![]() |
|
RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 14.02.2015 23:48von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Ich hab verschiedene aber am liebsten nutze ich den:
http://ricambiweiss.com/de/montagestande...er-hinten-.html


Na dann lass dich überraschen wenn du das erste mal den benutzen wirst, in der Beschreibung steht 2 Personen, alleine muss man es etwas üben,
ich hab sie alle und brsig ist der einfachste und geilste, 2 Platz ist der Werner ständer, dann den für Vorne mit Adapter für Lenkopflager.
Die billigste Variante ist für Vorne und Hinten 40 - 50€
Wernerständer 99€ ist meistens als Hauptständer gedacht aber mit Riemen kannst du auch Vorderseite anheben
Bursig 350€ ist extrem teuer für so etwas , aber einfach in Handhabung und es hebt auf einmal ganzes Motorrad

RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 09:40von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Für den Wagenheber muss aber die Bugverkleidung ab. Das mache ich auch, z.B. um die Gabel auszubauen. Aber die Ständer kosten nix und sind absolut stabil, da kann man auf dem aufgebockten Mopped drauf sitzen, da passiert nix...
mit Wagenheber:
[[File:IMG_4259.JPG|none|auto]]
mitStänder
[[File:IMG_4348.JPG|none|auto]]


Wagenheber oder Chopperheber benutze ich um Motor auszubauen, passt wunderbar auf die Motorradhebebühne , leider nehmen sie etwas Platz ein Überall und mit manchen mussman auch Tetris spielen

RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 12:40von Dyscha • Übernachtet im Forum! | 2.210 Beiträge | 2362 Punkte
Zitat von stachu cegłówka im Beitrag #57
Wagenheber oder Chopperheber benutze ich um Motor auszubauen, passt wunderbar auf die Motorradhebebühne , leider nehmen sie etwas Platz ein Überall und mit manchen mussman auch Tetris spielen



Bin jetzt auf der Suche nach einem Montageständer für vorne
soweit ich weiß gibt es 3 Arten von Montageständer
1. Über lenkkopf Aufnahme aber ich weiß nicht ob es mit der Verkleidung passt.
2. Über wippen aber ich weiß nicht ob ich dann durch demontieren des Reifen das Motorrad aus dem Gleichgewicht bringe
3. Montageständer mit Zentrierspitze aber da könnte man durch das falsch ansetzen was beschädigen
aber ich glaube das mit den wippen am besten ist weil die mit Gummi sind und dadurch kann man nichts zerkratzen und ich glaube ist eine sehr sichere Aufnahme

RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 12:49von Taz Devil • Übernachtet im Forum! | 21.330 Beiträge | 22708 Punkte
Nimm den mit Wippe, den Dir HP empfohlen hat.
Das Möppi steht da sicher drauf; auch bei der Montage.
Ist simpler anzuwenden, als mit der Aufnahme über Lenkkopf, wie ich ihn habe.
Meinen kann man zusätzlich nutzen, um die Standrohre auszubauen; deswegen hab ich den.
Muß auch nur die Unterverkleidung (Schmutzschutz für Gabelbrücke) abbauen, um den anzusetzen.

RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 13:34von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Zitat von Dyscha im Beitrag #58Zitat von stachu cegłówka im Beitrag #57
Wagenheber oder Chopperheber benutze ich um Motor auszubauen, passt wunderbar auf die Motorradhebebühne , leider nehmen sie etwas Platz ein Überall und mit manchen mussman auch Tetris spielen
Bin jetzt auf der Suche nach einem Montageständer für vorne
soweit ich weiß gibt es 3 Arten von Montageständer
1. Über lenkkopf Aufnahme aber ich weiß nicht ob es mit der Verkleidung passt.
2. Über wippen aber ich weiß nicht ob ich dann durch demontieren des Reifen das Motorrad aus dem Gleichgewicht bringe
3. Montageständer mit Zentrierspitze aber da könnte man durch das falsch ansetzen was beschädigen
aber ich glaube das mit den wippen am besten ist weil die mit Gummi sind und dadurch kann man nichts zerkratzen und ich glaube ist eine sehr sichere Aufnahme
Ich habe dir nicht die Wippen empfohlen, die habe ich auch und finde sie scheisse, da hier die gabelrohre verrutschen können und du dann das ausgebaute Rad nicht mehr leicht eingebaut bekommst. Ich habe dir auf Bildern und links die zentrieraufnahme empfohlen. Du machst nichts kaputt damit und das Moped steht super sicher. Ich habe mir trotzdem einen alten lenkergriff drauf gemacht, um die Gabel etwas zu schützen

RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 13:37von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
Zitat von Taz Devil im Beitrag #59
Nimm den mit Wippe, den Dir HP empfohlen hat.
Das Möppi steht da sicher drauf; auch bei der Montage.
Ist simpler anzuwenden, als mit der Aufnahme über Lenkkopf, wie ich ihn habe.
Meinen kann man zusätzlich nutzen, um die Standrohre auszubauen; deswegen hab ich den.
Muß auch nur die Unterverkleidung (Schmutzschutz für Gabelbrücke) abbauen, um den anzusetzen.
Immer richtig schauen und lesen, 3x hab ich ZENTRIERDORNHEBER gelinkt und ein Bild gepostet, nicht die beschissenen WIPPEN


RE: Selber Reifen wechseln
in Ninja ZX-R Burnout 15.02.2015 14:37von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.767 Beiträge | 5359 Punkte
da hast du zwar recht, ich muss aber auch sagen, dass deine rückmeldung hier eher negativ sind. du findest die ständer doof, obwohl du sie noch nie benutzt hast. aber das ist auch egal. ich kann dir zu allen dreien sagen, dass ich sie nutz(t)e. der zentrale, am lenkkopf aufzusteckende ist super, sehr stabil und super, wenn man rad oder gabel aus und einbauen möchte, negativ ist das einfädeln und Sperrigkeit des schweren teils. der wippenständer ist nicht standfest und zum anderen sagte ich bereits was.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |