#1

Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 11:40
von Titus • Windel-Wetzer | 2 Beiträge | 21 Punkte

Moin, an alle...bin jetzt ganz neu hier und habe gleich ein problem, mit dem ich mich an euch wende. Habe bei meiner zx7r neue simmeringe an den gabeln und bremsbelege verbaut.
Meine bremsscheiben sind vor 2 jahren neu gekommen. Nun habe ich ein quietschen am vorderrad festgestellt. Dachte erst es sind die bremsen. Alles raus und das rad frei drehen lassen und stellte fest , das das quitschen von der achse her kommt. Gefühlt Fahrtrichtung links...meine bremsscheiben laufen minimal unrund. Aber das schon des längeren und war auch nie ein quietschen zu hören...habe auch ein video dazu..weiss nur noch nicht wie ich es hier rein bekomme...also evtl jem ne idee? Das quietschen komm immer an der gleichen Umdrehung.....
Hilfe

nach oben springen

#2

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 12:33
von Chaot65 • Speed-Junkie | 126 Beiträge | 278 Punkte

Vielleicht solltest mal die Radlager vorne wechseln und in diesem Zuge schauen, ob die Achse eine Unwucht hat.

nach oben springen

#3

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:14
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte

Tach‘chen..
Ersma .. die Achse ist ja wohl gefettet oder ?

Zum anderen .. zieh die Zangen mal ab und dreh dann das Rad in laufrichtung
Ich denke das Geräusch müsste noch da sein wenn es an der radhülse liegt ,

Die radhülse befindet sich zwischen den Lagern im inneren der radachse durch die du die Achse schiebst
Es kann sein das die nicht mehr ok ist ,( Rad )

Dann Lager re und links raus , wofür du auf jeden Fall eine große Innensägering Zange brauchst und eine neue radhülse verbauen , bzw. neuwertige ,

Mit etwas Geschick brauchst du keinen lagerabzieher ,
Ein Lager liegt auf einem Innenrand ( Sitz) , das gegenüberliegende hat dies nicht , du könntest es mit einer dünnen metallstange vorsichtig und gleichmäßig austreiben , vorsichtig da die Felge aus aluguss ist

Das andere lässt sich dann wegen der Öffnung leichter austreiben

Neu dann der gleiche Weg , Lager auf der Seite mit Lagersitz gleichmäßig eintreiben , von der anderen Seite radhülse rein , Gegenlager bis zum Rand der radhülse eintreiben ,

Geschlossene Lager kaufen , immer besser und auch nicht teuer

Bzgl deiner bremsscheibe .. knackt sie manchmal ?
Dann ist einer oder ein paar der floater fest , die Scheiben sind schwimmend , die runden Teile im mittleren Bereich setzen sich gern fest ,
Evtl mal gut reinigen und gucken ob besser ist
Ansonsten Scheiben wechseln , braking oder french racing ( Erstausrüster quali )

Sorry viel Text , aber das wären meine Ideen dazu

zuletzt bearbeitet Gestern 16:16 | nach oben springen

#4

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:17
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte

Ich hatte das an meiner sechser und Neuner auch schon , da war’s die radhülse , kostet nicht viel , denke Kawa dürfte die noch verkaufen für die Modelle

nach oben springen

#5

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:20
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte

Und Lager überprüfst du indem du vorne die Zangen abziehst , das bike vorne aufbockst und dann dran wackelst , von rechts nach links
Da darf null spiel sein
Ist spiel da sind die hin ,
Merkst auch am Bremsen , die müsste flattern

zuletzt bearbeitet Gestern 16:21 | nach oben springen

#6

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:24
von Titus • Windel-Wetzer | 2 Beiträge | 21 Punkte

Zur ersten Frage, jo gefettet..logen zack
Und des weiter, vielen dank für die ausführliche detailantwort.
Werde es mal alles in die hand nehmen. Wenns meinem rücken wiede besser geht....werde mich melden wen ich was näheres weiß.
Also danke schon mal...wusste das ich hier richtig bin

nach oben springen

#7

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:25
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte

Bzgl Video , hab dich frei geschaltet
Lad esauf YouTube hoch und verlink
Es hier
Oder übern Bild Hoster
Wir haben wenig Speicher am Tag
Daher ist n Link besser ,
Ich denk mehr Hilfe geht gerade noch nicht
Schreib dann nach dem du es überprüft hast was du raus gefunden hast

nach oben springen

#8

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:26
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte

Zitat von Titus im Beitrag #6
Zur ersten Frage, jo gefettet..logen zack
Und des weiter, vielen dank für die ausführliche detailantwort.
Werde es mal alles in die hand nehmen. Wenns meinem rücken wiede besser geht....werde mich melden wen ich was näheres weiß.
Also danke schon mal...wusste das ich hier richtig bin


Kein Thema , bin leider selten on , helf dann gern , aber andere auch
Lg vom cheffe

nach oben springen

#9

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 16:27
von Chaot65 • Speed-Junkie | 126 Beiträge | 278 Punkte

Kleiner Tipp.
Leg die Radlager über Nacht ins Gefrierfach, natürlich noch eingepackt. Dann, am nächsten Tag, Nabe erwärmen mit Heißluftfön, dann fallen die Radlager fast von alleine rein.

nach oben springen

#10

RE: Quietschen vorderrad

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 21:49
von ayran • Cheffe | 37.811 Beiträge | 38586 Punkte
nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 95 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 2017 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65380 Themen und 2030606 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen