder von den alten nutzen .
Nacher schicken Netzschlauch oder Isolierband nehmen und zusammen Binden,oder Kabelbinder in schwarz oder die grünen Temperaturbeständigen.
Beim Brücken bauen oder Verbindungen auf saubere quetschungen achten,sonnst hast vieleicht zu hochen Wiederstand oder Unterbrechung und dann suchst deine Fehler,die vieleicht bei Vibrationen auftreten könnten.

RE: Kabelbaum
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 12.10.2016 18:01von GrünIstSchneller • Speed-Junkie | 230 Beiträge | 383 Punkte
Also ich hab genau das im Winter gemacht. An den kältesten Tagen will man nicht mal in die Garage, da nimmt man arbeit mit nach hause :)
Und wie die Arbeit dann aussieht, ist egal. Es geht halt, also kann man es machen
Zu deiner Frage: Ja, bewaffnet mit dem Stromlaufplan, iso band, lötverbindern, messer und ner Büroklammer zum auspinnen geht das.
Ich hab nichts mehr drin, was nicht benötigt wird. Lenkeramaturen sind weg, zündschloss is weg, alle kabel für beleuchtung, hupe, blinkrelais,...nix mehr drin.
Taster zum starten is seitlich am Batteriefach, genauso wie ein Schalter für Zündung.
Gehen tut das alles, auch ohne großen Aufwand. Bissl gewicht bringt es auch und naja ... der Winter muss ja nun mal vorbei gehen :D
Lediglich von den Schaltern seitlich am Batteriefach werde ich wieder weggehen. Die idee war cool, aber der ausflug ins Kiesbett hat dann doch gezeigt, dass Kuppeln, bissl Gas geben UND den knopf unterm Arsch drücken schwierig is (mit drei Händen easy going, aber ich kam nich in Leerlauf und so war das blöd)
Mein Segen haste, mach was draus :D|addpics|b6v-1-0686.jpg|/addpics|

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |