in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
21.06.2025 14:54
von
Schuxl
• Windel-Wetzer | 4 Beiträge | 23 Punkte
Hi Leute,
ich bin neu hier. Also erstmal Hallo an Alle!!! Ich bin mir jetzt auch gar nicht mehr sicher ob ich etwas zu einer 400er Ninja posten darf. Naja, ich probier's mal.
Meine Ninja 400 Baujahr 2019 mit ca. 18tkm macht mir seit kurzem Probleme beim Schalten. Problem: Wenn ich die Gänge nach oben durchschalte, dann funktioniert das halbwegs gut bei niedriger Drehzahl (< 2000 U/min.) Aber bei höheren Drehzahlen, komme ich kaum noch vom 3. in 4. Gang. Und ab 7.000 U/min. besteht das Problem bei allen Gängen. Umso höher die Drehzahl umso weniger komme ich dann in den nächst höheren Gang. Manchmal lande ich dann auch zwischen den Gängen und dann legt sich der Gang erst nach ein paar Sekunden lautstark von selbst ein. Da bleibt der Schaltstern scheinbar genau an der Zacke stehen.
Warm oder kalt spielt keine Rolle. Die Kupplung trennt scheinbar ordentlich. Wenn ich die Kupplung ziehe, kann ich sie im ersten Gang relativ gemütlich schieben. Die dürfte also nicht kleben. Das Spiel am Hebel ist sauber eingestellt. Das Schaltgestänge (außen beim Fußschalthebel) ist auch leichtgängig. Die Kugelgelenke sind spielfrei und der Winkel des Gestänges auf die Schaltwelle ist ca. 90°. Das sollte also auch passen.
Frage: Kenn jemand von euch so ein drehzahlabhängiges Schaltproblem? Bzw. hat noch jemand von euch eine Idee was ich noch überprüfen könnte, bevor ich da eine OP am offenen Herzen starte?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.06.2025 10:06
von
ayran
• Cheffe | 37.805 Beiträge | 38580 Punkte
Das klingt zumindest erst mal danach als ob im Bereich schaltgestänge , Zug und Einstellung am Hebel alles in Ordnung ist .. Ich denke mal das dein Ölstand auch in Ordnung ist ..sowie der ausrückmechanismus an der Kupplung .. Was ich mal zuerst versuchen würde wäre ein anderes Öl , es wirkt so als ob die Lamellen sich oben herum ( Drehzahl ) nicht trennen , Das kann am vollsynthetischen Öl liegen , Ich weiß nun nicht was du fahren sollst( von Öl her ) Meine Neuner darf nur teilsynthetisch fahren und das geht auch nicht von jedem Hersteller Ich nehm Louis Hausmarke und damit gabs nie Probleme Ist für dich zumindest mit filterwechsel die erstmal günstigste Variante
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.06.2025 10:21
von
Schuxl
• Windel-Wetzer | 4 Beiträge | 23 Punkte
Danke für deinen Beitrag!! Das ist prinzipiell ein valider Vorschlag. Das Problem besteht allerdings nur beim Hochschalten. Runterschalten funktioniert immer problemlos. Und da das Runterschalten noch viel mehr von einer sauber trennenden Kupplung abhängt als das Raufschalten, würde ich die Kupplung als Ursache eher ausschließen. Außerdem habe ich das Öl nicht gewechselt und der Fehler kam mehr oder weniger von jetzt auf gleich.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
22.06.2025 10:52
von
Chaot65
• Speed-Junkie | 123 Beiträge | 275 Punkte
Wenn Du mal forschst im Netz, findest Du über die 2019er viel, was Kupplungsprobleme angeht, deswegen überarbeitete Kawa die Kupplung beim 2020 Modell, Kupplungsstange und Lager. Viele tauschten und tauschen Zugstange und Lager, andere verbauten eine Norton Kupplung usw. Würde das einmal bei einer Kawa Werkstatt oder einem sehr Fachkundigen untersuchen lassen bevor Du ins Blaue schießt und vielleicht was daneben geht.
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
25.06.2025 18:13
von
Schuxl
• Windel-Wetzer | 4 Beiträge | 23 Punkte
Danke für deine Idee! Ich habe in die Richtung auch schon einiges gelesen. Allerdings geht es dabei meist tatsächlich um Probleme mit der Kupplung. So ein starkes und drehzahlabhängiges Problem, das nur beim Hochschalten auftritt, habe ich aber bisher noch nirgends gesehen/gelesen. Weiß eigentl. jemand wie dieser Neutral Finder funktioniert? Hab dazu kein Bild o. detaillierte Erklärung gefunden. Bzw. könnte das damit überhaupt zu tun haben? Wenn da die Drehzahl nicht hoch genug ist, kann man ja auch nicht in den 2. Gang hochschalten!?
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
25.06.2025 19:07
von
Chaot65
• Speed-Junkie | 123 Beiträge | 275 Punkte
Bei den neueren weiß ich das nicht. Bei meiner ZX9R B kann ich in den 2. schalten wann immer ich lustig bin, auch sehr untertourig. Ist die Drehzahl dann doch zu tief, könnte sie ruckeln und ausgehn :-) Und zurückschalten...hmm..auch wie ich lustig bin. Fährst Du im 3. langsam, also untertourig, kannst ohne Probleme zurückschalten. Verstehe irgendwie die Frage nicht.
zuletzt bearbeitet 25.06.2025 19:10 |
nach oben springen
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
25.06.2025 23:15
von
bernsen
• Speed-Junkie | 391 Beiträge | 486 Punkte
neutralfinder funzt im stand, sobald die fuhre läuft kannst vom ersten in den zweiten schalten. im stand , sofern noch nicht ausgelutscht, nur von eins in neutral
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte
26.06.2025 19:36
von
Schuxl
• Windel-Wetzer | 4 Beiträge | 23 Punkte
Bzgl. "Neutralfinder" meinte ich nicht den Zweck. Der ist mir schon klar. Mich würde interessieren wie das technisch umgesetzt ist. Um feststellen zu können, ob das evtl. der Grund für mein Probleme ist. Aber ich habe dazu weder detaillierte Beschreibungen noch Bilder gefunden. Ist auch nur ein letzter Strohhalm an den ich mich klammere, bevor ich die Dose öffne
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.