![]() |
|
Vorderreifen aus/einbauen
Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.05.2019 20:21von ReneB91 • Windel-Wetzer | 3 Beiträge | 22 Punkte
Hallo zusammen,
muss einen neuen Vorderreifen aufziehen lassen, jetzt soll ich nur den Reifen dort hin bringen. Habe den Vorderreifen noch nie montiert/demontiert.
Könnte mir jemand detailliert erklären wie ich in aus/einbaue mit drehmoment zahlen etc?
Habe ihn ausgebaut indem ich die bremssättel jeweils mit 2 Schrauben gelöst habe, diese habe ich hoch gebunden um zu entlasten, dann habe ich an der Gabel links die 2 Schrauben entfernt und die Achse rausgeholt, distanzstücke jeweils entfernt. Ist das soweit korrekt? Werde morgen den neuen Reifen bekommen, ist beim Einbau das selbe Spiel nur rückwärts nötig? Wieviel Nm müssen welche Schrauben haben? Habe ein bisschen Angst das sich der Reifen während der Fahrt verabschiedet
Danke im Voraus

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.05.2019 20:53von Bodo66 (gelöscht)

Ist soweit richtig, hast das Rad ja anscheind auch rausbekommen. Normalerweise gibt`s zusätzlich zu der Achsmutter auch noch Achsklemmen.
Um welches Modell handelt es sich?

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.05.2019 21:47von Bodo66 (gelöscht)

Zu Recht. Nicht das sich das Rad lösen wird, aber du bringst Spannung rein. Besorg dir einen passenden Inbus für die Achse bzw. Achmutter.
Vor Einbau alle Achsklemmungen lösen, dann Achse mit 127 Nm anziehen, dann beide Achsklemmungen mit 20 Nm anziehen.

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 23.05.2019 23:15von obsidian • Kurvenräuber | 129 Beiträge | 167 Punkte
ja, Achse rausholen ist besser, als erst einmal die Muttter, und dann doch noch die Achse rauszunehmen.
Ich mach die Achse halt normal-fest (k.A. wie viel in Nm, schaue da nie nach), und die Achsklemmschrauben,
ihrer Größe entsprechend, auch.
Die Achse selbst kann man fast mit den Fingern festziehen. Solang die normal geklemmt wird,
kann die eh nicht raus.
Es wird aber natürlich immer Fans roher Gewalt geben, die da am besten noch mit dem Schlagschrauber ran gehen
und dann lieber noch etwas fester als angegeben zuziehen.

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2019 08:23von Bodo66 (gelöscht)

Muss natürlich gekontert werden. Die Achsklemmung ist ja nicht als Montagehilfe für Aus-, und Einbau gedacht, sondern als Sicherung bzw. Lagefixierung der Achse.

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2019 09:37von ReneB91 • Windel-Wetzer | 3 Beiträge | 22 Punkte
Verstehe ich das richtig das ich auf beiden Seiten die 2 Schrauben(an der Gabel zur Sicherung) beim Einbau rausnehmen soll?
Werde nachher in der Werkstatt noch mal nachfragen wie er es machen würde, bin mal gespannt. Habe halt bedenken aber wenn ich mich an die 127Nm halte sollte ja eigentlich nichts passieren dürfen. Hoffe nur das ich das alles wieder so hinbekomme wie es war
Bleibt das Vorderrad beim Einbau eigentlich aufgebockt oder muss es wieder auf dem Boden stehen beim festziehen?

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2019 10:06von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.06.2019 11:41von blaue_neuner • Fulltime-Profi | 610 Beiträge | 733 Punkte

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.06.2019 12:05von Didi1306 • Speed-Junkie | 419 Beiträge | 476 Punkte
Und der "unnötige" Druck wurde von wem wie gemessen? Wurden da Studien darüber schon erstellt mit Dauertests?
Sorry ich will nicht über deinen Kommentar herziehen, falls es so rüber kommt. Aber die Kawasaki-Ingenieure, die die 127 Nm mal festgelegt haben, haben nicht in der Nase gebohrt als es dann hieß "Was nehmen wir jetzt für die Anleitung?" "Ach 127 hört sich gut an."
Ich weiß, man soll da nicht blind drauf vertrauen. Ich nehme auch nur 100 Nm, weil ich mein Brot- und Butterdrehmomentschlüssel nur bis dahin geht und ich zur Renne keinen zweiten mitschlüren will, aber der Wert ist nicht willkürlich gewählt und wird deshalb auch nicht schädlich für andere Bauteile wie die Lager sein. Alles Andere ist doch nur Raten.
Das wird auch alles mit 20Nm halten, die Frage ist immer nur wie lange.

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.06.2019 13:34von blaue_neuner • Fulltime-Profi | 610 Beiträge | 733 Punkte

RE: Vorderreifen aus/einbauen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 03.06.2019 13:41von Sepp. (gelöscht)

Das werden alles Tabellenwerte sein nach Nennweite, Gewindesteigung, Material, geschmiert oder nicht, und multipliziert mit Faktor Sicherheit x dass sich auch ja nichts löst. Wer sich keinen Kopp machen will zieht alles schon mit m passenden Drehmomentschlüssel an.
Wer dann mit so nem ToysRus Schlüssel von 17-350Nm kommt lässt es am besten gleich sein.
Und wer mit dem selben Schlüssel die Schrauben auch löst kann es auch sein lassen

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |