![]() |
|
Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 04:35von Bird76 • Speed-Junkie | 299 Beiträge | 299 Punkte
Also,muss min. den Hinterreifen neu haben weil es im April zu Tüv geht.
Hab
vorn 120/60 ZR 17 (55w)
hinten 170/60 ZR 17 (72w)
im Fzg.Schein eingetragen.Mit dem Hinweis bei Ziff.22 REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM: BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*
Im Brief steht nichts davon.
Drauf sind
Vorn 120/60 ZR 17 (55w)
Hinten 180/55 ZR 17 (73w)
Beides Michelin PiPo.
Der Vorbesitzer hat mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Krafträder von Michelin mitgegeben.Welche, so wie ich das sehe,auch für den Motorrad/Felgen/Reifentyp/Breite/Querschnitt ist.(ZX600 G/H,ZX-6R 98-99)
Im letzten Tüv Prüfbericht,an dem die KFZ Typendaten angeheftet sind, steht:
Nur folgende Reifenpaar Zul.:Bridgestone ,vorn BATT-LAX BT56F G Radial TL/Hinten BATTLAX BT56R Radial TL oder Dunlop,Vorn D240F J TL,Hinten D204 J TL.
Darf ich die Michelin PiPo jetzt wirklich auch fahren !?
Ändern sich irgendwie die Fahreigenschaften wegen der Hinterreifenbreiten/Querschnitt (180/55) !?
Und wo mit fahre ich als Anfänger am besten!? (komme mit dem PiPo aber ganz gut zurecht)
Bieten andere Hersteller auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung an !? (Metzeler,Conti)
Was ist mit NanKang o. Maxxis!? (billig)..ist von abzuraten oder kann man fahren !? ich hab ja gesagt das ich Unmengen (teilweise blöde)Fragen habe

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 09:41von ayran • Cheffe | 37.796 Beiträge | 38571 Punkte
Du bekommst mittlerweile für ein modell eine Freigabe bzw unbedenklichkeits Bescheinigung für die Pipos und den 180 ziger hinten
Ansonsten braucht da nix mehr zum pipo geschrieben werden
Nutz mal die Suchmaschine des boards
Du findest genug freds zu den/ dem Reifen
Und zu deiner letzten Frage
Pipos sind sehr günstig und vollkommen in Ordnung
Denk da nicht noch an sparen
Kein leder und nochn billig Reifen passt dann garnicht mehr zusammen

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 09:49von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Die eingetragene reifen Bindung ist nicht mehr aktzell und wurde durch die Freigabe der Hersteller ersetzt, so wie Karsten schon schrieb.
Das macht für dich die Suche einfacher denn du suchst auf den meisten Internetseiten nur noch dein Modell heraus und alle möglichen reifen werden dir dann angezeigt. Den download link mit der reifenfregabe findest du auch meist dabei.
Ja und der pipo ist einfach ein guter reifen.

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 10:45von TWIN MARKER • Windel-Wetzer | 39 Beiträge | 39 Punkte

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 10:50von Cuulong • Playmate 2012 | 4.258 Beiträge | 4448 Punkte
Zitat von TWIN MARKER im Beitrag #4
Es gibt. Pipo , Pipo 2, Pipo 3 aber der Unterschied der einzelnen Varianten ist mir nicht ganz ersichtlich?
Pipo, danach kam der Pipo 2 und aktuell ist der Pipo 3

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 15:58von Ingo636 • Speed-Junkie | 211 Beiträge | 211 Punkte
Ich würde keinen Billigreifen nehmen. Das Gummi ist der einzige Kontakt zur Straße...
Mit der PiPo-Serie bist du gut bedient. Zu empfehlen ist die Serie ab PiPo 2ct.
Der Unterschied besteht darin, dass der 2ct eine weichere Gummimischung auf der Flanke als in der Mitte hat, um für mehr Grip in Schräglage zu sorgen. Das ist bei dem 3er auch der Fall. Nur wurde dort die Technologie weiter entwickelt.
Der 2ct und 3 haben übrigens auch guten Grip bei Nässe, was viele ander nicht haben...

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 17:55von ThundercatBecci (gelöscht)

Zitat von Ingo636 im Beitrag #6
Der Unterschied besteht darin, dass der 2ct eine weichere Gummimischung auf der Flanke als in der Mitte hat, um für mehr Grip in Schräglage zu sorgen. Das ist bei dem 3er auch der Fall. Nur wurde dort die Technologie weiter entwickelt.
Der 2ct und 3 haben übrigens auch guten Grip bei Nässe, was viele ander nicht haben...

Der PiPo 3 hat auch 3 verschiedene Gummi Mischung.
Ich fahre aktuell auch PiPo bin damit zufrieden, nächster Reifen wird der PiPo 2 vll nur hinten, kommt drauf an, wie es vorne aussieht.


RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 18:36von Bird76 • Speed-Junkie | 299 Beiträge | 299 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #2
Du bekommst mittlerweile für ein modell eine Freigabe bzw unbedenklichkeits Bescheinigung für die Pipos und den 180 ziger hinten
Ansonsten braucht da nix mehr zum pipo geschrieben werden
Nutz mal die Suchmaschine des boards
Du findest genug freds zu den/ dem Reifen
Und zu deiner letz
Pipos sind sehr günstig und vollkommen in Ordnung
Denk da nicht noch an sparen
Kein leder und nochn billig Reifen passt dann garnicht mehr zusammen
Ja,ich weis.Hab die Unbedenklichkeitserklärung immer mit.
Mir gehts ja auch nicht so direkt um den PiPo ,sondern mehr um die Überbreite mit dem niedrigerem Querschnitt.(Fahrverhalten + - )
Bin,wie schon gesagt,mit dem PiPo zufrieden.
Und wegen 12€ Preisunterschied werde ich mir nicht die Saison versauen oder mich gar umbringen.

RE: Fahreigenschaften Michelin PiPo usw.
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 19:43von Bird76 • Speed-Junkie | 299 Beiträge | 299 Punkte
Zitat von half_pig im Beitrag #10umbringen? Hier steht einer wohl auf Theatralik
Der eine cm macht nix. Das Fahrverhalten ändert sich in dem Sinne, dass der schmalere Reifen flinker und etwas wendiger zu fahren ist. Erlöst du den Querschnitt beim breiteren aber, dann merkst du kaum einen Unterschied
stimmt...ich hätte flammendes Inferno schreiben sollen

Danke für die Antwort...weis noch nicht ob ich beim 180er bleibe..

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65369
Themen
und
2030504
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |