![]() |
|
Kühler Lüfter Problem ZX6R C 2005
in Ninja-Saftbar 13.07.2016 23:12von Undercover_69 • Speed-Junkie | 83 Beiträge | 254 Punkte
Hallo Leute...
Folgendes Problem hatte ich mal...
Temperatur Probleme bei meiner ZX6R
Temperatur Schwankungen von einer Sekunde auf die andere von z.b. 95°C auf 114°C gesprungen
Schwankungen mal hoch mal runter und sehr oft auch auf HI
Thermostat hatte damals funktioniert und Lüfter ist auch angesprungen
Damals hab ich im Forum gelesen u d folgenden Rat durchgeführt
Den Kühler einmal gereinigt und mit Essig gespült erneut gereinigt
Das Problem war damit behoben die Temperatur Schwankungen
Das Neue Problem !!!
Keine Temperatur Schwankungen...
Bei etwa 28-30°C Außentemperatur gefahren etwa 25km auf der Autobahn
Anfangs hat der Lüfter funktioniert...
Gegen Ende ist er gar nicht mehr angesprungen...
Temperatur ging beim schnell fahren etwa ab 120km/h leicht runter
Je langsamer ich werfe dann wieder hoch langsam aber stetig bis 114°C manchmal sogar bis HI
Ich bin absoluter Laie...
An was kann es liegen !?
Letztes jahr bei meinem Problem hat ein freund der Hobby Mechaniker ist der auch selbst Motorrad fährt
an den Schläuchen Gefühl ob sie warm werden oder nicht damals war alles OK
Wie gesagt nach dem Spülen/reinigen war alles in Ordnung
Bin mir zu 1000% sicher das auch alles richtig entlüftet wurde!
Diesmal hat er noch nichts testen können...
Hab ihm das Problem geschildert...
Er meinte entweder ist das Thermostat am Arsch
Das Wasser wird nicht weitergeleitet die Temperaturfühler messen die Temp
Und evtl liegt es daran das der Lüfter deswegen nicht mehr läuft...
Wie viele Temperatur Fühler gibt's es !? (Er meinte 2)
Denkt ihr das Thermostat ist defekt?
Oder die Sicherung vom Lüfter defekt? (Gibt es dafür überhaupt eine)
Was kostet ein neuer Thermostat und wo kaufen!?!?
Hab kein neuen gefunden bei ebay und Co nur gebrauchte


An der C ist anscheinend nur noch ein Wassertemperatur Sensor verbaut. Der zeigt die Wassertemperatur an und regelt gleichzeitig auch den Lüfter. Sitzt links am Zylinderkopf.
Bei anderen (älteren) Modellen ist das anders. Da gibt`s zusätzlich für den Lüfter noch einen Thermoschalter am Kühler, der ausschließlich für den Lüfter zuständig ist. Das ist bei deiner aber nicht der Fall.
Und selbstverständlich ist der Lüfter abgesichert. Die Sicherung findest im Sicherungskasten.
Deine Beschreibung mit der springenden Temperaturanzeige deuten auf ein elektrisches Kontaktproblem hin. Da du schreibst das nach der Spülung des Kühlsystems alles wieder funzte, lässt mich vermuten
das dein Kühlsystem total verkalkt oder anderweitig verdreckt ist. Deshalb den Sensor auch mal raus und den Zustand kontrollieren. Lässt sich mittels Widerstandmessung prüfen. Oder gleich tauschen.
Dasselbe gilt für den Thermostat. Ebenfalls raus und prüfen.
Bei eBay und Consorten wirst du solch spezielle Teile auch nicht finden ... Die musst du schon als original Kawa Teile holen.
Ebenso wundert mich das deine Karre WÄHREND der Fahrt so heiß wird, dass der Lüfter während dessen dabei ansprang. Ich würde dir empfehlen mal das komplette System mit einem geeigneten Reinigungsmittel durchzuspülen.


Thermostat kannst prüfen und schauen ob er aufmacht, ob der auch richtig eingebaut ist auch.
Sie haben Tendenz einmal überhitzt können sie schon bocken.
Entweder hat der ein knick oder du hast noch ne Luftblase im Kühler.
Etwas zieht luft rein oder verstopft. Kühlerdeckel?
Deckel,Kühler, Schläuche dicht?
Wasserstand?
Sensor verdreckt, Innen wie aussen?


Wenn die während der BAB-fahrt so heiss wird, ist entweder der fühler oder die Anzeige hin, oder aber die Wassserpumpe hin oder Kopfdichtung durch.

RE: Kühler Lüfter Problem ZX6R C 2005
in Ninja-Saftbar 26.03.2017 15:26von Undercover_69 • Speed-Junkie | 83 Beiträge | 254 Punkte
Also meine lieben...
Damit ihr das Resultat erfährt
Dienstag Kühlwasser abgelassen
Temperaturfühler (Neu) gewechselt
Termostat (Neu) (Thermostat Gehäuse kaputt gemacht) Bestelt
Wasserpumpe jo brilliert alles in Ordnung
Termostat Gehäuse und Thermostat eingebaut
Kühlwasser (Neu)
Abgelassen Lüfter ohne Funktion
Lüfter auf strom geprüft funktioniert
Kabel angeschaut vergammelt korrodiert gereinigt
Lüfter ohne Funktion
Alles zusammengebaut
Fehler auslesen Diagnose Fehler 43 (Auspuff sensor) klar
Für die die nicht wissen wie das geht ein loses Kabel unterm Sitz
dort mit minuspol verbindenUnd FI leuchte beobachten
Dann Fehler gelöscht
Motor gestartet Lüfter funktioniert wieder !!!
Ich vermute Kabel am Lüfter war korrodiert der Fehler abgespeichert
Gereinigt Lüfter Problem noch da nach dem Fehler löschen
Lüfter funktioniert!!!
Schaltet bei 108 °C und kühlt auf 104 °C runter
An was es genau gelegen hat keine Ahnung könnte aber nach dem
Fehler löschen alles wieder funktioniert sein
Hoffe ich kann auch paar von euch damit behilflich sein

RE: Kühler Lüfter Problem ZX6R C 2005
in Ninja-Saftbar 26.03.2017 22:22von Undercover_69 • Speed-Junkie | 83 Beiträge | 254 Punkte
http://zx6r.com/guides/12417-how-pull-fi-codes.html
Mal was zu lesen... aber leider nur in englisch...
Mein englisch ist nicht gut hoffe hab es so richtig verstanden mit dem Modus 2
Ein Link zum Video siehe unten
Da sieht man wo der Stecker zu finden ist
Anleitung wieder im englisch
https://m.youtube.com/watch?v=eW7hnCLEA1M
Und die Liste mit den Fehlercodes
|addpics|7lx-9-62ae.png|/addpics|

RE: Kühler Lüfter Problem ZX6R C 2005
in Ninja-Saftbar 29.06.2017 02:09von Undercover_69 • Speed-Junkie | 83 Beiträge | 254 Punkte
Also...
Habe das Geheimniss gelüftet...
Nicht ich meine freundlicher Kawa Werkstatt in Offenbach
Erst mal Respekt für seine Leistung und das für kleines Geld
Wie ihr ja wisst was alles gemacht wurde...
Kühler gereinigt... thermostat gewechselt... Temperatur fühler gewechselt...
Thermostat Gehäuse kaputt neu gekauft... 2x Kühlflüssigkeit getauscht...
Meine Zeit sie drauf gehangen ist beim schrauben... und in 2 Jahren May 1500km gefahren...
Alles in allem hab ich ca 250-300€ ausgegeben weil ich blind drauf getauscht habe...
Der Fehler war kein Kabelbruch kein reines Elektrik Problem...
Mein Tacho ist defekt... die Anzeige um genau zu sein !!!
Temperatur Schwankungen innerhalb 2 Sekunden 90° 98° 105° usw
Und sehr oft war sie auf HI
Alles falsche Anzeigen.. .
Kabel durchgelesen alles OK also kein Kabel Bruch
Stecker überprüft alles OK
Steuergerät alles OK
Motor warm laufen lassen im stand laut Tacho HI
Aber kein Wasser das Kocht oder überhitzt
Tachostand HI
Steuergerät Temperatur falsch !!!!
Bei 97° laut Steuergerät schaltet sich der Lüfter an
Echt ein Super feiner Kerl der Georges aus Offenbach
Fehlersuche super schnell und günstig
Nur zu empfehlen an alle aus dem Rhein Main Gebiet
Keine wochenlange Termine machen... vorbei bringen am nächsten Tag alles fertig !
Ich hab eins draus gelernt Kleinigkeiten selber machen...
Alles was kompliziert ist lieber machen lassen bevor man viel
Geld und Zeit investiert wie ich 300€ 2 Jahre für nichts

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030394
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |