![]() |
|
Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 15:47von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Moin! Habe die Tage zum ersten Mal meine Räder selbst demontiert und zum draufziehen zum Reifenhändler gebracht. Anschließend dann das "böse" erwachen: 70€, nur fürs umziehen, auswuchten und Klebegewichte und nicht mal ner halben Stunde Arbeit. Finde das echt unverschämt, zumal ein Bekannter von mir meinte das er damals 15€ pro Rad bezahlt hat. Jetzt zu meiner Frage: Wo lasst ihr neue Reifen draufziehen und was zahlt ihr dafür? Falls jemand aus der Umgebung Braunschweig/Wolfsburg kommt bin ich auch für einen Insidertipp in der Nähe dankbar!

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 16:00von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Viele Händler verkaufen kaum noch Reifen und wenn die Leute mit Reifen aus dem Internet ankommen verlangen sie eben sehr hohe Gebühren für das Wechseln, da sie sonst nur Aufwand mit den Reifen haben.
Mein Händler gibt regelrecht 2 Preise an.
Reifen bei Ihm kaufen und jedes Rad kostet 10 Euro.
Reifen mitgebracht kostet jedes Rad 20 Euro.
Bei aktuellen Preisen sollte man aber wirklich über eine Maschine zum selber wechseln nachdenken, das rechnet sich schnell, wenn man viel fährt.
Wenn du eine Überblick über gängige Preise haben willst, dann schau doch einfach bei den Montagepartnern, die dir bei Motorradreifendirekt.de zum Beispiel angeboten werden, vielleicht findest du dann gleich einen Reifenfuzzi zu dem du in Zukunft immer gehst.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 16:12von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 16:25von Joersch • "Beuteltier" | 2.732 Beiträge | 2808 Punkte
http://filiale.euromaster.de/23358-euromaster-braunschweig
Ich lass das immer von deren Kollegen in Berlin machen. Selbst bringen, Ventile kannst du auch bringen (oder die nehmen eigene) und die Altreifen werden auch entsorgt. Letztes Jahr hab ich um die 40 bezahlt für beide Räder.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 17:48von Brädman • Speed-Junkie | 265 Beiträge | 455 Punkte
Gebrauchte oder bei ihm gekaufte Reifen zieht mein Freundlicher für 10€/rad incl. Wuchten auf.
Neue ausm Internet lass ich dann beim jeweiligen Servicepartner vom Internetdealer aufziehen oder nimm se mit aufd Renne - dem Reifendienst is Wurschd wo die Pellen herkommen.
Aba 70 Öken is schon Wucher. Der hätt mich zum letzten Mal gesehen.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 18:23von Oppa • Racing-Rentner | 1.202 Beiträge | 1687 Punkte
Zitat von Brädman im Beitrag #5vielleicht war das die Absicht. Auf Dauer die günstigere Alternative: eigenes Gerät. Günstige, die einen brauchbaren Eindruck machen, Kosten so um die 250,--. Jetzt kannste rechnen, wie lange Du brauchst, bis die Inverstition raus ist.
...Der hätt mich zum letzten Mal gesehen.



Peter hat ne Hütte in den Alpen auf m Berg gepachtet. Um die Pacht bezahlen und noch selbst etwas im Geldbeutel zu haben verkauft er Getränke und etwas zu essen. Damit seine Kunden gemütlich das gekaufte Essen und ihr Getränk genießen können stellt er Bierbänke, Tische und Stühle auf seine Terasse.
Damit er seinen Service umsonst anbieten kann ist er davon abhängig, dass Besucher ihr Essen und Trinken bei ihm kaufen und er damit seine Leistung anbieten kann. Deswegen hängt er Schilder auf auf denen steht, dass es verboten ist mitgebrachtes essen auf den kostenlosen Bierbänken zu verzehren. Andernfalls müsste er den Mitbringern die Bierbänke in Rechnung stellen um überleben zu können.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 20:23von HemiV8 • Kurvenräuber | 197 Beiträge | 197 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #10
Peter hat ne Hütte in den Alpen auf m Berg gepachtet. Um die Pacht bezahlen und noch selbst etwas im Geldbeutel zu haben verkauft er Getränke und etwas zu essen. Damit seine Kunden gemütlich das gekaufte Essen und ihr Getränk genießen können stellt er Bierbänke, Tische und Stühle auf seine Terasse.
Damit er seinen Service umsonst anbieten kann ist er davon abhängig, dass Besucher ihr Essen und Trinken bei ihm kaufen und er damit seine Leistung anbieten kann. Deswegen hängt er Schilder auf auf denen steht, dass es verboten ist mitgebrachtes essen auf den kostenlosen Bierbänken zu verzehren. Andernfalls müsste er den Mitbringern die Bierbänke in Rechnung stellen um überleben zu können.
Das ist eigentlich auch normal, es bringt ja auch niemand sein Essen mit ins Restaurant!
Und die 70€ fürs umziehen ist wirklich viel, aber man hätte ja auch vorher fragen können was es kostet!


RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 20:31von HemiV8 • Kurvenräuber | 197 Beiträge | 197 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #12
Peter hat doch nur ne Hütte und kein Restaurant.
Ich find es genauso erbärmlich eigenes Motoröl zur Werkstatt zu bringen weil das 5 Euro billiger ist.
Das mit dem Restaurant habe ich verstanden, war nur als Beispiel!
Aber wenn er Bänke und Tische da stehen hat, wo er Getränke und etwas Essen verkauft, sehe ich es so das Leute mit eigenen Sachen da nix verloren haben!
Weicht aber etwas vom Thema ab


RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 20:32von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.768 Beiträge | 5360 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #10
Peter hat ne Hütte in den Alpen auf m Berg gepachtet. Um die Pacht bezahlen und noch selbst etwas im Geldbeutel zu haben verkauft er Getränke und etwas zu essen. Damit seine Kunden gemütlich das gekaufte Essen und ihr Getränk genießen können stellt er Bierbänke, Tische und Stühle auf seine Terasse.
Damit er seinen Service umsonst anbieten kann ist er davon abhängig, dass Besucher ihr Essen und Trinken bei ihm kaufen und er damit seine Leistung anbieten kann. Deswegen hängt er Schilder auf auf denen steht, dass es verboten ist mitgebrachtes essen auf den kostenlosen Bierbänken zu verzehren. Andernfalls müsste er den Mitbringern die Bierbänke in Rechnung stellen um überleben zu können.



Hab ich wirklich aber schon für Forenuser gemacht



Zitat von HemiV8 im Beitrag #13Zitat von Sepp. im Beitrag #12
Peter hat doch nur ne Hütte und kein Restaurant.
Ich find es genauso erbärmlich eigenes Motoröl zur Werkstatt zu bringen weil das 5 Euro billiger ist.
Das mit dem Restaurant habe ich verstanden, war nur als Beispiel!
Aber wenn er Bänke und Tische da stehen hat, wo er Getränke und etwas Essen verkauft, sehe ich es so das Leute mit eigenen Sachen da nix verloren haben!
Weicht aber etwas vom Thema ab
Deswegen bietet die Werkstatt ihren Service teurer für Pfennigfüchse an die ihre Reifen mitbringen. Der Service wäre wohl günstifer würde man ihn auch den Reifen besorgen lassen.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 21:00von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #10
Peter hat ne Hütte in den Alpen auf m Berg gepachtet. Um die Pacht bezahlen und noch selbst etwas im Geldbeutel zu haben verkauft er Getränke und etwas zu essen. Damit seine Kunden gemütlich das gekaufte Essen und ihr Getränk genießen können stellt er Bierbänke, Tische und Stühle auf seine Terasse.
Damit er seinen Service umsonst anbieten kann ist er davon abhängig, dass Besucher ihr Essen und Trinken bei ihm kaufen und er damit seine Leistung anbieten kann. Deswegen hängt er Schilder auf auf denen steht, dass es verboten ist mitgebrachtes essen auf den kostenlosen Bierbänken zu verzehren. Andernfalls müsste er den Mitbringern die Bierbänke in Rechnung stellen um überleben zu können.
Finde ich ein wenig am Thema vorbei, selbst als Vergleich. Einige andere zuvor haben bereits geschrieben das sie für zwei Räder 40€ zahlen. Da hätte ich nicht mal mit der Wimper gezuckt. Mir geht es einfach um die Relation. Die Werkstatt hat durch mich kaum Arbeit. Bringe die Reiten mit, die Räder sind abgebaut, nur das draufziehen und auswuchten. Ich sage jetzt einfach mal das es genau 15min dauert. Das entspricht einem Stundenlohn von 280€!!!! Und jetzt nochmal: wer findet DAS gerechtfertigt?

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 21:03von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Mir ging es hier auch weniger darum das mir jemand beibringt das es doch in Ordnung wäre oder nicht. Ich habe lediglich drum gebeten ob jemand eine Werkstatt kennt die es günstiger macht. Denke das Konkurrenz das Geschäft belebt. Habe letztes Jahr noch 60€ bezahlt. Nun schon 70€. Wo fängt es an, wo hört es auf. Finde es einfach unverschämt. Und wenn sich die Preise weiter so entwickeln und sich keine Alternative finden lässt denke ich tatsächlich über eine Maschine nach und dann hat die Werkstatt einen kompletten Kunden verloren. Ich möchte nix geschenkt haben und muss Gott sei Dank auch nicht jeden Euro einzeln umdrehen. Aber dennoch finde ich es krass wie manche echt versuchen einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und das ist nix anderes.

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 21:08von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Und seit wann ist es verkehrt zuzusehen das man Geld nicht sinnlos ausgibt? Wenn ich sehe das ich Reifen, wenn ich sie selbst besorge ca. 100€ günstiger bekomme, warum sollte ich es dann nicht auch tun? Hier 100€, da 100€. Da kommt im Jahr einiges zusammen. Finde es schlimm bei solchen Beträgen als Pfennigfuchser betitelt zu werden. Aber nun gut

RE: Kosten fürs Reifen umziehen
in Ninja ZX-R Burnout 09.06.2016 21:10von Tiff • Fulltime-Profi | 305 Beiträge | 533 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #18
Mir ist das völlig egal da ich Reifen selbst wechsel.
Es ist teuer ja, hättest vorher fragen sollen was er für die Arbeit verlangt
Wie gesagt, letztes Jahr nahm er 60€. Dachte dabei bleibt es. Wegen 20€ Unterschied (zu den 40€) hätte ich keinen Aufwand betrieben. Aber innerhalb eines Jahres nen Zehner hochzugehen? Aus welchem Grund?

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030396
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |