![]() |
|
ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 30.03.2015 18:56von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Das ist mal ein krasser Preis... Mal sehen ob ich mit meinem auch soviel Glück hab... Aber so wie es aussieht gibt es garnicht so viele ZX10R 2011-15 Fahrer. Sind alle auf den BMW hype aufgesprungen scheint mir...
Wird dann bestimmt auch schwierig mit nem günstigen gebrauchten in nächster Zeit. Aber immer schön die Glubscher offen halten!


RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 30.03.2015 19:09von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.768 Beiträge | 5360 Punkte
Zitat von Tiff im Beitrag #24
Das ist mal ein krasser Preis... Mal sehen ob ich mit meinem auch soviel Glück hab...Aber so wie es aussieht gibt es garnicht so viele ZX10R 2011-15 Fahrer. Sind alle auf den BMW hype aufgesprungen scheint mir...
Wird dann bestimmt auch schwierig mit nem günstigen gebrauchten in nächster Zeit. Aber immer schön die Glubscher offen halten!
![]()
Es gibt auch keinen speziellen Topf für dein Motorrad. Gibt es für kein Modell. Schau, welchen anschlussdurchmesser du benötigst und dann auch nach diesem Topf. Das kann durchaus sein, dass die der bmw, r1 oder gsxr passen


RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 30.03.2015 19:37von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Na das nenn ich mal nen guten Tipp. Ich wusste zwar das die Pötte an sich immer gleich sind vom Typ, aber das eben der Anschluss und die Halterung zur Soziusraste spezifisch sind und nur zu einem Mopped passen... Schraube ich dazu einfach meinen original Pott ab und nehme den Durchmesser oder kann man sich den irgendwo erlesen?
Ist Mivv nicht auch so eine extrem laute Tröte??? Am liebsten wäre mir ein recht ruhiger Pott bei konstanter Geschwindigkeit und ein dezent lauteres Geräusch als die Serie beim angasen...
O Gott, mein erster thread und ich bringt jetzt schon alle dazu mich mit meiner elendigen Fragerei zu hassen
Wieviel lauter ist den der Akra??? Habe schon gehört er sei unwesentlich lauter als die Serie. Ist das richtig???

RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 30.03.2015 19:41von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.768 Beiträge | 5360 Punkte
Zitat von Tiff im Beitrag #30
Na das nenn ich mal nen guten Tipp. Ich wusste zwar das die Pötte an sich immer gleich sind vom Typ, aber das eben der Anschluss und die Halterung zur Soziusraste spezifisch sind und nur zu einem Mopped passen... Schraube ich dazu einfach meinen original Pott ab und nehme den Durchmesser oder kann man sich den irgendwo erlesen?
Ist Mivv nicht auch so eine extrem laute Tröte??? Am liebsten wäre mir ein recht ruhiger Pott bei konstanter Geschwindigkeit und ein dezent lauteres Geräusch als die Serie beim angasen...
O Gott, mein erster thread und ich bringt jetzt schon alle dazu mich mit meiner elendigen Fragerei zu hassen
Wieviel lauter ist den der Akra??? Habe schon gehört er sei unwesentlich lauter als die Serie. Ist das richtig???
An der aprilia rsv ist der Akra leiser als Original, an der Zehner dumpfer und kerniger, aber auch gefühlt nicht lauter.
Ja, du nimmst den originalen Pott ab und misst das Rohr zum Sammler. Diesen Durchmesser nimmst du dann und suchst einen Topf. Die Halterung zur raste wird meist per Schelle hergestellt und ist somit flexibel. E-Nummer ist Pflicht.

RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 30.03.2015 19:48von NinjaFlo • Fulltime-Profi | 478 Beiträge | 535 Punkte
Bin die 10er auch mal mit Serienpott gefahren (Probefahrten,Maschine von Kumpels), mein Eindruck im Vergleich zum Akra: Lauter nein, Klang satter und dumpfer ja.
Weiterer Vorteil, den ich durch meinen Unfall auch gelernt habe. Du kannst sämtliche Teile des Akra auch einzeln kaufen, vom Mantel bis hin zu den Titannieten...
Somit wurde mein Akra von der Werkstatt wieder instandgesetzt...Ich wüsste keinen Hersteller, wo das auch geht

RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 31.03.2015 11:48von FloBLN79 • Schnarchnase | 2.171 Beiträge | 2171 Punkte
Lass die Finger von Hurric, die können nur laut.
Ich habe so ein Teil (Hurric Supersport) dran - noch vom Vorbesitzer.
Die Vergleichsfahrt mit originalen Pott zeige, dass der Hurric schon ordentlich Leistung klaut, zumindest bei meinem Modell.
Ich lass ihn wegen dem "Sound" aber dran, da mich das gräuschlose fahren mit dem Originalen nervt,m bzw. kein Spaß macht.
Mal sehen ob es dann in Most ohne DB Killer etwas besser mit der Performance wird.
Würde ich Sie nicht nur noch dieses Jahr fahren wollen, dann käme definitiv mal was anderes ran.

RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 31.03.2015 12:03von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.768 Beiträge | 5360 Punkte
Zitat von FloBLN79 im Beitrag #34
Lass die Finger von Hurric, die können nur laut.
Ich habe so ein Teil (Hurric Supersport) dran - noch vom Vorbesitzer.
Die Vergleichsfahrt mit originalen Pott zeige, dass der Hurric schon ordentlich Leistung klaut, zumindest bei meinem Modell.
Ich lass ihn wegen dem "Sound" aber dran, da mich das gräuschlose fahren mit dem Originalen nervt,m bzw. kein Spaß macht.
Mal sehen ob es dann in Most ohne DB Killer etwas besser mit der Performance wird.
Würde ich Sie nicht nur noch dieses Jahr fahren wollen, dann käme definitiv mal was anderes ran.
Was ist nächstes Jahr???


RE: ZX10R 2011 Slip on Endtopf ohne Leistungseinbußen
in Ninja ZX-R Tonstudio 31.03.2015 12:45von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.768 Beiträge | 5360 Punkte
Zitat von FloBLN79 im Beitrag #39
Noch lacht ihr, aber wenn es euch bei einer Tour nach Kaffee dürstet seid ihr die ersten die Schlange stehen
Bei der Farbwahl bin ich mir noch unschlüssig, haben die auch was in Champagner?
Kratzi: Hatte ich überlegt, aber ist mir dann doch zu sehr "Brot & Butter"
mit deiner schulter kannst du doch keine gs mehr bewegen. in deinem alter mit allen gebrechen hast du schon die richtige wahl mit der einbauküche getroffen


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |