![]() |
|
- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! »
LED Blinker und mehr Probleme !!
LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 21.03.2009 21:51
von JdR82 • Windel-Wetzer | 38 Beiträge | 38 Punkte
Servus erstmals,
so ich hab folgendes Problem und die Suche bzw. das I-Net gibt nix richtiges her.
Ich fahre eine ZX6R (636B) aus 2003 und würde hier nun gern ringsrum LED Blinker verbauen, da die originalen ja sowas von riesig sind.....
Hab mir schon zig Fotos angesehen und ich musste feststellen, dass alle erstens irgendwie anders sind und zweitens, dass manche eine Art Lochabdeckung aus Kunststoff über die originale Blinkeraussparrung in der Verkleidung angebaut haben...?? Brauch ich die oder isses ohne besser.... Ich möchte meine LEDs nicht so nach an der Verkleidung haben (keine Verkleidungsblinker) aber auch net zu weit wegstehen, wie lang muss bzw. soll der Schaft der Blinker sein (das Ding mit dem Gewinde dran..)
Der Typ im Louis hatte keine Ahnung wo ich heute war... Welches Relais und/oder wieviele Widerstände benötige ich und vorallem welche (2 o. 3 o. 4 Polig)
Ich hoff mal ihr könnt mir helfen... Achja, bevor welche fragen, warum ich den Abstand nicht einfach ausmesse, dass geht leider noch nicht, da ich mein Möppi erst am nächsten Wochenende erhalte und ich mir bis dahin mal Teile für den unglaublich wichtigen Heckumbau (Kennzeichen und Blinkeraufnahme) kaufen möchte.....

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 21.03.2009 22:01
von Lt.Dan • "Nagelburner" | 8.566 Beiträge | 8566 Punkte
Bei den vorderen Blinkern ist es dir überlassen wie lang du den Abstand zur Verkleidung wählst, in jedem Fall benötigst du die kleinen Abdeckungen, sonst kannst du die Blinker nicht befestigen, bzw. hast ein Loch in der Verkleidung.

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 21.03.2009 22:02
von green thunder • Ninja-Fetischist | 1.248 Beiträge | 1248 Punkte

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 07:56
von grüner Laubfrosch • " Schmandrachen " | 3.030 Beiträge | 3030 Punkte

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 08:25
von bigwaldi666 • Speed-Junkie | 423 Beiträge | 423 Punkte

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 09:58
von Seth • *Kaputtnik* | 9.378 Beiträge | 9378 Punkte
Für vorn wirst de schon so Adapterplatten/Lochabdeckungen brauchen aber das is normal und sieht garnicht so schlimm aus.Für hinten würd ich einfach mal fragen im Bekanntenkreis was die für Nummernschilder bekommen haben,welche breite.Wie is´n das Kürzel für deinen Land-Kreis.Wenn es eh mehr wie 3 Buchstaben wie zB WAF sind kannst dir getrost für hinten schon mal die kurzen,meist 20mm Blinker besorgen.Da wird dein Blech so groß das da ne Familienpizza drauf geht

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 10:12
von blackisteinmalig • Speed-Junkie | 434 Beiträge | 434 Punkte
Zitat von JdR82
Welches Relais und/oder wieviele Widerstände benötige ich und vorallem welche (2 o. 3 o. 4 Polig)
1 neues Relai, muss leistungsunabhängig sein, hat für gewöhnlich 1-100 watt
das hat 3 kabelanschlüsse, 1x plus, 1x minus, 1x masse, + und - so anschliessen wie das alte relai angeschlossen ist. die masse verbindung mit einem kabel befestigen und das kabel an das bike schrauben (ans metall), auf dem relai steht drauf was +,- und masse ist. relai kost zwischen 10 und 25€ je nach dem wo du es kaufst.
bei verkleidungsblinkern brauchste nicht unbedingt die plastiklochabdeckung. kommt auf den klinker an.
aber ich wurd höchstens das relai holen, den rest erst wenn das bike da ist.

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 11:22
von Decent • Übernachtet im Forum! | 2.226 Beiträge | 2226 Punkte
Vorne könntest du dir auch LED-Verkleidungblinker holen, sprich Blinker, die direkt auf das Loch passen, so habe ich es getan.
A la http://www.mct-lohmann.de/xtc/product_in...products_id=658
Hinten halt auch Adapterplatten, oder nen neuer Kennzeichenhaltern, dann sollte es so passen.

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 22.03.2009 12:48
von JdR82 • Windel-Wetzer | 38 Beiträge | 38 Punkte
Wow.... So ist dass also...
Gut ich werde euren Ratschlägen nachgehen und mir erst Blinker kaufen, wenn ich mein Moped hab.... Den Rest besorg ich dann gleich mit....
Kennzeichen bekomme ich so eins XX 03-10
X XX
Versteht man etz a bissl schwer... Aber 2 Landkreiszeichen + Saison (03-10) und unten ein Buchstabe und zwei Zahlen.... würd auch mit einer Zahl gehen, aber dann is Meinermeinung nach oben so viel und unten nur ein Buchstabe und eine Zahl... Is glaub a weng wenig....

RE: LED Blinker und mehr Probleme !!
in- Probleme mit LED-Blinkern? Willst Du Stress und schlaflose Nächte?? Dann entscheide dich doch für LED Blinker an der Ninja!! 28.03.2009 23:01
von Kawasaki ZX6R • gehört zu uns!! | 303 Beiträge | 303 Punkte
Gruß
Sven

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030384
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |