in Ninja-Plastik-Bunker
23.01.2023 17:05
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Liebe Community,
Hätte ein paar Fragen an euch: 1. Hat jemand Erfahrung mit diesen s.g. "Touch up Kits", die man auf Ebay findet? Lack und Aufkleber meiner gerade erworbenen 400er (Bj 92) haben diverse Kratzer und Abplatzer. Ist das eine halbwegs saubere Lösung? Trifft man damit den Farbton, oder sind Lack und Aufkleber nach 30 Jahren ohnehin schon so ausgeblichen, dass der Farbton nicht mehr passt? Oder habt ihr andere Ideen?
2. Habt ihr Tipps wie man Lack, Aufkleber, Rahmen, Windschild wieder auf Hochglanz poliert? Windschild ist auch schon etwas vergilbt... Gibt es Möglichkeiten Kratzer am Rahmen iwie auszubessern?
Würde mich freuen, wenn der ein oder andere einen Tipp für mich hätte.
Danke schon mal!
Liebe Grüße Mario
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
in Ninja-Plastik-Bunker
24.01.2023 08:41
von
half_pig
• Ellenbogenschleifer | 4.702 Beiträge | 5275 Punkte
Mit blind gekauften Farben wirst Du nicht glücklich. Geh zu einem Lacker und lass Dir kleine Fläschchen mit der passenden Farbe an mischen oder gleich per Smartrepair ausbessern. Du wirst ohne größeren Aufwand keinen Neuzustand wiederherstellen können und mit der einen oder anderen Macke leben müssen oder komplett restaurieren.
in Ninja-Plastik-Bunker
24.01.2023 18:46
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Danke für den Hinweis! Ich weiß schon was du meinst. Die Scheiben sind aber noch ok, nicht mehr taufrisch, aber die haben noch Substanz. Sie haben nur da und dort etwas Flugrost von der langen Standzeit angesetzt. Ist nur Kosmetik. Bisschen drüberschleifen (Drahtbürste, Schleifpapier, Feile?), dann sollte das passen. Werd aber sicherheitshalber auch eine Werkstatt darauf schauen lassen. Bei dem Thema gibt's natürlich keine Kompromisse
Wie sieht es mit Rost an Schrauben und Muttern aus? Habt ihr da einen Tipp?
zuletzt bearbeitet 24.01.2023 18:47 |
nach oben springen
in Ninja-Plastik-Bunker
24.01.2023 21:24
von
Sturzflug
• Henery Hawk | 4.023 Beiträge | 4120 Punkte
Also auf keinen Fall Drahtbürste, Schleifpapier oder Feile… es gibt so ein feines flies , mit dem man da etwas den Flugrost runterholen kann, das würde auch für gammelige Schrauben nutzbar sein. Allerdings müsste man die Schrauben danach wieder versiegeln, eloxieren oder so… oder mal nach Schraubensätzen für das Modell googeln . Für schleifvlies ( 800er) auch mal googeln
zuletzt bearbeitet 24.01.2023 21:27 |
nach oben springen
in Ninja-Plastik-Bunker
24.01.2023 21:34
von
ayran
• Cheffe | 37.341 Beiträge | 38116 Punkte
Messingbürsten ( den Satz gibts bei Louis ) gehen neben feinen flies auch um leichte rostbeläge zu entfernen , aber wie sturzi schon sagt , danach versiegeln , Bremsscheiben kannst nicht aufarbeiten , wie auch schon gesagt Fürs windschild gibts Schleif und polierpasten, in letzter Instanz feines nassschleifpapier , Anleitungen und Tipps findest du dazu bei you Tube
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 11:35
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Hey Leute, vielen herzlichen Dank für eure Antworten! Habe versucht Fotos von den betroffenen Teilen hochzuladen, aber iwie will das heute nicht klappen... Aber mit den Tipps kann ich schon super arbeiten. Danke nochmal!
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 17:52
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Alles klar, danke für die Info! Jz kenn ich mich aus.
Unten sind dann also die Links zu den Bildern...
Sind die rostigen Schrauben, Teile noch zu retten, oder muss das alles neu?
Und bzgl. Bremsscheiben: sie sehen etwas mitgenommen aus, von der Stärke her sind sie aber noch ok. Die müssen aber mal richtug gereinigt werden. Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer extrem vernachlässigt. Wie kann ich die Scheiben denn wieder flott machen? Dort wo der Rost ist sind die ja lackiert, oder? Wenn ich das wegschleife/poliere, dann geht ja auch der Lack weg
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 18:35
von
Sturzflug
• Henery Hawk | 4.023 Beiträge | 4120 Punkte
An den bremsschelben und auch den verchromten Schrauben Versuch es erstmal mit Wd 40 und nem stofflappen mit Druck und wischen, das is doch nur flugrost
zuletzt bearbeitet 25.01.2023 18:36 |
nach oben springen
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 20:41
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Bin jz mal mit einem Kratzschwamm und WD40 ran gegangen. Sieht schon ganz ordentlich aus. Den Flugrost an den Scheiben bekommt man schon mal gut weg. Hab das Ganze dann natürlich mit Bremsenreiniger gereinigt, nicht das was auf die Belege kommt. Werde also das Vorderrad ausbauen, die Scheiben abmontieren und alles mal grundreinigen. Hoffe der Erfolg bei den Schrauben ist dann ähnlich. Mit was versiegelt man dann die Schrauben?
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 20:57
von
Sturzflug
• Henery Hawk | 4.023 Beiträge | 4120 Punkte
Lass die Scheiben Dran! Da kannste mehr kaputtmachen als du denkst, inkl abgerissener Schrauben, die sind eingeklebt. Wenn du die Schrauben poliert hast, einfach etwas klarlack drüber.
in Ninja-Plastik-Bunker
25.01.2023 21:17
von
MarioZXR400
• Ninja-Treiber | 29 Beiträge | 86 Punkte
Das mit dem Sicherungslack ist mir klar. Hm, aber nach 30 Jahren wird der Sicherungslack bestimmt nicht die einzige Hürde sein...ok, überredet, Scheiben bleiben drauf. Danke für den Hinweis! Wenn man das Vorderrad ausbaut kommt man eh auch halbwegs auf die Rückseite der Scheiben
Alles klar, Dose Klarlack wird besorgt. Ich werde euch dann über das Ergebnis berichten
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.