Moin Jungs,
folgendes Prob:
Ninja lief einwandfrei. Dann 2 Wochen Standzeit, dann Ölwechsel, dann wieder 2 Wochen Standzeit.
Ausfahrt und dann Schock: ab 7000 kein Durchzug. Symptome wie beim Sprit und/oder Luftproblem.
Während der Ausfahrt Tank abgeschraubt und nach dem Luftfilter geguckt. Schien alles i. O.
Ram Air gecheckt - alles i.O. keine Knicke, keine porösen Stellen.
Trotzdem ab 7000 stottern.
Dann Vergaser zum schallen abgegeben (als einzige Stelle eines Motorrades hasse ich Vergaser).
Keyster Set verbaut. Hauptdüsen geblieben, da Dynojet verbaut (funktioniert seit 3 Jahren einwandfrei).
Probefahrt: stottern immer noch da, allerdings bei langsamen und stetigen Beschleunigen (kein Vollgas) dreht der Motor auch höher (fast Begrenzer).
Habe vorsichtshalber Kupplung getauscht, da ich das Gefühl hatte, dass bei dem langsamen Gas geben die Kupplung gerutscht ist, wenn ich plötzlich Vollgas gegeben habe.
Heute Probefahrt: das plötzliche Aussetzen des Vortriebs bei 7000 ist weg allerdings beschleunigt die Maschine nicht sauber bis zum Begrenzer. Ab 9000/10000 hört es sich an als ob sie Kupplung rutschen würde und es ist spürbar, dass der Motor nicht volle Leistung bringt.
Zündkerzen geprüft und gereinigt (waren dunkel aber nicht verrußt). Zündstecker gemessen und i.O.
Sprit da, Öl neu (10w50 Motul 5100).
Vergaser beim Zusammenbau auch geprüft. Membranen keine sichtbaren Schäden, Schieber bis zum Anschlag beweglich. Schwimmerstände eingestellt.
Jetzt die Frage: kann es trotzdem der Vergaser sein (Membrane doch defekt, Schieber zu schwergängig o.Ä.)?
Benzinpumpe?
Da die Werkstatt meines Vertrauens erst in 2 Wochen freie Termine hat, wollte ich erstmal bei Euch nachfragen.
Grüße
Rafael