#21

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.11.2013 11:17
von FloBLN79 • Schnarchnase | 2.171 Beiträge | 2171 Punkte

Zitat von oetzi im Beitrag #20
kam jetzt das Angebot, das er gute gebrauchte Scheiben hätte, welcher er mir für 40€ Versandkosten zuschicken würde, wenn ich ihm die Scheiben zurückschicke.




Welche er dann widerum dem nächsten verkauft

Scheint ja ein komischer Händler zu sein. Und na klar geht es ihm was an, das hat ja nichts mit dem Besitzerwechsel zu tun, wirst du ihm aber
garantiert schon erklärt haben. Naja, er kann es ja mal versuchen und auf einen dummen treffen.

nach oben springen

#22

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.11.2013 11:20
von Gelöschtes Mitglied
avatar

gebrauchte scheiben würde ich nie fahren. das ist viel zu unsicher, da man den fahrstil des vorgängers nicht kennt und nicht weiss, was die dinger schon erlebt haben. und meistens sind sie preislich nur geringfügig billiger als neue

nach oben springen

#23

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.11.2013 13:03
von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte

Zitat von FloBLN79 im Beitrag #21

Welche er dann widerum dem nächsten verkauft

Scheint ja ein komischer Händler zu sein. Und na klar geht es ihm was an, das hat ja nichts mit dem Besitzerwechsel zu tun, wirst du ihm aber
garantiert schon erklärt haben. Naja, er kann es ja mal versuchen und auf einen dummen treffen.


Na weiterverkaufen wird er die Scheiben nicht können, das sollte jeder merken.

Das was sonst mein Problem ist, das ich sonst mit dem Fahrzeug zu ihm kommen muss, einfache Entfernung ca 300 km, und dann soll es dort bleiben. Bei der Strecke muss ich entweder zweimal mit dem Anhänger den Weg zurücklegen, oder schauen wie ich dann nach Hause komme, und dann wieder zu ihm hin.
Soweit jetzt nach einem weiteren Telefonat, rechtlich passt es jetzt einigermaßen. Aber damit habe ich zum einen ein Zeitproblem, zum anderen mit den Kosten für das hin und her.
Für das was mich der Transportweg kostet bekomme ich Lucas von Großhandel.

Nun unterstelle ich dem guten Mann doch mal nichts, denn so wie es sich anhört, wird er die Scheiben auch wieder zurückgeben, nur kann er angeblich mir keinen neuen Scheiben schicken, oder so wie ich vermute, er will es nicht machen.
Die gebrauchten Scheiben, welche er mir anbietet, seien nur mal zu Testzwecken verbaut gewesen, hätten kaum Gebrauchsspuren.

Ich bin nicht gerade ein Freund von gebrauchten Teilen, aber entweder ich nehme sein Angebot an, oder habe unterm Strich die Transportkosten, für das gerechnet bekomme ich schon neue Scheiben.

zuletzt bearbeitet 05.11.2013 13:03 | nach oben springen

#24

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.11.2013 21:51
von Otto • Fulltime-Profi | 732 Beiträge | 903 Punkte

Hm. 270 mit ner 600G, habe ich in 84.000 km noch nicht geschafft. Aber ok, ich kenn die "Freifall"-strecke nicht und mit offener Leistung vielleicht gerade so machbar. Will ich mal nicht anzweifeln.

Trotzdem glaube nicht so recht, dass du die Bremsscheiben geschrottet hast. Hast du Scheiben zum Messen ausgebaut? Beschreib mal den Messaufbau. Kannst du ein Foto von den Scheiben einstellen? Mich würde interessieren, was es für welche sind und wie sie aktuell aussehen (blauer Streifen in der Mitte oder komplett blau?

Ich fahre zu 90% BAB und auch immer über 200. Wenn ich dann doch mal die Landstraßen-Alternativstrecke nehme, stelle ich auch oft fest, dass sich das besch... fährt. hackelig, wackelig, rubbelig. Es liegt/lag aber bisher immer an den eckig gefahrenen Reifen, (und meinem fahrerischen Unvermögen). An deiner Stelle würde ich da mal gucken, eventuell ne Platte reingebremst.

Falls sich rausstellt, dass es wirklich die Bremsen sind, würde ich mich auf keinen "Tausch" einlassen. Schick ihm die Scheiben, er soll sie beim Hersteller reklamieren. 2,3 Ankerungen müssen die abkönnen, selbst wenn sie an der Verschleißgrenze sind.Neue alle mal. Er soll dir dann die neuen zurück schicken. Eventuell musst du noch etwas zahlen, da du 5tkm damit unterwegs warst.

noch ne Frage an alle: in einem anderen Bremsenthread (1cm Schlag in Scheibe) hat jemand geschrieben, bis 1mm Schlag gleichen die Floder aus. Ist die Aussage korrekt? Bis zu welchem Schlag gleichen die das aus?

@ Dr. Neuner: Wie groß ist die Toleranz für den Seitenschlag?

Gruß
Otto

nach oben springen

#25

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 05.11.2013 22:08
von Bodo66 (gelöscht)
avatar

Zitat von Otto im Beitrag #24

@ Dr. Neuner: Wie groß ist die Toleranz für den Seitenschlag?

Gruß
Otto


Auch wenn ich nicht der genannte bin

Normalwert: 0,15 mm oder weniger
Grenzwert: 0,3 mm

nach oben springen

#26

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 07:18
von daki89 • Speed-Junkie | 425 Beiträge | 425 Punkte

Zitat von Otto im Beitrag #24
Hm. 270 mit ner 600G, habe ich in 84.000 km noch nicht geschafft. Aber ok, ich kenn die "Freifall"-strecke nicht und mit offener Leistung vielleicht gerade so machbar. Will ich mal nicht anzweifeln.

Trotzdem glaube nicht so recht, dass du die Bremsscheiben geschrottet hast. Hast du Scheiben zum Messen ausgebaut? Beschreib mal den Messaufbau. Kannst du ein Foto von den Scheiben einstellen? Mich würde interessieren, was es für welche sind und wie sie aktuell aussehen (blauer Streifen in der Mitte oder komplett blau?

Ich fahre zu 90% BAB und auch immer über 200. Wenn ich dann doch mal die Landstraßen-Alternativstrecke nehme, stelle ich auch oft fest, dass sich das besch... fährt. hackelig, wackelig, rubbelig. Es liegt/lag aber bisher immer an den eckig gefahrenen Reifen, (und meinem fahrerischen Unvermögen). An deiner Stelle würde ich da mal gucken, eventuell ne Platte reingebremst.

Falls sich rausstellt, dass es wirklich die Bremsen sind, würde ich mich auf keinen "Tausch" einlassen. Schick ihm die Scheiben, er soll sie beim Hersteller reklamieren. 2,3 Ankerungen müssen die abkönnen, selbst wenn sie an der Verschleißgrenze sind.Neue alle mal. Er soll dir dann die neuen zurück schicken. Eventuell musst du noch etwas zahlen, da du 5tkm damit unterwegs warst.

noch ne Frage an alle: in einem anderen Bremsenthread (1cm Schlag in Scheibe) hat jemand geschrieben, bis 1mm Schlag gleichen die Floder aus. Ist die Aussage korrekt? Bis zu welchem Schlag gleichen die das aus?

@ Dr. Neuner: Wie groß ist die Toleranz für den Seitenschlag?

Gruß
Otto



Wieso soll eine G nicht 270 laufen, fahre auch eine G und hab geschaft 270 !!!!!

nach oben springen

#27

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 11:14
von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte

Zitat von Otto im Beitrag #24
Hm. 270 mit ner 600G, habe ich in 84.000 km noch nicht geschafft. Aber ok, ich kenn die "Freifall"-strecke nicht und mit offener Leistung vielleicht gerade so machbar. Will ich mal nicht anzweifeln.


Die A7 ist keine Freifallstrecke, aber fährst Du deine wirklich offen?
Denn der Unterschied zur 98 PS ist merklich da, ein Kumpel hat die R6 mit 98 PS, da ist bei guten 240 schon Ende der Fahnenstange.

Zitat von Otto im Beitrag #24

Trotzdem glaube nicht so recht, dass du die Bremsscheiben geschrottet hast. Hast du Scheiben zum Messen ausgebaut? Beschreib mal den Messaufbau. Kannst du ein Foto von den Scheiben einstellen? Mich würde interessieren, was es für welche sind und wie sie aktuell aussehen (blauer Streifen in der Mitte oder komplett blau?

Nun ich habe sie vorne am Lenker hochgehoben, so das das Vorderrad frei ist, dafür habe ich auf dem Hof, wo ich bastel den Traktor mit Frontlader genommen.
Beide Bremssättel abgeschraubt, Meßuhrhalter an der Halterung für die Bremsättel angeschraubt, und am äußeren Radius wo noch der Belag greift, aber keine Kühlschlitze mehr drin sind gemessen.
Auf der linken Scheibe sind es 0,38 mm, auf der rechten Seite habe ich ,68 mm Ausschlag auf der Uhr.
Danach habe ich jeweils einen Bremssattel montiert, und eine externe Bremspumpe angeschlossen, und nur einen leichten Druck aufgebaut, bei der linken Scheibe merkt man den Schlag kaum, aber auf der rechten Seite ist es eklatant spürbar, wenn man das Rad dreht.

Die Scheiben sind nicht verfärbt:



Zitat von Otto im Beitrag #24

Ich fahre zu 90% BAB und auch immer über 200. Wenn ich dann doch mal die Landstraßen-Alternativstrecke nehme, stelle ich auch oft fest, dass sich das besch... fährt. hackelig, wackelig, rubbelig. Es liegt/lag aber bisher immer an den eckig gefahrenen Reifen, (und meinem fahrerischen Unvermögen). An deiner Stelle würde ich da mal gucken, eventuell ne Platte reingebremst.


Also das ich ein blockierendes Vorderrad hatte, kann ich ausschließen, auch wenn das herunter Bremsen schon heftig war. Und der Fehler kam ja genau nach der Fahrt.
Ich bin auch nicht der Profirennfahrer, aber den Fehler schließe ich mal aus, die BT 021 sind ja aus meiner Sicht aus, richtige Holzreifen, die zeigen kaum Verschleiß.

Zitat von Otto im Beitrag #24

Falls sich rausstellt, dass es wirklich die Bremsen sind, würde ich mich auf keinen "Tausch" einlassen. Schick ihm die Scheiben, er soll sie beim Hersteller reklamieren. 2,3 Ankerungen müssen die abkönnen, selbst wenn sie an der Verschleißgrenze sind.Neue alle mal. Er soll dir dann die neuen zurück schicken. Eventuell musst du noch etwas zahlen, da du 5tkm damit unterwegs warst.


Mit den einfach die Scheiben hinschicken ist es eben nicht, er will das ganze Moped in seiner Werkstatt haben. Und dagegen kann ich halt nichts machen, jede Reparatur ist ein Werksvertrag, und er hat das Recht auf Nachbesserung in seiner Werkstatt. Ich habe halt nur die Arschkarte, das für mich die Transportkosten schon den Preis von annähernd neuen Scheiben erreichen, zudem geht mein Meisterkurs jetzt wieder weiter, da gleich mal einen Tag zu fehlen und dann wieder ein Tag für die Abholung, das kann man sich nicht leisten.
Unterm Strich warte ich mal ab, ich habe mich geeinigt, das er mir die Scheiben, welche angeblich fast wie neu wären ohne Kosten schickt, denn er meint die Scheiben würde er sonst bedenkenlos in seiner Werkstatt auch verbauen. Habe ich dann in die Scheiben doch kein Vertrauen, dann hole ich mir neue, und verticke die gebrauchten in E Bay, denn wie ich so mal geschaut habe, verlangen die schon heftige Preise dort, wenn ich da dann nur 160€ herausbekomme, dann bin ich auch schon zufrieden.

Das einzige was mich wundert, das die Werkstatt so verpicht darauf ist, das sie das Moped bekommen, ich bin zwar am Überlegen weshalb. Eigentlich macht man das doch nur, wenn man weis, da könnte mir ein Fehler unterlaufen sein, denn eigentlich spare ich denen ja die Arbeit für den Aus / Einbau. Nur kann ich mir keinen Montagefehler vorstellen, bei dem eine Scheibe erst später den Mangel bekommt, oder täusche ich mich da?

nach oben springen

#28

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 19:58
von Otto • Fulltime-Profi | 732 Beiträge | 903 Punkte

Hallo oetzi,

schöne ausführliche Antwort.

Ja meine ist auf 98PS gedrosselt, 240 laut Brief, was auch auf der Geraden ganz gut stimmt. Auf Autobahngefällestrecken schaffe ich, wenn alles stimmt und gut läuft, 260 (laut Tacho), aber, wie gesagt, nur 1 oder 2x pro Jahr.

Der Messaufbau klingt erstmal ganz ordentlich, zumindest kein Wackelaufbau.

Danke für die Mühe mit dem Bild.Weiß jemand, ob das orginal Kawa-Scheiben sind? Das "Befestigungsteil" (mir fällt gerade nicht richtige Wort ein) sieht aus wie bei mir, die Scheibe ansich hat aber bei mir nur Bohrungen, kein Langloch. Kann aber durchaus mal geändert worden sein. Das sich die Scheibe nicht verfärbt hat, ist schon seltsam, denkt man eigentlich, dass die thermische Belastung nicht so schlimm gewesen sein kann.

Wenn du mit der Lösung zufrieden bist, ist es ja ok. Und stimmt, ich würde auch nicht einen ganzen Tag dransetzen, da ist mir meine Zeit auch zu wertvoll.

Halt uns mal auf dem Laufenden, was am Ende bei rausgekommen ist.

Gruß Otto

nach oben springen

#29

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 20:00
von Otto • Fulltime-Profi | 732 Beiträge | 903 Punkte

Zitat von Bodo66 im Beitrag #25
Zitat von Otto im Beitrag #24

@ Dr. Neuner: Wie groß ist die Toleranz für den Seitenschlag?

Gruß
Otto


Auch wenn ich nicht der genannte bin

Normalwert: 0,15 mm oder weniger
Grenzwert: 0,3 mm




Danke.

nach oben springen

#30

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 21:31
von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte

Zitat von Otto im Beitrag #28


Wenn du mit der Lösung zufrieden bist, ist es ja ok. Und stimmt, ich würde auch nicht einen ganzen Tag dransetzen, da ist mir meine Zeit auch zu wertvoll.


Zufrieden?
Nein bestimmt nicht, aber sofern ich nicht was anderes machen kann, schlucke ich halt die Kröte. Denn mir fehlen einfach die Infos, kann es sein oder nicht, so wie in meinem Fall.
Wenn ich irgendwas nachweisen könnte, würde ich keine gerichtliche Auseinandersetzung scheuen, aber da sehe ich es einfach nicht Zielführend, denn egal wie,es ist ist es mir nicht wert, Ohne klare Infos stecke muss ich aufgeben.

nach oben springen

#31

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 06.11.2013 21:38
von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

Ne G die 270 km/h läuft ?????????

Ich verschrotte meine 9R auf der stelle wenn ich eine Serien G mit 270 km/h vor mir hätte .......


Laut Lügentacho vieleicht ...... nach GPS nie im leben ......

... und Achim hat es ja schon beantwortet .... aus Erfahrung kann ich höchstens noch erwähnen das ein Seitenschlag von mehr als 0,20 schon zu spüren ist und die Teile getauscht werden sollten. Dieses Schütteln überträgt sich auf empfindliche Bauteile wie Gabel und LKL. Die Leiden ganz schön unter diesem geschüttel und verschleißen dann in Rekordzeit.
Dann wird es richtig teuer ......

nach oben springen

#32

RE: Bremsscheiben verzogen, durch heißbremsen?

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 07.11.2013 08:09
von oetzi • Kurvenräuber | 189 Beiträge | 189 Punkte

Zitat von mal-schaun im Beitrag #31
Ne G die 270 km/h läuft ?????????

.


Klar nur laut dem Schätzinstrument das sich Tacho nennt. Eingetragen ist die mit 255 km/h Höchstgeschwindigkeit, Ganz am Anfang hatte ich mal GPS Speed im I Phone mitlaufen lassen, da war es max 258.
Nur sagt halt jeder zum einen immer von der Angabe was auf der Uhr steht, GPS werden die wenigsten mit laufen haben. Mein 320D geht nach dem Chippen auch auf 250, real sind es knapp 240,
Ich kenne keinen Tacho welcher ganz genau arbeitet, aber das dürfte ja egal sein.
Zitat von mal-schaun im Beitrag #31

Dieses Schütteln überträgt sich auf empfindliche Bauteile wie Gabel und LKL. Die Leiden ganz schön unter diesem geschüttel und verschleißen dann in Rekordzeit.

Sehe ich auch so,
und nicht nur der Verschleiß sondern ich empfinde das Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten echt übel, auch wenn es noch keine so starken Vibrationen sind. Mehr wie jetzt mal die Frühstücksemmel holen fahre ich nicht mehr. Und das Wetter wäre die nächsten beiden Tage schön, und nächste Woche habe ich kein bisschen Zeit mehr, das schmerzt,

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 15 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 15 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65241 Themen und 2029576 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen