![]() |
|
Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 15:37von H7-25 • Ninja-Fetischist | 595 Beiträge | 1907 Punkte
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einem neuen Helm. Ich habe mich mal ein bisschen Tests gelesen und klar ich muss ihn auch Probe fahren. Ist ja bei den meisten Händlern kein Problem.
Ich würde mal den neuen von HJC den RPHA 11 ausprobieren.
Optisch finde ich die im Monster Energy Design richtig gut. Ansonsten kämen auch alle Namenhaften wie Shoei X-Lite Shark ..... in Frage.
Zu welchen ratet ihr mir und von welchen ratet ihr ab? Ich fahre damit auch auf der Renne und bin bereit nen Euro auszugeben.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 16:11von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte
HJC ist sehr geil. Weltweit größter Helmhersteller und den ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Der RPHA 11 an sich ist auch nen Sahnehelm. Ich persönlich fahre ja nur Arai, weil der Passform einfach unübertroffen ist. Der Mütze saugt sich regelrecht am Kopf fest und dann ist es wie Wohnzimmer. Das sagen auch alle die mal nen Arai auf der Rübe hatten. Nachteil am Arai ist aber, dass er eben recht laut ist und dann der Preis, welcher mehr als gepfeffert ist.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 16:31von PapaEmeritus • Fulltime-Profi | 170 Beiträge | 721 Punkte

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 16:32von donhanso • Ninja-Hulk | 350 Beiträge | 615 Punkte
Kann mich da nur anschließen. Der RPHA 11 ist echt gut. Für meinen Kopf eine angenehme Passform und viele schöne Designs. Windgeräusche waren sehr leise bei der Probefahrt.
Ich persönlich habe mich aber für den Shoei NXR entschieden. Ungefähr gleiche Preisklasse und eventuell ein Versuch wert. Denke man kann mit beiden Helmen nichts verkehrt machen.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 16:36von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Wer sich einen ARAI kauft, weiß, dass er laut ist.
Passform ist auch für mich unübertroffen. Abgesehen davon lassen sich einige Polster durch dickere/dünnere ersetzen und die Passform kann so an eigene Vorlieben noch besser angepasst werden. Und auf der Renne fährt man für gewöhnlich eh mit Gehörschutz.
Bezüglich des Preis: ja, die sind schon ordentlich. Manchmal lässt sich aber auch da ein Schnäppchen in der Bucht machen (zum Beispiel aus UK).

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 18:41von Kratzi • Übernachtet im Forum! | 2.737 Beiträge | 2775 Punkte
Zitat von H7-25 im Beitrag #1
Zu welchen ratet ihr mir und von welchen ratet ihr ab?
Zu dem der auf deinen Kopf paßt.
Modell X paßt bei Hinz und Modell Y bei Kunz aber ob der dir paßt!?! Wangenpolster lassen sich bei einigen anpassen (u.a. Shark).
Mein Tip: Fahr zu Louis und Polo, probier alle vorhandenen Modelle und dann entscheide welcher am besten paßt. Anhand von dem Modell könntest du dann sogar noch im www nach Preis und Design suchen.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 27.04.2017 19:58von 10ergreen • *Spassbremse* | 6.101 Beiträge | 6110 Punkte
Zitat von frankhi im Beitrag #6
RPHA 11 absolut zu empfehlen, hab den seit Mitte letzten Jahres, war sonst immer mit Shark unterwegs, aber sowas geiles in Sachen Passform und leise, hatte ich vorher nie gehabt
Ist der wirklich so leise? Ich fahre den RPHA10+ und der ist laut wie Hölle.Ab ca. 80km/h macht der richtig Lärm, ohne Stöpsel kann ich den nicht fahren, aber der ist optisch Super und das wichtigste, der passt Super auf meine Rübe.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 28.04.2017 08:57von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Für meinen Kopf konnte ich feststellen, das die neuen Schuberth Modelle überhaupt nicht mehr passen und ich wechseln musste.
Auf einer Messe konnte ich dies auch tun und nach Herzenslust probieren, dies kann ich dir nur empfehlen.
Es stellte sich für mich heraus, das Shoei, X-Lite, Arai und HJC gleichermaßen gut passen. Jeder Helm hatte da seine Vor und Nachteile, diese lagen aber nur in kleinen Details, rein von der Passform her wären aber alle in Frage gekommen.
Ich achte sehr auf Bewegungsfreiheit im Genick, da ich einen Höcker auf der Kombi habe und dann kam bei mir eben das Wohnzimmergefühl beim Shoei NXR auf.
Dieser passt bei mir saugend, hat eine Headsetvorbereitung mit dabei, Doppel D Verschluss und eine relativ gute Lüftung.
Die Lüftung selbst hat mir bisher beim Shoei XR1100 am besten gefallen, der macht bei voller Fahrt eine wirklich kühle Rübe, auch wen er bei geöffneter Lüftung etwas lauter ist.
Den XR1100 hatte ich vorher und bin damit auch mit dem Kopf aufgeschlagen, ich kann nur sagen, ich hätte nie gedacht, dass diese dünne Helmschale so eine gute Dämpfung hat, das war wie in ein Kopfkissen fallen.
Die Helmschale istzwar angeknackst gewesen, hat aber gehalten, da hat sich also jeder Euro gelohnt.
Auch der Support bei Shoei ist gut erreichbar, der von Schuberth aber auch, da hatte ich nie Probleme, das muss man die beiden Hersteller auch mal loben.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 28.04.2017 09:48von blaue_neuner • Fulltime-Profi | 610 Beiträge | 733 Punkte
Zitat von 10ergreen im Beitrag #13Zitat von frankhi im Beitrag #6
RPHA 11 absolut zu empfehlen, hab den seit Mitte letzten Jahres, war sonst immer mit Shark unterwegs, aber sowas geiles in Sachen Passform und leise, hatte ich vorher nie gehabt
Ist der wirklich so leise? Ich fahre den RPHA10+ und der ist laut wie Hölle.Ab ca. 80km/h macht der richtig Lärm, ohne Stöpsel kann ich den nicht fahren, aber der ist optisch Super und das wichtigste, der passt Super auf meine Rübe.
Das würde mich auch interessieren - fahre den RPHA10, der muss aber langsam mal neu. Den find ich schon nervig laut - aber ist der 11er leiser?

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 28.04.2017 10:51von Gelle002 • Wahl-Wessi | 659 Beiträge | 1495 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #14
Für meinen Kopf konnte ich feststellen, das die neuen Schuberth Modelle überhaupt nicht mehr passen und ich wechseln musste.
Auf einer Messe konnte ich dies auch tun und nach Herzenslust probieren, dies kann ich dir nur empfehlen.
Es stellte sich für mich heraus, das Shoei, X-Lite, Arai und HJC gleichermaßen gut passen. Jeder Helm hatte da seine Vor und Nachteile, diese lagen aber nur in kleinen Details, rein von der Passform her wären aber alle in Frage gekommen.
Ich achte sehr auf Bewegungsfreiheit im Genick, da ich einen Höcker auf der Kombi habe und dann kam bei mir eben das Wohnzimmergefühl beim Shoei NXR auf.
Dieser passt bei mir saugend, hat eine Headsetvorbereitung mit dabei, Doppel D Verschluss und eine relativ gute Lüftung.
Die Lüftung selbst hat mir bisher beim Shoei XR1100 am besten gefallen, der macht bei voller Fahrt eine wirklich kühle Rübe, auch wen er bei geöffneter Lüftung etwas lauter ist.
Den XR1100 hatte ich vorher und bin damit auch mit dem Kopf aufgeschlagen, ich kann nur sagen, ich hätte nie gedacht, dass diese dünne Helmschale so eine gute Dämpfung hat, das war wie in ein Kopfkissen fallen.
Die Helmschale istzwar angeknackst gewesen, hat aber gehalten, da hat sich also jeder Euro gelohnt.
Auch der Support bei Shoei ist gut erreichbar, der von Schuberth aber auch, da hatte ich nie Probleme, das muss man die beiden Hersteller auch mal loben.
Die Aussage zum Shoei XR1100 kann ich bestätigen. Die Lüftung ist topp. Teilweise sogar zu gut, so das sich teilweise, ohne Kinnschutz, Zugluft auf den Kontaktlinsen hatte... Den Sturz hat er prima abgefangen, aber die Bewegungsfreiheit hat er nicht im Nacken. Wegen der Regenfinne, die ich abgeschnitten habe. Daher finde ich den SR2 so gut, weil der im Nacken extra ausgepart ist. Passform ist, das beschriebene Saugen (Mega, kannte ich vorher garnicht).
Ein Freund von mir fährt auch einen HJC, kommt von AGV. Begeisterung pur, vor wegen dem geringen Gewicht, der kleinen Helmschale und der guten Passform.
Aber auch hier, jeder Kopf ist anders.
Von dem 802rr habe ich nur Gutes gehört. Auch von ehemaligen SR1 tragenden Fahrern.... Am Ende bleibt nur, probieren geht über studieren.


RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 28.04.2017 15:05von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von Gelle002 im Beitrag #16Zitat von Punti im Beitrag #14
Für meinen Kopf konnte ich feststellen, das die neuen Schuberth Modelle überhaupt nicht mehr passen und ich wechseln musste.
Auf einer Messe konnte ich dies auch tun und nach Herzenslust probieren, dies kann ich dir nur empfehlen.
Es stellte sich für mich heraus, das Shoei, X-Lite, Arai und HJC gleichermaßen gut passen. Jeder Helm hatte da seine Vor und Nachteile, diese lagen aber nur in kleinen Details, rein von der Passform her wären aber alle in Frage gekommen.
Ich achte sehr auf Bewegungsfreiheit im Genick, da ich einen Höcker auf der Kombi habe und dann kam bei mir eben das Wohnzimmergefühl beim Shoei NXR auf.
Dieser passt bei mir saugend, hat eine Headsetvorbereitung mit dabei, Doppel D Verschluss und eine relativ gute Lüftung.
Die Lüftung selbst hat mir bisher beim Shoei XR1100 am besten gefallen, der macht bei voller Fahrt eine wirklich kühle Rübe, auch wen er bei geöffneter Lüftung etwas lauter ist.
Den XR1100 hatte ich vorher und bin damit auch mit dem Kopf aufgeschlagen, ich kann nur sagen, ich hätte nie gedacht, dass diese dünne Helmschale so eine gute Dämpfung hat, das war wie in ein Kopfkissen fallen.
Die Helmschale istzwar angeknackst gewesen, hat aber gehalten, da hat sich also jeder Euro gelohnt.
Auch der Support bei Shoei ist gut erreichbar, der von Schuberth aber auch, da hatte ich nie Probleme, das muss man die beiden Hersteller auch mal loben.
Die Aussage zum Shoei XR1100 kann ich bestätigen. Die Lüftung ist topp. Teilweise sogar zu gut, so das sich teilweise, ohne Kinnschutz, Zugluft auf den Kontaktlinsen hatte... Den Sturz hat er prima abgefangen, aber die Bewegungsfreiheit hat er nicht im Nacken. Wegen der Regenfinne, die ich abgeschnitten habe. Daher finde ich den SR2 so gut, weil der im Nacken extra ausgepart ist. Passform ist, das beschriebene Saugen (Mega, kannte ich vorher garnicht).
Ein Freund von mir fährt auch einen HJC, kommt von AGV. Begeisterung pur, vor wegen dem geringen Gewicht, der kleinen Helmschale und der guten Passform.
Aber auch hier, jeder Kopf ist anders.
Von dem 802rr habe ich nur Gutes gehört. Auch von ehemaligen SR1 tragenden Fahrern.... Am Ende bleibt nur, probieren geht über studieren.
Alle diese Helme sind auf sehr hohem Level, da ist man schon sicher.
Mir hat Schuberth leider nicht mehr gepasst obwohl der S1 sehr bequem war.
Jetzt mit Shoei komme ich gut zurecht und wie du schon sagst die Gummikante gibt es zum Glück beim NXR nicht mehr.
Auch das Sonnenvisier vermisse ich nicht, die Tönung bei Shoei ist perfekt und selbst Nachts bin ich damit schon unterwegs gewesen.
Bei Schuberth finde ich aber auch gut, das die Headsetvorbereitung auch schon mit dabei ist, für Tourenfahrer ist das fast schon ein Muss.

RE: Neuer Helm? Welche Marke?
in Kleiderkammer für Ninjafahrer 28.04.2017 20:49von frankhi • Abknicker ;-) | 7.374 Beiträge | 7431 Punkte
Zitat von blaue_neuner im Beitrag #15Zitat von 10ergreen im Beitrag #13Zitat von frankhi im Beitrag #6
RPHA 11 absolut zu empfehlen, hab den seit Mitte letzten Jahres, war sonst immer mit Shark unterwegs, aber sowas geiles in Sachen Passform und leise, hatte ich vorher nie gehabt
Ist der wirklich so leise? Ich fahre den RPHA10+ und der ist laut wie Hölle.Ab ca. 80km/h macht der richtig Lärm, ohne Stöpsel kann ich den nicht fahren, aber der ist optisch Super und das wichtigste, der passt Super auf meine Rübe.
Das würde mich auch interessieren - fahre den RPHA10, der muss aber langsam mal neu. Den find ich schon nervig laut - aber ist der 11er leiser?
Ich hab jetzt nur den Vergleich zum Shark S600, da ist der 11er um Welten leiser


Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65370
Themen
und
2030514
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |