![]() |
|
China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 10:10von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte
Hei Leute,
da ich letztes Jahr einen kleinen Highsider gemacht habe und jetzt meine Karre wieder fit mache und es einige interessiert hat wie das mit der Verkleidung aus China so läuft (Qualität, Dauer, Kosten usw) dachte ich mir ich mach hier mal n Fred zu auf
Bestellt habe ich [[File:2716846082451.JPG|none|auto]]
Kosten : 433,20€ + 83€ (Versand)
Da man auf dieser Seite über einen Chat Kontakt zu den Mitarbeitern aufnehmen kann hab ich mich da dann auch mal über die dauer dieser Sache erkundigt.
Herstellung (Lackieren, Bekleben) 7-9 Tage
Versand nach Deutschland 9-19 Tage
Jetzt sind 10 Tage vergangen und die Verkleidung ist fertig und wartet jetzt darauf Verschifft zu werden !
Ich werde euch auf dem laufenden halten was so passiert (Ankunft, Zoll usw)
Grüße Steven

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 10:14von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 10:30von Didi1306 • Speed-Junkie | 419 Beiträge | 476 Punkte
Hier bisschen Input, dann kannst dich schon mal informieren während der Wartezeit und weißt was auf dich zukommt
http://www.honda-board.de/vb/threads/639...l-in-One-Thread
http://zx6rninja.de/index.php/Thread/185...eidung#post4094
Bin trotzdem auf deinen Verlauf, Qualität und Passgenauigkeit sehr gespannt. Hoffe es kommt alles heile an.

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 10:47von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 14:52von kawawu • Speed-Junkie | 261 Beiträge | 261 Punkte
Hallo
Chinaverkleidung--meine Erfahrung.
Bei der 12er ist der Kiel fast kpl. verbrannt.
Ein Seitenteil riss während der Fahrt ab.
Passte schlechter als eine Rennverkleidung und Haltepunkte-Punkte sind nicht verstärkt.
Aufkleber schief aufgebracht, aber die Lackierung war für das Geld sehr gut.
Alternative eine Rennverkleidung von Sebimoto--die passt und hällt.
Ich bin dann auch gespannt--vielleicht hat er Glück und ich drücke da die Daumen.

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 15:03von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 15:04von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte
Zitat von kawawu im Beitrag #7
Hallo
Chinaverkleidung--meine Erfahrung.
Bei der 12er ist der Kiel fast kpl. verbrannt.
Ein Seitenteil riss während der Fahrt ab.
Passte schlechter als eine Rennverkleidung und Haltepunkte-Punkte sind nicht verstärkt.
Aufkleber schief aufgebracht, aber die Lackierung war für das Geld sehr gut.
Alternative eine Rennverkleidung von Sebimoto--die passt und hällt.
Ich bin dann auch gespannt--vielleicht hat er Glück und ich drücke da die Daumen.
Hab auch schon oft das gegenteil gehört, ich denke da spalten sich die Geister ... abwarten und schauen was bei raus kommt

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 16:48von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte


RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 17:02von SteveWonder • der Blinde | 1.149 Beiträge | 1377 Punkte

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 24.04.2015 17:24von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Also an eine ZX9R C/D Bauj. 98/99 und an der EF Bauj. 02/03 passten sie tadellos dran und sind heute noch dran ohne Probleme zu machen. Nur muss man sehr sorgsam und genau arbeiten beim Anbau und es ist ratsam unter den Schraubpunkten zum Rahmen eine 3 bis 5 mm dicke weiche Gummiunterlage mit zu verbauen. Das hält die Vibrationen noch besser ab.
Wenn mein Rahmen jetzt nicht beim LKL drauf gegangen wäre hätte ich mir jetzt glatt auch dort eine bestellt denn meine ist rund herum zerbröselt und ebenfalls fällig .....
Zoll ist so eine Sache für sich ....... der eine hat satte 220 EURO bezahlt der andere nicht mal 30 EURO obwohl der gleiche Kaufpreis zu Grunde lag. Liegt wohl im Ermessensspielraum des Zollbeamten wie er die Sache einschätzt und mit welchem Deutschen Hersteller er das vergleicht.

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 25.04.2015 10:16von Gtischrauber • Gummibrenner | 112 Beiträge | 112 Punkte
Zitat von SteveWonder im Beitrag #1
Hei Leute,
da ich letztes Jahr einen kleinen Highsider gemacht habe und jetzt meine Karre wieder fit mache und es einige interessiert hat wie das mit der Verkleidung aus China so läuft (Qualität, Dauer, Kosten usw) dachte ich mir ich mach hier mal n Fred zu auf
Kosten : 433,20€ + 83€ (Versand)
Da man auf dieser Seite über einen Chat Kontakt zu den Mitarbeitern aufnehmen kann hab ich mich da dann auch mal über die dauer dieser Sache erkundigt.
Herstellung (Lackieren, Bekleben) 7-9 Tage
Versand nach Deutschland 9-19 Tage
Jetzt sind 10 Tage vergangen und die Verkleidung ist fertig und wartet jetzt darauf Verschifft zu werden !
Ich werde euch auf dem laufenden halten was so passiert (Ankunft, Zoll usw)
Grüße Steven![]()
Genau die Verkleidung habe ich vor 2 Jahren auch bestellt. passgenauigkeit ist echt grenzwertig, aber mit einigen Anpassungen gehts dann doch. Die Quali ist natürlich nicht mit dem Original vergleichbar aber für den Preis okay... Ich hatte allerdings 249,-€ bezahlt. dann kam aber noch mal 160,-€ Zoll hinzu.. Die Farbe passt allerdings nicht zu 100 mit dem ank. ist 2-3 Nuancen dunkler...

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 25.04.2015 11:22von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von kawawu im Beitrag #7
Hallo
Chinaverkleidung--meine Erfahrung.
Bei der 12er ist der Kiel fast kpl. verbrannt.
Ein Seitenteil riss während der Fahrt ab.
Passte schlechter als eine Rennverkleidung und Haltepunkte-Punkte sind nicht verstärkt.
Aufkleber schief aufgebracht, aber die Lackierung war für das Geld sehr gut.
Alternative eine Rennverkleidung von Sebimoto--die passt und hällt.
Ich bin dann auch gespannt--vielleicht hat er Glück und ich drücke da die Daumen.
Die Gebrüder Grimm hätte sich über den Text sehr gefreut

Wir haben schon Rennverkleidungen angebracht zb. Ricambi dagegen ist
die Chinaverkleidung Kindergarten, von Spachtelarbeiten mal abgesehen.
Es ist richtig das die Haltepunkte nicht verstärkt sind, warum auch die
Chinaverkleidung war geschätzte 2mm stärker wie das original von einer
Gsxr wo wir die angeschraubt haben.
Wenn der Kiel der 12er tatsächlich verbrannt ist hast scheiße gebaut,
ein Krümmer bringt schnell das dreifache an Temperatur was Abs hält, da
wurde eben abstände nicht eingehalten oder gar die Hitzeschutzmatte
weggelassen, und wenn die nicht geliefert wurde sollte man eine besorgen
Weiß ja nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist das Kawaski kein deutsches Produkt ist,
der ganze Rotz kommt doch sowieso aus Asien

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 25.04.2015 13:43von Gtischrauber • Gummibrenner | 112 Beiträge | 112 Punkte
Zitat von mfs im Beitrag #18Zitat von kawawu im Beitrag #7
Hallo
Chinaverkleidung--meine Erfahrung.
Bei der 12er ist der Kiel fast kpl. verbrannt.
Ein Seitenteil riss während der Fahrt ab.
Passte schlechter als eine Rennverkleidung und Haltepunkte-Punkte sind nicht verstärkt.
Aufkleber schief aufgebracht, aber die Lackierung war für das Geld sehr gut.
Alternative eine Rennverkleidung von Sebimoto--die passt und hällt.
Ich bin dann auch gespannt--vielleicht hat er Glück und ich drücke da die Daumen.
Die Gebrüder Grimm hätte sich über den Text sehr gefreut
Wir haben schon Rennverkleidungen angebracht zb. Ricambi dagegen ist
die Chinaverkleidung Kindergarten, von Spachtelarbeiten mal abgesehen.
Es ist richtig das die Haltepunkte nicht verstärkt sind, warum auch die
Chinaverkleidung war geschätzte 2mm stärker wie das original von einer
Gsxr wo wir die angeschraubt haben.
Wenn der Kiel der 12er tatsächlich verbrannt ist hast scheiße gebaut,
ein Krümmer bringt schnell das dreifache an Temperatur was Abs hält, da
wurde eben abstände nicht eingehalten oder gar die Hitzeschutzmatte
weggelassen, und wenn die nicht geliefert wurde sollte man eine besorgen
Weiß ja nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist das Kawaski kein deutsches Produkt ist,
der ganze Rotz kommt doch sowieso aus Asien
Du glaubst also dass die Verkleidung einer BMW zB aus DE kommt ^^ Plastik, Gummi und Elektronik kommt alles aus Asien...

RE: China Verkleidung
in Ninja-Plastik-Bunker 25.04.2015 13:50von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Gtischrauber im Beitrag #19Zitat von mfs im Beitrag #18Zitat von kawawu im Beitrag #7
Hallo
Chinaverkleidung--meine Erfahrung.
Bei der 12er ist der Kiel fast kpl. verbrannt.
Ein Seitenteil riss während der Fahrt ab.
Passte schlechter als eine Rennverkleidung und Haltepunkte-Punkte sind nicht verstärkt.
Aufkleber schief aufgebracht, aber die Lackierung war für das Geld sehr gut.
Alternative eine Rennverkleidung von Sebimoto--die passt und hällt.
Ich bin dann auch gespannt--vielleicht hat er Glück und ich drücke da die Daumen.
Die Gebrüder Grimm hätte sich über den Text sehr gefreut
Wir haben schon Rennverkleidungen angebracht zb. Ricambi dagegen ist
die Chinaverkleidung Kindergarten, von Spachtelarbeiten mal abgesehen.
Es ist richtig das die Haltepunkte nicht verstärkt sind, warum auch die
Chinaverkleidung war geschätzte 2mm stärker wie das original von einer
Gsxr wo wir die angeschraubt haben.
Wenn der Kiel der 12er tatsächlich verbrannt ist hast scheiße gebaut,
ein Krümmer bringt schnell das dreifache an Temperatur was Abs hält, da
wurde eben abstände nicht eingehalten oder gar die Hitzeschutzmatte
weggelassen, und wenn die nicht geliefert wurde sollte man eine besorgen
Weiß ja nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist das Kawaski kein deutsches Produkt ist,
der ganze Rotz kommt doch sowieso aus Asien
Du glaubst also dass die Verkleidung einer BMW zB aus DE kommt ^^ Plastik, Gummi und Elektronik kommt alles aus Asien...
Habe zwar nichts von BMW geschrieben kann aber mit Sicherheit sagen zumindest was ich in der Hand hatte das
Verkleidungsteile aus Italien kommen.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030419
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |