in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 18:07
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Hallo zusammen, ich bin am We mal ne Runde gefahren und habe dann festgestellt, das ich jetzt an der Kante solche Wellen habe, die sieht man zwar auf den bildern recht schwach, aber ich wüsste gerne mal wo die herkommen?
Ein schwammiges Gefühl hat mir der Reifen nämlich nicht vermittelt, der Z8 hielt eigentlich richtig gut und kam auch gut auf Temperatur.
in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 18:15
von
cowboy
• *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #2Pumpen am Hinterrad? Fahrwerk einstellen
würd ich auch als erstes tippen.....wie siehts denn mit deiner Federvorspannung aus? wenn da zu wenig Negativweg ist, haste auch leicht so n Bild bei welliger Fahrbahn
in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 18:19
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Cowy Fahrbahntechnisch war alles dabei von Acker bis neuer Asphalt, ich habe an der Federvorspannung noch nie was gemacht wenn die Kiste steht kann ich die hinten noch etwas aus der Feder heben bis sie das Pfödchen hebt.
Ich habe nur die Zug und Druckstufe jeweils eine Umdrehung geöffnet, da es sich dann mit Gepäck komfortabler fährt und ich bis jetzt noch keine negativen auswirkungen im Solobetrieb bemerkt habe.
in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 18:25
von
cowboy
• *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
kann ich grad nicht nachvollziehen.....wenn mehr Gewicht, z.B. Gepäck dreht man im Regelfall die Federvorspannung etwas höher und die Zug-Druckstufe eher nen Klick auf zu
wenn du die eher aufgedreht hast, sollte das doch gerade garnicht passieren....bin da grad bisi ratlos
in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 18:35
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Aufgedreht habe ich nur damit es etwas weicher wird, da die Schläge sonst zu hart waren gerade in Südfrankreich gibt es auch noch ein paar Buckelpisten, die so angenehmer für den hintern sind.
in Ninja ZX-R Burnout
18.04.2013 19:16
von
Sepp. (gelöscht)
Ich würde die Vorspannung auf dein Gewicht abstimmen und ausmessen sowie die Druckstufe testweise mehr zu drehen. Muss getestet werden. Federbein kann man überarbeiten, ja.
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2013 00:55
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Naja jetzt wird es interessant. beim Pipo hatte ich solche wellen auch nicht und beim Metzeler jetzt schon. das federbein aber mal einstellen und auffrischen lassen macht aber wahrscheinlich auch sinn denn es ist nun aucu schon 11 jahre alt.
mein Händler wird sows nicht einstellen können der ist kein fahrwerksspezialist, da muss ich mich mal kundig machen wer das hier kann.
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2013 01:05
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
da muss das federbein raus weil ich da wegen dem oberzug nicht so einfach dran komme wenn ich mich recht erinnere.
bis jetzt war ich ja mit dem fahrwerk zufrieden und ich weiß zwar seid groß Dölln wie das fahrwerk arbeiten muss aber ob es für mich richtig eingestellt ist in sachen federvorspannung kann ich schwer beurteilen.
zuletzt bearbeitet 19.04.2013 01:06 |
nach oben springen
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2013 08:17
von
Punti
• *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Habs mal überflogen. ist sehr gut beschrieben ich lese mir das mal intensiv durch und werde das alles mal prüfen. die Dämpfung an sich wurde an der gabel letztes jahrauf der renne eingestellt aber aut einen Alltagstauglichen Modus. hinten wurde nur kurz geschaut und für ok befunden aber nach deiner anleitung werde ich mich selber noch mal damit beschäftigen und alles prüfen. danke für den link.
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2013 09:16
von
Jense
• Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
also ich hab ähnliche wellen auf meinem M 5 und hab mir darüber nicht intensiv gedanken gemacht.
man darf nicht vergessen, dass der reifen an sich ja auch arbeitet. und gerade die flanken von metzeler sind etwas steifer, als bspw. die von michelin.
in Ninja ZX-R Burnout
19.04.2013 09:31
von
Gelöschtes Mitglied
ich fahre ja auch den z8 auf der 9ner. hab letztes jahr mein fahrwerk so wie in der anleitung eingestellt und nach vielen testfahrten noch genauer eingestellt. seit ich den z8 mit weniger luftdruck fahre (hinten 2,3-2,4, vorn 2,0) kann ich ihn bis an die kante fahren und sehr gut kontrollieren. solche wellen hatte ich vorher am bridgestone bt016, jetzt ist alles paletti.
Dein Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
Hier wird nicht gebaggert!
Dein Beitrag gehört hier nicht rein.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Ninjatreiber und 115 Gäste sind Online Die Ninjas begrüßen das neue Mitglied: Besucherzähler
Heute
waren 1375
Gäste
und
2
Mitglieder
online.
Forum Statistiken
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10).
Da der Speicher für Bilder nur 100MB beträgt und Eure Fotos ja immer min. 25x
Megapixel haben müssen, bitte ich euch die Bilder hier extern hochzuladen.
Dazu bitte das Bild auswählen, hochladen und entsprechenden Link ins
Forum einfügen.