![]() |
|
Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.07.2018 08:24von Huneke • Mini-Flitzer | 7 Beiträge | 46 Punkte
Guten Morgen,
(Kawasaki ZX-6R 636 B Ninja, 1H, ZX636BBA, Bj. 2003)
ich habe mich gerade erst angemeldet und direkt mal eine Frage und hoffe auf Hilfe von gleichgesinnten.
Und zwar habe ich seit einigen Wochen das Problem das mein Motorrad schlecht bis gar nicht anspringt, wenn ich es zu Hause starte nach einem Tag ruhe springt sie ohne Probleme an. Fahren ich dann jedoch los und halte an der Tankstelle an, die etwa so 15 min Fahrzeit entfernt ist und möchte mein Motorrad nach dem Tanken erneut starten macht sie einfach kein Ton. Die letzen male habe ich sie immer angerollt und bin weiter gefahren ohne Probleme und beim der nächsten Tour sprang sie zu hause wieder normal an nur beim ersten Stopp wieder die selben Probleme.
Nun zu gestern, da bin ich knapp eine Stunde gefahren,bevor ich an der Tankstelle zum Tanken angehalten habe. Nach dem Tanken habe ich die Zündung angemacht und der Tacho leuchtete ganz normla auf, die Drehzahl anzeige ging hoch und wieder runter und dann bumms war alles aus. Die karre machte keine mucken mehr.
Ein kumpel kam vorbei und wir haben das Motorrad überbrückt so lange wie die klemmen an der Batterie waren lief das Motorrad Einwand frei. Sobald wir die Klemmen gelöst haben ging die Karre nach etwa 2 min einfach wieder aus. Wir haben die Klemmen ca. 20 min dran gelassen bei laufendem Motor, also eigentlicht müsste die Batterie wieder etwas geladen gewesen sein, also jetzt die Frage voran kann es liegen das das Motorrad direkt wieder aus ging?
Batterie defekt? (neue habe ich schon bestellt)
Lichtmaschine Defekt?
Lima Regler defekt? (Habe ich gelesen das es daran liegen könnte, habe aber keine genaue Ahnung was das genau ist)
Bin für jeden Tipp oder Lösungs Vorschlag dankbar.
MfG Daniel


RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.07.2018 11:42von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
Da wirst du messen müssen wir Otto das sagt
Normalerweise bekommt man die Maschine mit anschieben oder überbrücken schon noch an
Aber hier sieht es danach aus als ob die noch zusätzlich leer gesaugt wird
Hast aber natürlich die Möglichkeit Ersma Die Batterie zu tauschen und abzuwarten was dann passiert
Denke ne neue Batterie ist sowieso angesagt
Danach kannst du gucken wie es sich mit der Ladung verhält

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.07.2018 13:53von Raptor-Flyer • Kurvenräuber | 80 Beiträge | 156 Punkte

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.07.2018 16:41von mal-schaun • Wilderer | 3.296 Beiträge | 3486 Punkte
Wenn du ohne Zündung an der Batterie misst sollten es 12,6 bis 12,8 Volt sein. (dann ist die Batterie OK)
Wenn der Motor läuft sollten es an der Batterie 13,6 bis 14,2 Volt sein, je nach dem wie hoch der Motor dreht. (Dann sollte die Lima arbeiten und der Regler ebenfalls seine Arbeit machen)
Wenn du Startest sollte die Spannung nicht viel unter ca 10,5 Volt kommen so lange der Anlasser dreht.

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.07.2018 17:36von Gelöschtes Mitglied

Definitiv ist die Batterie in Ordnung, aber die wird nicht geladen während der Fahrt, sondern nur leergesaugt. Entweder Lima oder Regler oder Verbindung zwischen denen und Batterie.

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.07.2018 10:25von Huneke • Mini-Flitzer | 7 Beiträge | 46 Punkte
Habe gestern die Batterie testen lassen sie hat 13,2V aber wenn ich so ein Gerät anklemme das misst wie viel sie abgibt dann zeigt das Gerät an, das die Batterie nur 9 Volt abgibt.Also würde ich sagen, das die Batterie doch kaputt ist oder?
Baue heute nachmittag mal die neue Batterie ein und Messe dann bei laufendem Motor, ob die Volt anzeige hoch geth wenn ich gas gebe, also ob die Lichtmaschine und der regler ok sind sehe ich ja dann.

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 04.07.2018 21:10von Gelöschtes Mitglied

Damit kannste ja nu mal rein garnichts feststellen, dann gehts motorrad einfach aus,egal ob die Batterie gut oder schlecht ist, bzw. nicht geladen wird.

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.07.2018 09:39von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
1. Welche Spannung in welchem Betriebszustand anliegen muss, weiß ich auch, ich habe das aber absichtlich nicht geschrieben, da dann immer auch das gemessen wird, was erwartet wird. Solche Erwartungswerte vorzugeben ist bei einer Fehlersuche absolut kontraproduktiv.
2. Was das Minuspolabziehen bei laufendem Motor angeht, hat Sturzi absolut recht. Das kann man bei einem Moped aus den 1950er Jahren mit Schwunglichtzünder testen aber nicht bei einem Fahrzeug mit Batteriezündung. Also lass den Quatsch.
3. Den Satz: Habe gestern die Batterie testen lassen sie hat 13,2V aber wenn ich so ein Gerät anklemme das misst wie viel sie abgibt dann zeigt das Gerät an, das die Batterie nur 9 Volt abgibt versteh ich nicht. Was wurde da wie gemessen. 13,2V Leerlaufspannung ist erstmal okay. Wenn die Spannung unter Last auf 9V zusammenbricht, ist vermutlich die Batterie defekt. Wobei ich denke, dass selbst bei 9V noch die Tachobeleuchtung und Funktionen angezeigt werden müssten. Da bei dir ja alles Tod ist, tippe ich eher auf ein fehlendes Massekabel.
4. Mach doch mal bitte die drei Messungen mit er alten Batterie und dann mit der neuen Batterie und poste hier die Werte.


RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.07.2018 22:48von mal-schaun • Wilderer | 3.296 Beiträge | 3486 Punkte

RE: Batterie
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.07.2018 07:52von Gelöschtes Mitglied

Meine recht alte sc 57 (bj. 05) geht jedenfalls aus, und ich möchte wetten, das zumindest jeder einspritzer das auch macht. Die dt125 oder klr 250 laufen weiter.
Ist aber eigentlich auch egal, ne sichere Methode ist es jedenfalls nicht.

« defekte Lima (?) ZX600F '96 | zx9r Bj 95 Dremoment Vorderrad,Hinterrad , Achsklemmen und Bremssättel? » |
Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030513
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |