in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 10:46
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Hallo zusammen,
ich puzzle ja gerade meine heiß geliebte 9er wieder zusammen und dabei habe ich mich entschlossen den Rahmen und die Räder Pulverbeschichten zu lassen.
Nun meine Frage(n).
Hat das jemand von euch einen Rahmen Pulvern lassen und hat das Typenschild dran gelassen? Ich hab eigentlich keine Lust dies zu entfernen, damit dann nicht später die Nietenreste im Rahmen klappern,
Allerdings ist eben fraglich ob der Lack auf dem Schild die Hitze überlebt.
Meine weiter Frage ist, ob jemand einen speziellen Trick kennt um die Auflagen der Bremsscheiben 100% zu schützen, da ich keine Lust habe, dass dann doch Pulver da drauf kommt und dann evtl. meine Bremsscheiben nicht mehr richtig sitzen.
Einen Tipp hatte mir Matze schon gegeben, den ich auch durchführen werde, in dem ich alle Gewinde mit Schrauben schütze.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 10:53
von
mfs
• Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Ich wollte meine auch beschichten habe mich dann aber für Lack entschieden, bei meinen anfragen war das abkleben bei den meisten schon dabei. Nützt ja nichts wenn man sich die Arbeit macht und die strahlen das angeklebte wieder weg. also erst nachfragen
in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 10:58
von
donhanso
• Ninja-Hulk | 350 Beiträge | 615 Punkte
Hab gerade genau das machen lassen :) Bei dem Typenschild habe ich die Nieten aufgebohrt. Die Reste der Niete habe ich in ca 5min wieder rausbekommen. bisschen schütteln und dann sind sie rausgefallen. Somit kein lästiges klimpern.
Was die Auflagen der Bremsscheiben angeht habe ich normales Panzertape zurechtgeschnitten und in liebevoller Kleinarbeit die Flächen abgeklebt. Das hat sowohl das Sandstrahlen als auch das Pulverbeschichten ausgehalten.
Für die Auflage der Bremsscheibe an der Hinterradfelge habe ich normale Bremsscheibenschrauben mit passender Unterlegscheibe verbaut gehabt. Passt alles wieder perfekt.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 11:02
von
Maze
• Übernachtet im Forum! | 28.210 Beiträge | 28248 Punkte
Ich meine bei mir haben die es einfach nur mit klebeband abgeklebt...ich habs auf jedenfall nicht abgemacht und kann mir nicht vorstellen dass das die firma gemacht hat
in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 11:45
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von donhanso im Beitrag #4Hab gerade genau das machen lassen :) Bei dem Typenschild habe ich die Nieten aufgebohrt. Die Reste der Niete habe ich in ca 5min wieder rausbekommen. bisschen schütteln und dann sind sie rausgefallen. Somit kein lästiges klimpern.
Was die Auflagen der Bremsscheiben angeht habe ich normales Panzertape zurechtgeschnitten und in liebevoller Kleinarbeit die Flächen abgeklebt. Das hat sowohl das Sandstrahlen als auch das Pulverbeschichten ausgehalten.
Für die Auflage der Bremsscheibe an der Hinterradfelge habe ich normale Bremsscheibenschrauben mit passender Unterlegscheibe verbaut gehabt. Passt alles wieder perfekt.
Durch welche Löcher hast du die Nieten heraus geschüttelt?
Danke an Alle schonmal für die ersten Tipps, ich werde das mit den Platte aufgreifen, damit die Auflagefläche definitiv keinen Schaden nehmen.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
11.03.2016 18:06
von
HemiV8
• Kurvenräuber | 197 Beiträge | 197 Punkte
Mit den Anlagen für die Bremsscheiben würde ich denen einfach sagen und auch zeigen, was sie nach dem strahlen abkleben sollen! Und mit den Poppnietenresten im Rahmen würde ich mir keine Gedanken machen, die hörst später nicht klappern! Habs bei meiner "B" und "EF" auch einfach abgebohrt! Das einzige was du hörst ist das normale Kawarasseln
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 09:54
von
Enrwe
• Speed-Junkie | 75 Beiträge | 208 Punkte
Ninja puzzeln scheint ja grad groß in Mode ..
Habe meine schon auseinander gepuzzelt und die Teile sind weg, soll alles im Laufe der nächsten Woche fertig sein.
Abkleben und Schrauben in die Bremsscheibenaufnahmen macht alles der Beschichter.Die machen das beruflich und sollten wissen was sie tun
(Ich lass mich mal überaschen und werde berichten)
Ansonsten hab ich mir das abkleben Schmiernippel, Kettenschutz, Federbeinaufnahme usw. gespart um schönere Übergänge zu bekommen und werde die Gewinde einfach nachschneiden.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 11:32
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Bei den Gewinden muss man eben aufpassen, es sind einige Feingewinde dabei, dafür müsste ich mir erst die Gewindeschneider besorgen.
Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass keine Teile gepulvert werden, die blank sein müssen, damit eben die Bremsscheiben und andere Sachen wieder richtig sitzen.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 12:58
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Bei meinem ersten Rahmen habe ich nacharbeiten müssen, dazu habe ich bei einem Alurahmen keine Lust. Daher will ich das ganz genau machen, damit nichts schief geht.
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 13:03
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
versteh ich ja..aber klär das doch am besten mit der werkstatt einfach ab..du siehst ja,das jeder das anders hier handhabt.. als wir unser neues tor in der einfahrt haben pulvern lassen hab ich dem genau gesagt was da gemacht werden soll , die sache wurde dann auch so erledigt, sollte was zu sein hab ich fein gewindeschneider..ich hab ja nochn beruf vor meinem jetzigen gehabt...die schick ich dir dann rüber...du sagst mir dann einfach welche du brauchst..
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 14:03
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
logisch..wenn der aber viel macht ..ich meine den beschichter kann der dir am besten sagen was du wo und wie zur vorbereitung verwenden sollst..denke der schafft sich dadurch ja die arbeitsbedingungen die er am besten nutzen kann...und die bei ihm norm für sowas sind
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 14:06
von
Sepp. (gelöscht)
Kommt auf den Pulverer an. N Betrieb der nur Industrieregale beschichtet und so Mopedteile nebenbei mit in die Straße hängt hat keine Ahnung von Lagersitzen etc.
zuletzt bearbeitet 15.03.2016 14:07 |
nach oben springen
in Ninja-Tuning-Werkstatt
15.03.2016 14:11
von
ayran
• Cheffe | 37.773 Beiträge | 38548 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #12ich denke auch das weiss ein beschichter der damit erfahrung hat und das nicht zum ersten mal macht..das würde ich denen überlassen..
das ist klar sepp..das bezog sich ja auch auf dieses vorherige posting von mir... wenn ich ordentlich bei nem nicht so versierten sparen kann gehe ich da hin..kann aber bei nem erfahrenden anrufen und mir ja trotzdem zum schein die infos holen wie was am besten gesichert werden kann...neben den infos von hier
in Ninja-Tuning-Werkstatt
01.05.2016 17:29
von
Enrwe
• Speed-Junkie | 75 Beiträge | 208 Punkte
Zitat von Enrwe im Beitrag #10Ninja puzzeln scheint ja grad groß in Mode ..
Abkleben und Schrauben in die Bremsscheibenaufnahmen macht alles der Beschichter.Die machen das beruflich und sollten wissen was sie tun
(Ich lass mich mal überaschen und werde berichten)
Ansonsten hab ich mir das abkleben Schmiernippel, Kettenschutz, Federbeinaufnahme usw. gespart um schönere Übergänge zu bekommen und werde die Gewinde einfach nachschneiden.
Anscheinend hatte der Pulverer doch keine Ahnung von dem was er da tat.
Hintergrund wie folgt:
Hatte im Vorgespräch mit dem Pulverer angeboten die Teile selber für das vorher notwendige Sandstrahlen zu sichern. (Schrauben in die Bremsscheibenaufnahme, Gewindestange und Aluplatten für die Lagersitzte) und zur Antwort bekommen; "Das würde nicht nötig sein, man hätte langjährige Erfahrung mit dem Pulvern von Motorradteilen und wüsste was man zu tun habe.
Auf den beigefügten Bildern ist das Ergebniss zu sehen.
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.