Zitat von half_pig im Beitrag #28
Der Powercommander selbst bringt dir gar nichts. Die fertigen Maps sind Käse. Das originale Steuergerät lässt sich da feiner abstimmen. Der PC ist dann sinnvoll, wenn du den Auspuff und ansaugtrakt umbaust und dann auf einem Prüfstand wirklich penibel die Einspritzung darauf abstimmst. Ausgereizte Menge und Zeitpunkt des Eingespritzten Gemischs plus Auspuffumbau, Klappenentfernung und Ansaugung haben bei mir nach 2h Prüfstandslauf einen Verbrauch von 8-10l und 188PS gebracht. All das wäre aber auch ohne PC möglich, in dem man das originale Steuergerät umschreibt.
rsi bietet das hier allen an für 10er
Entfernung Zündungsdrosseln,
Entfernung Drosselfunktion über Drosselklappensteuerung,
Entfernung Gangdrosseln
Leerlaufeinstellungen (bei elektronischer Leerlaufregelung),
Anpassung Drehzahlbegrenzer, Entfernung gangabhängiger Topspeed Begrenzung,
Anpassung/Reduzierung Motorbremse,
Verbesserung der „ride by wire“ Funktion / Anpassung Reaktion Gasgriff und Drosselklappen,
Deaktivierung Schubabschaltung bei geschlossener Gasgriffstellung,
pauschale Anpassung Einspritzkennfelder, *Anpassung Zündungskennfelder,
Abgleich Öffnungszeiten der Einspritzdüsen,
Bei Fahrzeugen mit variablen Ansaugtrichter: Einstellung für verbesserte Funktionszeiten
nun die frage werde ich damit durchn tüv kommen ??