![]() |
|
zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 30.03.2017 15:45von Setton • Ninja-Treiber | 50 Beiträge | 88 Punkte
hi
meine hat mal wieder pünktlich zu saisonstart entschieden zu streiken
nach ner 8km fahrt vom reifenhändler wieder zurück ging sie mir urplötzlich wie aus dem nichts einfach aus
seitdem gibts beim umdrehen vom schlüssel kein elektrisches "surren" und "klackern"
sicherungen sind alle intakt wie ich nachgesehen hab
vollgetankt hab ich sie auch
anlasser dreht auch sauber
irgendjemand ideen woran das liegen könnte?
vllt relatiert bin mir da aber nicht so sicher:
letztes jahr hat meine tankanzeige angefangen zu spinnen hat wahllos leeren tank angezeigt / mal nicht, blinkt wild / mal nicht
der händler meinte soetwas wie einen tankschwimmer o.ä. hat sie nicht und es wäre die benzinpumpe


RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 02.04.2017 18:58von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte
Klapp den Tank mal hoch, löse den Spritschlauch, der von der Pumpe zur Einspritzbrücke geht, von der Einspritzbrücke. Wenn du die Zündung anmachst, sollte der Schlauch das Glas füllen, in dem du den Schlauch gesteckt hast und die Drosselklappen sollten einmal auf und zu klappen. Da es aber kein Klackern gibt, wird sie keinen Sprit mehr fördern, vermute ich mal so ins Blaue hinein. Zeitaufwand sieben Minuten Dreiundzwanzig oder so...

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.04.2017 00:25von Setton • Ninja-Treiber | 50 Beiträge | 88 Punkte
mhhh sorry aber ich habe etwas schwierigkeiten mit dem verstädniss deines satzes @Gelle002
also tank ist ab, hab auch ne neue pumpe angeschlossen aber tun tut sich eben nix
hab heute mal die kanzel abgenommen am tacho ist auch alles i.o.

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.04.2017 08:11von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte
Moin Setton,
du hast die Pumpe schon getauscht und es fluppt dennoch nicht?
Was ich wollte ist. Das die den Schlauch von der Benzinpumpe zur Einspritzbrücke abziehst, an der Einspritzbrücke und das abgenomme Schlauchende in eine Flasch oder was steckst. Wenn du die Zündung dann anmachst, sollte die Pumpe den Sprit in die Flasche pumpen. Ebenfalls solltest du Geräusche vom Drosselklappenpotentiometer hören (wenn du auf dem Mopped sitzt, steckt das Ding rechts an der Einspritzbrück). Der regelt, wie der Name sagt, die Drosselklappeneinstellungen und sollte die oberen klappen einmal öffnen und schließen.
Wenn du aber die Pumpe schon getauscht hast, alles wieder angeschlossen und es tut sich trotzdem nichts, scheint das Problem woanders zu liegen. Weil zwei defekte Pumpen sind eher unwahrscheinlich.
Könntest du nochmal peu á peu beschreiben was du tust und was die Reaktion des Moppeds ist, wenn du es getan hast? Wirklich so kleinschrittig wie mgl.

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.04.2017 22:08von Setton • Ninja-Treiber | 50 Beiträge | 88 Punkte
jopp hab mir ne gebrauchte pumpe bestellt und gehe wie du bereits beschrieben hast davon aus dass 2 defekte pumpen unwarscheinlich sind vorallem da die pumpe (vom händler angegeben) zumindest vorher geprüft wurde
also... schritt für schritt:
ich stecke den schlüssel in die zündung, drehe das schloss einen klick um, standlicht geht an, tacho "zeigertest" programm läuft, keinerlei geräusche von pumpe und oder drosselklappen (wobei ich nen bowden zug hab ich glaube nicht dass sich meine drosselklappen beim start einmal testöffnen aber ich habe keine ahnung)
blinker gehn alle, bremslicht geht auch und der anlasser geht auch sie springt halt nur nicht an
es fühlt sich quasi so an als ob der killswitch drinn wäre, ist er halt aber nicht.... hab da jetzt etliche male nachgeschaut und aufgemacht, am seitenständerschalter liegts auch nicht


RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2017 07:51von Joersch • "Beuteltier" | 2.732 Beiträge | 2808 Punkte
Bei der 10er ist der unten zwischen Fahrersitz und Tank.
Sieht so aus...
https://images.motorradfrage.net/media/f...v=1392571379000
Edit: Hier isser bei der 6er... http://www.ronayers.com/oemparts/a/kaw/5.../fuel-injection (Teil 27010)

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2017 13:50von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte
Mh, die obere Drosselklappenreihe sollte auch dein Drosselklappenpotentiometer übernehmen. Aber da sich, außer im Dashboard, so garnichts tut.... Kippsensor könnte sein, klar.
ABER....
Sie ist während der Fahrt, im laufenden Betrieb, ausgegangen. Warum sollte da der Kippsensor einen wegbekommen? Ein Kabelbruch im Killschalter? Passiert denn war, wenn du die Zündung an hast und den Killschalter betätigst?

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.04.2017 15:00von Setton • Ninja-Treiber | 50 Beiträge | 88 Punkte
hatte noch keine zeit mich da ranzuschaffen werd aber mal schauen dass ich das die woche noch mache
also @Gelle002 mit eingeschalteter zündung den killschalter mehrmals betätigen hab ich auch bereits versucht es tut sich genauso wenig wie vorher

RE: zx6r 636b springt nicht an / benzinpumpe defekt?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 10.04.2017 19:13von Setton • Ninja-Treiber | 50 Beiträge | 88 Punkte
sry fürn doppelpost
problem ist gelöst, danke an die jungs und mädels die hier ihre fachkundige meinung dazu abgegeben haben
auf der suche nach dem kippsensor ist mir ein loses kabel entgegengefallen
keine ahnung welches es ist oder ob sich das bei der demontange vom tank gelöst hat aber das war wohl die ursache
hab daraufhin die alte pumpe nochmal angeschlossen und mit der ging es dann trotzdem nicht
mit der neuen gings dann

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |