Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat zu meiner ZX-6R 636B. 2003
Die Maschine ist während der Fahrt plötzlich ausgegangen und springt seitdem nicht mehr an.
Bisher habe ich folgendes gemacht:
• Zündkerzen neu, Funken sind vorhanden
• Benzinpumpe neu und elektrisch durchgemessen → läuft
• Sicherungen alle geprüft → in Ordnung
• Batterie/Starthilfe getestet → keine Besserung
• FI-Leuchte blinkt beim Einschalten kurz (normaler Selbsttest), bleibt nicht dauerhaft an
• Benzinschläuche geprüft → korrekt angeschlossen, keine offensichtlichen Knicke
Noch offen / mögliche Ursachen:
• Kommt wirklich Sprit an die Zylinder (Kerzen nach Startversuch nass/trocken?)
• Einspritzdüsen evtl. verstopft oder bekommen kein Signal
• Kurbelwellensensor (CKP) → typischer Kandidat für plötzlichen Ausfall, Widerstand prüfen
• Seitenständer- / Kupplungsschalter → evtl. Sicherheitsabschaltung, müsste ich noch testen
• Kompression grob prüfen (Ventile/Mechanik)
• FI-Blinkcodes richtig auslesen, um gezielt den Fehler der ECU zu bekommen
Meine Frage an euch:
Habt ihr Tipps, wie ich am besten unterscheiden kann, ob es am Kurbelwellensensor, einer Sicherheitsabschaltung oder der Einspritzung liegt?
Oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem bei der 636B (Motor geht während der Fahrt einfach aus und springt nicht mehr an)?
Danke schon mal & viele Grüße
Justin