![]() |
|
RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 12.04.2010 22:48von Mindener Jung • *Hulk* | 6.266 Beiträge | 6285 Punkte

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 13.04.2010 18:58von Piet • ... dann eben *Hasi* ;-) | 3.381 Beiträge | 3400 Punkte
kann mir auch sehr gut vorstellen das es an den reifen liegt, denn die sind eben 4 jahre alt. dazu kommt dann vielleicht noch die momentane temperatur und der schnodder der zum teil noch vom winter auf den strassen ist, was die sache auch nicht besser macht. wie toro schon geschrieben hat, hatte ich auch mal ein problem mit michels, da war es ein fehler im reifen, was sich hauptsächlich bei nasser fahrbahn bemerkbar gemacht hat ( was dir aber bei dem alter der reifen auch nicht weiterhilft in bezug auf ersatz ).
bin seit dem auch dem pilot power treu geblieben, fahre den bis zu den kanten runter und habe auch keine probleme mehr damit gehabt. nach wie vor ein guter reifen mit gutem grip bei trockenheit und regen, sehr gute laufleistung und sehr zuverlässig, ausserdem bekommt man den reifen momentan sehr günstig ( hinten hab ich ihn schon für 96.- u. vorne für 85.- gesehen ) . glaube nicht das der power pure so sehr viel besser ist wie der "normale" pipo, das man bei unserer fahrweise einen großen unterschied merkt ( abgesehen vielleicht von denen, die mit den reifen häufiger auf der renne unterwegs sind ) und ob sie von der laufleistung hinter kommen weiß ich auch nicht ( 2ct hat auf jedenfall nicht so lange gehalten ).
wenn du ihn gar nicht mehr fahren magst, dann würde ich auch mal nach dem pirelli diablo rosso schauen! habe sehr viel gutes über den reifen gehört und werde ihn wohl auch mal ausprobieren wenn meine wieder runter sind.

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 14.04.2010 19:36von psy • Windel-Wetzer | 27 Beiträge | 27 Punkte
hey,
Ich hatte die Probleme auch schon voriges Jahr bei "gutem" Wetter, nur da hatte ich halt gar keinen Vergleich wie ein Motorradl halten soll "te", deswegen nun auch der Entschluss dass da was geändert werden muss.
Hab jetzt mal mit meinem Mechaniker gesprochen und der hätt den Power Pure lagernd und würd ihn mir auch gleich montieren, allerdings will er für die Reifen samt montiern inkl. wuchten ca. 350€ haben, kommt mir halt schon bissl viel vor.
mfg chris


RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 14.04.2010 20:46von psy • Windel-Wetzer | 27 Beiträge | 27 Punkte
So hab jetzt mit nem Bekannten, der nen Typen kennt der sie montieren und wuchten kann, ausgemacht dass er sie mir nächste Woche für ne freiwillige Spende montiert!
Die Reifen besorg ich mir bei reifendirekt.at!
Also ich berichte dann wieder welche ich mir bestellt hab und natürlich wie sie sich fahren!
mfg chris

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 15.04.2010 19:34von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte
Da beide ziemlich neu sind würde ich erst mal gucken welcher für dein Mopped freigegeben ist.
Bei meinem gehen beide noch nicht.
ansonsten verspricht Michelin gegenüber den Mitbewerbern ca 1Kg Gewichtsersparnis je Satz,
was sich positiv auf das Einlenkverhalten und das Handling auswirken sollen
Metzeler verspricht mind 10% mehr Nasshaftung,10%besseres Handling gegenüber dem M3
Da beide Reifen wie gesagt noch ziemlich neu sind gibt es leider noch nicht sehr viele aussagekräftige Tests

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 15.04.2010 21:38von psy • Windel-Wetzer | 27 Beiträge | 27 Punkte
HAb nun den Metzeler bestellt und der wird wahrscheinlich auch schon morgen geliefert und anschließend montiert! Freigegeben sind beide (power pure und m4) für mein Radl, da hab ich extra vorher geschaut!
Zu den Gewichtsvorteil des Michelin, da hab ich nun schon einiges im Internet gelesen dass der Unterschied minimalst sein soll....
Egal ich probier jetzt mal den Metzeler, der wird wahrscheinlich eh noch dieses Saison unten sein und dann kann man ja immer noch den Michelin nehmen (da gibts dann sicher auch schon ein paar Erfahrungsberichte).
Mfg chris

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 15.04.2010 21:52von Mototobias • Übernachtet im Forum! | 13.962 Beiträge | 13962 Punkte

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 19.04.2010 00:46von ninjarene • Fulltime-Profi | 595 Beiträge | 671 Punkte
Aja vom Reifen selbst bin ich auf der linken Seite (is meine bessere) ca. 3mm vom Rand weg (also von der Lauffläche mein ich) und auf der rechten Seite ca. 5mm, also es wären ja noch Reserven da.... eigentlich..
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ist das vorn oder hinten?wenn es vorn ist na dann würde ich sagen hut ab und ja es liegt am reifen. Aber hinten dann würde ich auf´s Fahrwerk tippen oder eben aufs Alter des Reifens.Denn den PiPo bingt man eigentlich erst auf der Kante und dann bei warmen Wetter aus der Ruhe.Das ist zumindest meine Erfahrung.Rutschen über beide Räder klingt schon komisch

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 19.04.2010 14:55von psy • Windel-Wetzer | 27 Beiträge | 27 Punkte
hey,
Ja ich meine vorne, hab mich jetzt mal mit dem Fahrwerk am Wochenende auseinandergesetzt und bin verblüft was man da rausholen kann! Hab zwar jetzt schon die neuen Reifen zuhause liegen aber komm erst die Woche irgendwann dazu sie zu wechseln, allerdings bin ich momentan sehr zufrieden mit den alten Pipo´s (vielleicht liegts wirklich an der Fahrwerksabstimmung)--> egal die neuen kommen auf alle Fälle rauf!
Bin schon gespannt wie die sich so fahren!
Mfg chris

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 19.04.2010 15:45von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Probier nicht zuviel, sonst weist du nicht, welche Änderung die Verbesserung oder Verschlechterung herbei geführt hat.
Hab mein Fahrwerk auch optimiert, da ich sehr oft schlechte Landstrassen fahre und es etwas weicher haben wollte.
Bin dann 3 Stunden über eine Buckelpiste geschürt und habe immer nur mit 1/4 Umdrehungen erst die Zug und dann die Druckstufe eingestellt.
Habe aber auch inkl. Kombi ein Kampfgewicht von locker 100 kg zu bieten.
Bei den Reifen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht,seit dem kaufe ich nur noch Reifen, die maximal ein Jahr alt sind.
Reifendruck fahre ich aber bei weitem höher vorne 2.8 und hinten 3.0, sonst zieht es den Hinterreifen zu sehr über die Kante in Schräglage und das ganze Bike fängt das arbeiten an.
Das überträgt sich dann auch aufs Vorderrad.
Ich fahre aber den Reifen länger warm und drücke erst nach 20-30km richtig auf die Tube.
Fahre auch den Pipo(kein 2CT) 6000 km hinten und 10000 km vorn. Der hat auch schon die Renne gesehen, 10 cm Schnee auf den Pässen und kochenden Asphalt in Spanien und gerutscht ist der noch nie.
Ein Rennstreckenprofie hat mir auch gesagt, dass man sich über Reifenwahl erst Gedanken machen muss, wenn man richtig schnelle Rundenzeiten auf der Renne hinlegt. Alle Reifen von Michelin Metzler Pirelli usw. sind top und unterscheiden sich für Otto normal verbraucher nur im Handling und der Haltbarkeit.
Wenn du aber mal ne richtige Driftchallenge machen willst, dann kauf die Avon Reifen, dann wirst du spüren, was wegrutschen eigentlich bedeutet.

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 19.04.2010 17:41von xlifestyle22x • Kurvenräuber | 180 Beiträge | 180 Punkte
naja also ich fahr zurezeit ja schun mal den power pure, vorher den 2ct () power pure war bei meinem händler nur um 10 euro teurer) und bin eigentlich sehr zufrieden mit den teilen...... mir kommt vor das die dinger sich einfach agiler in die kurve schmeißen lassen und auch etwas mehr grip aufbauen....... ( bei mir gibts da so ne bschissene straße wo dir einfach beim vollem beschleunigen einfach immer das hinterteil kommen will, und seit dem ich den power pure drauf hab is es meines erachtens ein wenig besser)

RE: Liegts am Reifen?
in Ninja ZX-R Burnout 26.04.2010 22:09von psy • Windel-Wetzer | 27 Beiträge | 27 Punkte
Hey,
also hab am Wochenende die m5 raufgeschnallt und mittlerweile ca. 300km zurückgelegt, was mir aufgefallen ist:
Die Ninja lenkt nun ein bissl "störischer" ein ist dann aber viel Spurstabiler, sie lässt sich nun nicht mehr so sehr aus der Ruhe bringen, allerdings bin ich hinten noch ca. 5-6mm weg von der Kante, man solls ja zu Beginn nicht gleich übertreiben und da es meine ersten neuen Reifen sind, lass ich es langsam angehen!
Ich fahr vorne mit 2,3 und hinten mit 2,5 bar und ich hab 68kg., eventuell kann man hier noch bissl was draufgeben damit sie "leichter" einlenkt!
Mfg chris

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |