#1

Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 24.04.2025 21:59
von Eric • Windel-Wetzer | 5 Beiträge | 24 Punkte

Hallo, ich bin neu hier und bei der Suche nach einer Problemlösung auf das Forum gestoßen.
Ich habe mir im November eine ZX10R BJ 2005 mit 15300 km zugelegt. Die ersten 300 km lief sie normal. Dann hat sie plötzlich angefangen im Leerlauf von 1100 auf 3800 hochzudrehen. Drehe ich den Gasgriff zwei Millimeter nach vorne läuft sie wieder normal. Gasgriff geht normal zurück, Gaszüge sind frei. Der Kühlmittelsensor, Drosselklappenpoti wurde überprüft, Ansaugstutzen getauscht, Umgebungsluftsensor getauscht. Nix hilft, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Hat hier irgendjemand eine Idee, Lösung oder Vorschläge.
Vielen Dank und Grüße
Eric

nach oben springen

#2

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.04.2025 00:48
von Chaot65 • Kurvenräuber | 79 Beiträge | 155 Punkte

Choke überprüft? Geht vielleicht schwergängig.

nach oben springen

#3

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.04.2025 06:46
von Eric • Windel-Wetzer | 5 Beiträge | 24 Punkte

Zitat von Chaot65 im Beitrag #2
Choke überprüft? Geht vielleicht schwergängig.

Hey, in dem Bereich wurde alles überprüft und ist okay. Mein Schrauber ist langsam auch mit seiner Weisheit am Ende. Danke für deine Antwort.
Gruß Eric

nach oben springen

#4

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.04.2025 09:19
von Chaot65 • Kurvenräuber | 79 Beiträge | 155 Punkte

Hab mal gelesen, dass es auch an Lambdasonden liegen kann.

nach oben springen

#5

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 25.04.2025 11:24
von Eric • Windel-Wetzer | 5 Beiträge | 24 Punkte

Zitat von Chaot65 im Beitrag #4
Hab mal gelesen, dass es auch an Lambdasonden liegen kann.

Das wäre eine Idee. Die wurde noch nicht überprüft. Dankeschön

nach oben springen

#6

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 26.04.2025 08:38
von Joersch • "Beuteltier" | 2.730 Beiträge | 2806 Punkte

Moin, die 10r hat keinen Choke mehr, da eine Einspritzung verbaut ist. Es gibt nur noch eine Eintsellschraube für die Leerlaufdrehzahl.

nach oben springen

#7

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2025 13:50
von Eric • Windel-Wetzer | 5 Beiträge | 24 Punkte

Moin, ja wurde mir dann auch klar. An die Leerlaufschraube möchte ich nicht, da sie bis zu einer Temperatur von ca 45 Grad normal dreht irgendwas gaukelt Uhr dann vor es wäre ein Kaltstart. Mir geht echt die Geduld aus.🙄

nach oben springen

#8

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 28.04.2025 18:48
von Joersch • "Beuteltier" | 2.730 Beiträge | 2806 Punkte

Vielleicht ist ja das Steuergerät kaputt und gibt falsche Signale...

nach oben springen

#9

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Gestern 12:09
von Eric • Windel-Wetzer | 5 Beiträge | 24 Punkte

Servus, das wollen wir jetzt testen. Viel bleibt ja nicht mehr.🤦🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Dankeschön

nach oben springen

#10

RE: Leerlauf

in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte Heute 19:29
von StevieO • Übernachtet im Forum! | 3.168 Beiträge | 3322 Punkte

Mir kommt da ja immer der Kühlmitteltemp.sensor in den Kopf, aber den habt ihr ja geprüft. Wie eigentlich? Auf Durchgang oder nach Widerstandtabelle?

nach oben springen


Besucher
0 Ninjatreiber und 32 Gäste sind Online

Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied:
Besucherzähler
Heute waren 32 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 65350 Themen und 2030326 Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).

   

Bild des Monats November!

Bilder  Upload

Ninja-Forum-Partnerseiten!

 
"Green Team"
von: opel71


 

Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.

Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins Forum einfügen.

 

 

Teile und Zubehör

   
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen