![]() |
|
Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.10.2017 17:22von Gelöschtes Mitglied

Da sollten aber doch ca 3,5 liter drauf sein, oder? Bei so einem niedrigen Ölstand würde ich mir echte sorgen machen,so in richtung pleuel- oder sonstige lager, und mit der Kontrolleuchte bzw dem öldruckgeber muss doch was nicht stimmen...

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 14.10.2017 17:24von TehMahdin • Ninja-Treiber | 26 Beiträge | 64 Punkte
Zitat von Sturzflug im Beitrag #21
Da sollten aber doch ca 3,5 liter drauf sein, oder? Bei so einem niedrigen Ölstand würde ich mir echte sorgen machen,so in richtung pleuel- oder sonstige lager, und mit der Kontrolleuchte bzw dem öldruckgeber muss doch was nicht stimmen...
Ja richtig. Der Kollege von mir hat allerdings auch nen Ölverbrauch von 1l auf 1500 km- da bin ich noch ganz froh über meinem :D

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 06:54von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
Ich kenn jetzt das Modell nicht im Detail aber mal als Vergleich folgende Werte von meiner Maschine ZX600G. Bis zu einer Laufleistung von 60.000km hatte ich gar keinen Ölverbrauch. Danach stieg der Ölverbrauch langsam an, beginnend mit ca. 1 Liter auf einen Ölwechselintervall von 6.000km. Was man gut mit Verschleiß erklären kann, steigt der Ölverbrauch sprunghaft an, ist das sicher kein normaler Verschleiß sondern ein akuter Defekt. Mein Motor fährt mit einem Öldruck von ca. 5 bar, das "Warn"lämpchen leuchtet auf, wenn der Öldruck unter 0,2 bar sinkt. Als Warnanzeige kannst du das vergessen, wenn das Lämpchen bei drehendem Motor leuchtet ist der Motor im Sack, da brauchst du gar nicht mehr drüber nachdenken.

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 09:04von Bodo66 (gelöscht)

Hast du ne Hochleistungspumpe eingebaut?
Der Öldruck sollte sich bei dir um 1,2 - 1,8 bar bewegen.
Bei der 10er um 1,5 - 2,3 bar.
Bei erhöhten Ölverbrauch erstmal Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe unter die Lupe nehmen.

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 10:02von TehMahdin • Ninja-Treiber | 26 Beiträge | 64 Punkte
Zitat von Bodo66 im Beitrag #27
Hast du ne Hochleistungspumpe eingebaut?
Der Öldruck sollte sich bei dir um 1,2 - 1,8 bar bewegen.
Bei der 10er um 1,5 - 2,3 bar.
Bei erhöhten Ölverbrauch erstmal Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe unter die Lupe nehmen.
Nein habe ich nicht 😁
Allerdings wird die gute gerne und oft im Begrenzer gefahren.

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 13:27von Gelöschtes Mitglied

Zitat von StevieO im Beitrag #23
Ich denke bei der Laufleistung normaler Ölverbrauch. Die öldruckleuchte ist ja schliesslich kein Ölstandsmesser.....und wenn die Pumpe kein Druck mehr aufbaut und die Leuchte kommt, dann ist eh kurz vor Ticken.
und genau das kann passieren wenn soviel Öl fehlt, dann saugt die pumpe bei starkem beschleunigen oder bremsen mal kurz luft an,mangels öl.....

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 13:30von mal-schaun • Wilderer | 3.296 Beiträge | 3486 Punkte
Bei 5 Bar Öldruck ist wohl ganz klar das Druckventil defekt und sollte dringend getauscht werden. Ein Öldruck von 5 Bar macht dir alle Lagerschalen und Dichtungen kaputt. Der Max Öldruck ist nicht um sonst per Ventil und Beipaß ab geregelt .....
... und eine regelmäßige Prüfung des Ölstandes sollte selbstverständlich sein .... wer das nicht macht hat selber schuld wenn größere Motorschäden entstehen ....

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 15:07von TehMahdin • Ninja-Treiber | 26 Beiträge | 64 Punkte
Zitat von mal-schaun im Beitrag #31
Bei 5 Bar Öldruck ist wohl ganz klar das Druckventil defekt und sollte dringend getauscht werden. Ein Öldruck von 5 Bar macht dir alle Lagerschalen und Dichtungen kaputt. Der Max Öldruck ist nicht um sonst per Ventil und Beipaß ab geregelt .....
... und eine regelmäßige Prüfung des Ölstandes sollte selbstverständlich sein .... wer das nicht macht hat selber schuld wenn größere Motorschäden entstehen ....
Von 5 Bar Öldruck geht auch keiner aus, zumindest ist meine Pumpe noch Serie.😄

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 15:25von mal-schaun • Wilderer | 3.296 Beiträge | 3486 Punkte
Zitat von Otto im Beitrag #26
Ich kenn jetzt das Modell nicht im Detail aber mal als Vergleich folgende Werte von meiner Maschine ZX600G. Bis zu einer Laufleistung von 60.000km hatte ich gar keinen Ölverbrauch. Danach stieg der Ölverbrauch langsam an, beginnend mit ca. 1 Liter auf einen Ölwechselintervall von 6.000km. Was man gut mit Verschleiß erklären kann, steigt der Ölverbrauch sprunghaft an, ist das sicher kein normaler Verschleiß sondern ein akuter Defekt. Mein Motor fährt mit einem Öldruck von ca. 5 bar, das "Warn"lämpchen leuchtet auf, wenn der Öldruck unter 0,2 bar sinkt. Als Warnanzeige kannst du das vergessen, wenn das Lämpchen bei drehendem Motor leuchtet ist der Motor im Sack, da brauchst du gar nicht mehr drüber nachdenken.
Bezog sich auf diesen Beitrag .....

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 15:44von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.771 Beiträge | 5363 Punkte
Aus Erfahrung mit den Modellen 2004, 2006 und 2012 kann ich behaupten, dass bei einem Liter Öl auf 5.000km definitiv die Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen kontrolliert werden sollten. Gerade, wenn sie ständig im Begrenzer gefahren wird. Mein momentaner Motor für die renne wird immer recht hart rangenommen, selten schonend warm gefahren. Er hat volle Kompressionen und 55.000km weg, kein messbarer Ölverbrauch pro Ölwechselintervall (1000km)

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 15.10.2017 18:04von Otto • Fulltime-Profi | 733 Beiträge | 923 Punkte
Zitat von Bodo66 im Beitrag #27
Hast du ne Hochleistungspumpe eingebaut?
Der Öldruck sollte sich bei dir um 1,2 - 1,8 bar bewegen.
Bei der 10er um 1,5 - 2,3 bar.
Bei erhöhten Ölverbrauch erstmal Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe unter die Lupe nehmen.
Asche auf mein Haupt, du hast natürlich vollkommen recht. Gerade nochmal im Handbuch nachgelesen, 120 bis 180 kPa. Keine Ahnung wie ich auf die 5 bar gekommen bin.

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 17.10.2017 07:42von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte
Wir sind uns, bei allem Öldruck, jedoch alle einig, das 1,5-2 Liter deutlich zu wenig sind.
Meine kleine Sechser verbraucht bei ihren 55.000 exakt garkein Öl. Rennstrecke, Begrenzer, Stadtverkehr etc... Aber immer warm laufen lassen und nicht mit dem Knie auf dem Boden aus der Garage raus.
Irgendwo wurde es schon mal gesagt... Dichtungen prüfen, Pleuellager oder ähnliches...

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 17.10.2017 07:45von TehMahdin • Ninja-Treiber | 26 Beiträge | 64 Punkte
Zitat von Gelle002 im Beitrag #37
Wir sind uns, bei allem Öldruck, jedoch alle einig, das 1,5-2 Liter deutlich zu wenig sind.
Meine kleine Sechser verbraucht bei ihren 55.000 exakt garkein Öl. Rennstrecke, Begrenzer, Stadtverkehr etc... Aber immer warm laufen lassen und nicht mit dem Knie auf dem Boden aus der Garage raus.
Irgendwo wurde es schon mal gesagt... Dichtungen prüfen, Pleuellager oder ähnliches...
Also Motor ausbauen & dann auseinander bauen?

RE: Zx10R 2006 Motor klackert nach Fahrt ohne Öl
in Alles was sich an der Ninja ZX-R drehen sollte 17.10.2017 11:27von TehMahdin • Ninja-Treiber | 26 Beiträge | 64 Punkte
Zitat von Gelle002 im Beitrag #39
Wenn euch etwas an dem Motor liegt, würde ich den Weg gehen. Weil 50 % und mehr Ölverbrauch ist alles, aber nicht normal. Hat die Maschine denn blau oder weiß gequalmt, wenn Sie gefahren wurde (und nicht kalt war)?
Gequalmt hat se in meiner Zeit noch nie. Bis auf einmal- letzten Monat war das, nach ner ganzen Zeit auf Höchstgeschwindigkeit kamen beim runtertouren halt mehrere Fehlzündungen und Flammen aus den Töpfen.
Ist aber aus meiner Sicht auf die Geschwindigkeit und den Kat-losen Auspuff zurückzuführen.

« ZX9R F schlechte Gasannahme zwischen 4 und 5t U/min in allen Gängen Hilfe | ZX10R verstärkte Kupplung » |
Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65371
Themen
und
2030522
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |