![]() |
|
Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 11:52von Shawasaki • Ninja-Fetischist | 395 Beiträge | 1061 Punkte
Guten Morgen Leute,
hab ein komisches Verhalten meiner ZX bemerkt.
Vorgeschichte:
Kollege von mir hat ca 1.5liter Super Plus in meine ZX geschüttet, das Zeug stand aber schon ne Weile und im Winter is die Garage leicht feucht.
Warum hat er es bei meiner rein Geschüttet!? Gute Frage, seine intention war das er den Kanister bruachte und den Rest inhalt irgendwo abladen musste.
Naja lange Rede kurzer Sinn!
Meine Maschine hatte früher keine Probleme, doch seit dem Tag
Gluggert Sie extrem, extreme häufiges Auspuff knallen und das obwohl Sie nicht mal warm gefahren ist, im niedrigen Drehzahl Bereich ist Sie so sehr am "stottern" als wäre man bei niedriger Drehzahl noch im 6.Gang mit nur 7kmh oder sowas.
Wenn man aber durchzieht geht Sie Ninja technisch einwandfrei durch die Decke, dreht gut und die Tachonadel erreicht schnell die hohen Bereiche.
Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr Ideen dazu habt und Tipps wie ich damit umgehe ( das ich wahrscheinlich zum Mechaniker sollte brauch mir keiner sagen [brüll]), wollte einfach mal wissen was eure Einschätzungen sind, bevor ich zum Mechaniker gehe.
Sollte man Sie in dem Zustand überhaupt bewegen?
Danke

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 12:58von Joersch • "Beuteltier" | 2.732 Beiträge | 2808 Punkte
Moin, hier die Aussagen des WHB zum geschilderten Phänomen (damit auch losgelöst vom "Kraftstoffproblem" an andere Ursachen gedacht wird)
Unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl:
Schwacher Zündfunke:
Niedrige Batteriespannung
Verschmutze oder defekte Zündkerze oder falscher Elektrodenabstand
Defekt der Verkabelung der Zündspule
Wackelkontakt der Zündspule
Falsche Zündkerze
ECU-Defekt hinsichtlich des IC-Zündschaltgeräts
Defekter Nockenwellensensor
Defekt des Kurbelwellensensors
Defekte Zündspule
Probleme mit der Wegfahrsperre
Falsches Kraftstoffgemisch:
Bypass-Einstellschraube falsch eingestellt
Luftkanal zugesetzt
Entlüftungslöcher der Entlüftungsleitung zugesetzt
Vorsteuerkanal zugesetzt
Verstopfter, schlecht verschlossener oder fehlender Luftfilter
Verstopfte Kraftstofftankbelüftung
Defekt der Kraftstoffpumpe
Drosselklappengehäusehalterung locker
Lockerer Luftfilterkanal
Kompression zu niedrig:
Lockere Zündkerze
Ungenügend festgezogener Zylinderkopf
Kein Ventilspiel
Verschlissener Zylinder, Kolben
Mangelhafter Kolbenring (verschlissen, ermüdet, gebrochen oder klemmend)
Übermäßiges Kolbenringspiel
Verzogener Zylinderkopf
Beschädigte Zylinderkopfdichtung
Gebrochene oder ermüdete Ventilfeder
Mangelhafter Ventilsitz (Ventil verbogen, verschlissen oder Kohleablagerung auf der Sitzfläche)
Sonstiges:
ECU-Defekt hinsichtlich des IC-Zündschaltgeräts
Drosselklappengehäuse nicht synchronisiert
Zu hohe Viskosität des Motoröls
Defekt im Antriebsstrang
Schleifende Bremsen
Defekt des Ansaugluftventils
Defekt des Luftschaltventils
Überhitzung des Motors
Kupplungsschlupf
Viel Erfolg beim Prüfen.

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 15:51von ayran • Cheffe | 37.784 Beiträge | 38559 Punkte
Warum soll super plus schlechter für den Bock sein ?
Ich tanke seit je her super plus und hab nie n Problem damit gehabt ,
Meine biker Kumpels hatten von r1 , r6 , fireblade,, einspritz Ninjas , 6er , 10er auch das plus getankt
Der Sprit machte nie ein Problem , was sollen die paar octan da auch mehr anstellen …???

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 16:28von Andreas_HH • Snowman | 5.713 Beiträge | 6577 Punkte

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 18:16von Shawasaki • Ninja-Fetischist | 395 Beiträge | 1061 Punkte
Zitat von Joersch im Beitrag #3
Moin, hier die Aussagen des WHB zum geschilderten Phänomen (damit auch losgelöst vom "Kraftstoffproblem" an andere Ursachen gedacht wird)
Unrunder Lauf bei niedriger Drehzahl:
Schwacher Zündfunke:
Niedrige Batteriespannung
Verschmutze oder defekte Zündkerze oder falscher Elektrodenabstand
Defekt der Verkabelung der Zündspule
Wackelkontakt der Zündspule
Falsche Zündkerze
ECU-Defekt hinsichtlich des IC-Zündschaltgeräts
Defekter Nockenwellensensor
Defekt des Kurbelwellensensors
Defekte Zündspule
Probleme mit der Wegfahrsperre
Falsches Kraftstoffgemisch:
Bypass-Einstellschraube falsch eingestellt
Luftkanal zugesetzt
Entlüftungslöcher der Entlüftungsleitung zugesetzt
Vorsteuerkanal zugesetzt
Verstopfter, schlecht verschlossener oder fehlender Luftfilter
Verstopfte Kraftstofftankbelüftung
Defekt der Kraftstoffpumpe
Drosselklappengehäusehalterung locker
Lockerer Luftfilterkanal
Kompression zu niedrig:
Lockere Zündkerze
Ungenügend festgezogener Zylinderkopf
Kein Ventilspiel
Verschlissener Zylinder, Kolben
Mangelhafter Kolbenring (verschlissen, ermüdet, gebrochen oder klemmend)
Übermäßiges Kolbenringspiel
Verzogener Zylinderkopf
Beschädigte Zylinderkopfdichtung
Gebrochene oder ermüdete Ventilfeder
Mangelhafter Ventilsitz (Ventil verbogen, verschlissen oder Kohleablagerung auf der Sitzfläche)
Sonstiges:
ECU-Defekt hinsichtlich des IC-Zündschaltgeräts
Drosselklappengehäuse nicht synchronisiert
Zu hohe Viskosität des Motoröls
Defekt im Antriebsstrang
Schleifende Bremsen
Defekt des Ansaugluftventils
Defekt des Luftschaltventils
Überhitzung des Motors
Kupplungsschlupf
Viel Erfolg beim Prüfen.
An ei ige Sachen davon hatte ich auch gedacht Vorallem Zündkerzen

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 19:27von ayran • Cheffe | 37.784 Beiträge | 38559 Punkte
Zitat von Shawasaki im Beitrag #6
Geht auch nich darum das es super plus war es ging eher darum das der sprit alt war und vielleicht deshalb irgendwie vielleicht keine ahnung nur ne idee
Hinweis war ja dabei das der Kanister ne weile stand und im Winter is ja relativ feucht die garage
Zumindest am Boden
Na dann lass den Sprit doch einfach ab und Tank neuen

Danach dürfte der Bock dann nicht mehr wie ein Sack Muscheln laufen
Du hast ja eher nachgetankt
Oder hast du seitdem schon mehrmals getankt und das Problem ist noch da ?

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 20:18von Andreas_HH • Snowman | 5.713 Beiträge | 6577 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #4
Warum soll super plus schlechter für den Bock sein ?
Ich tanke seit je her super plus und hab nie n Problem damit gehabt ,
Meine biker Kumpels hatten von r1 , r6 , fireblade,, einspritz Ninjas , 6er , 10er auch das plus getankt
Der Sprit machte nie ein Problem , was sollen die paar octan da auch mehr anstellen …???
Hab ich immer bei meinen Bikes genauso gemacht

Ausnahme ist meine jetzige Ella.
Die mag die gute Feinraffinade nicht. Warum auch immer.

Hatte SuperPlus und Ultimate102 probiert.
Läuft beschissen.
Mit der billigen Plürre rennt sie wie Teufel.




RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.05.2022 23:16von Shawasaki • Ninja-Fetischist | 395 Beiträge | 1061 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #8Zitat von Shawasaki im Beitrag #6
Geht auch nich darum das es super plus war es ging eher darum das der sprit alt war und vielleicht deshalb irgendwie vielleicht keine ahnung nur ne idee
Hinweis war ja dabei das der Kanister ne weile stand und im Winter is ja relativ feucht die garage
Zumindest am Boden
Na dann lass den Sprit doch einfach ab und Tank neuen
Danach dürfte der Bock dann nicht mehr wie ein Sack Muscheln laufen
Du hast ja eher nachgetankt
Oder hast du seitdem schon mehrmals getankt und das Problem ist noch da ?
Habe bisher einmal getankt da ich dachte ist leer
Hmm dann lass ich das gute wahrscheinlich wassergetränkte Benzin ab
Wasser ist nämlich auch meine Vermutung.
In dem Kanister wurde immer nur Benzin gefüllt

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.05.2022 05:35von ayran • Cheffe | 37.784 Beiträge | 38559 Punkte
Teste Es doch ,
Lass was vom Sprit in ein Glasflasche ,
Lass das dann etwas stehen ,
Wenn sich unten das Wasser am Boden absetzt weißt das welches im Benzin ist ,
Wasser ist von der Dichte schwerer wie Benzin ,
Da Sprit gefärbt ist siehst das auch optisch ,
Wenn sich nichts absetzt ist auch kein Wasser im Sprit

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.05.2022 01:12von Shawasaki • Ninja-Fetischist | 395 Beiträge | 1061 Punkte
Zitat von ayran im Beitrag #13
Teste Es doch ,
Lass was vom Sprit in ein Glasflasche ,
Lass das dann etwas stehen ,
Wenn sich unten das Wasser am Boden absetzt weißt das welches im Benzin ist ,
Wasser ist von der Dichte schwerer wie Benzin ,
Da Sprit gefärbt ist siehst das auch optisch ,
Wenn sich nichts absetzt ist auch kein Wasser im Sprit
Daran hatte ich auch gedacht
Werde ich die Tage machen und berichten

RE: Probleme beim Anfahren - ZX10R - 2004er
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 27.05.2022 10:37von Gelöschtes Mitglied

Wenn die Kiste steht, zb über Nacht, dann setzt sich das Wasser unten im tank vom Benzin ab.
Und wenn man dann 1 liter ablässt, dürfte das Wasser weg sein, bis auf den Rest der sich noch in den Leitungen befindet.
Is doch garnicht so schwer zu verstehen, oder?

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |