![]() |
|
Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 11:57von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Hallo zusammen,
hat jemand schon Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien?
Meine Yuasa hat wieder pünktlich nach 4 Jahren die Segel gestrichen, allerdings gibt es sie aktuell bei Amazon eben für 33 Euro, daher wollte ich mich mal kurz noch über Alternativen erkundigen, die evtl. länger halten.
Das längste was eine Yuasa gehalten hat war bei mir mal 6 Jahre, also alles was in diese Region kommt weckt mein Interesse.
Danke und Gruß
Martin

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 12:23von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Langzeit noch nicht.
Nur eins ist mir bei meiner Gelbatterie extrem aufgefallen:
Sie hält stabiler die Stromstärke beim Anlassen, wo die Yuasa immer eingeknickt ist und auch über Winter hat sie sich kaum entladen.
Das ist die einzige Batterie, mit welcher ich die Berta ohne Überbrücken aus dem Winterschlaf holen konnte.
Ist eine von Motobatt
Die letzten zwei Yuasas haben sage und schreibe jeweils zwei Jahre gehalten.


RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 15:17von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 16:19von GrünIstSchneller • Speed-Junkie | 230 Beiträge | 383 Punkte
das ist so nicht ganz korrekt. Bei der shido steht zum beispiel ausdrücklich nicht mit über 15,0V Ladeschlussspannung laden. Es KANN sein, dass deine Lima zuviel ausspuckt. Musst du testen.
Zwei wesentliche Kaufkriterien wären für mich entscheidend. Bei Temperaturen um und unter 5 Grad ist die funktion seitens des Herstellers nicht mehr gegeben.
und du brauchst ein eigens dafür geeignetes Ladegerät das auch schonmal knapp über hundert euro kostet.
Fahre bis jetzt eine Shido LiFePo4 (hat 59euro inkl 7,50€ pfand gekostet) in meiner Rennschüssel, ohne Probleme. Hab mir für 4euro noch ein Voltmeter ins amaturenbrett gebaut um zu sehen falls die spannung mal über 15,0 steigen sollte.

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 18:34von Kratzi • Übernachtet im Forum! | 2.737 Beiträge | 2775 Punkte
Meinen LiFePo4 habe ich ca. 3-4 Jahre drin. Außer einmal am Anfang der Saison balance ich das Ding und gut ist.
Und ja, der Lima Regler sollte schon iO sein, sonst ist das teure Ding kaputt.
PS: Ich habe mir letztens bei www.hobbyking.com einen LiFePo4 gekauft. Er ist für die rote aber leider noch nicht verbaut bzw Erfahrungen.

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 20:32von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Was solte denn der normale Regler an Spannung liefern? Ich dachte das wären nur 14 Volt.
Ladegerät muss ich auch schauen habe bisher nur einmal eine Lithium Batterie geladen ohne zu schauen, ob das Teil geeignet ist. passiert ist aber nichts.
Ladegerät ist vom Kumpel und der kauft eigentlich immer super duper haste nicht gesehen. Sollte also passen.

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 26.05.2015 20:40von GrünIstSchneller • Speed-Junkie | 230 Beiträge | 383 Punkte

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.05.2015 12:02von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
[quote=Kratzi|p8920619]Meinen LiFePo4 habe ich ca. 3-4 Jahre drin. Außer einmal am Anfang der Saison balance ich das Ding und gut ist.
Und ja, der Lima Regler sollte schon iO sein, sonst ist das teure Ding kaputt.
PS: Ich habe mir letztens bei www.hobbyking.com einen LiFePo4 gekauft. Er ist für die rote aber leider noch nicht verbaut bzw Erfahrungen. [/q
@Kratzi , habe mich gerade noch mal belesen, die meisten neuen Batterien haben direkt einen Balancer drin, somit sollte doch der Einbau eines zusätzlichen Ladereglers egal sein, auch wenn die original Lichtmaschine mal etwas mehr als 15 Volt liefert oder?

RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.05.2015 13:10von GrünIstSchneller • Speed-Junkie | 230 Beiträge | 383 Punkte





RE: Langzeit Erfahrungen mit Gel oder Lithium Batterien
in Ninja's oder Watt Ihr Volt 27.05.2015 17:04von GrünIstSchneller • Speed-Junkie | 230 Beiträge | 383 Punkte

« Fehlercode an der ZX10R von 2004 auslesen. Wie geht's??? | Ganganzeige von Motorradtechnik Engelmann » |
Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030419
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |