![]() |
|
RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 20.01.2011 19:52von TannerAhaus • "Bienen-catcher" | 1.308 Beiträge | 1327 Punkte

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 20.01.2011 19:54von TannerAhaus • "Bienen-catcher" | 1.308 Beiträge | 1327 Punkte


Richtig Markus.
Aber wo ist das Problem? Ihr spammt in euren Titten/Lustigesachen-Threads rum und andere in sinnfreien bzw. irgendwann sinnfreigewordenen und/oder ausdebattierten Reifenthreads. Wo ist der Unterschied...

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 20.01.2011 20:12von TannerAhaus • "Bienen-catcher" | 1.308 Beiträge | 1327 Punkte


ja vor allem wenn es denn mal was zu diskutieren gibt und es denn mal etwas "sachlicher" zu geht wirste gleich ermahnt ich dachte immer foren sind dafür da um zu diskutieren ist doch besser als diese schwachsinnigen (was esst ihr,lest ihr,fühlt ihr oder raucht ihr gerade ) postings denn die sind mal echt fürn arsch finde ich und total albern....
uups ich glaube ich habe gerade das forum verwechselt denn denn im ninja-world forum da werden solche schwachsinnigen postings geschrieben aaaaber egal ihr habt meine message sicher verstanden.....ohjeeee....
bin jedenfalls immer für freie meinungs äusserungen und hasse es vom admin oder wem auch immer angeflennt zu werden bloss weil einem die worte nicht passen

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 21.01.2011 16:54von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Ihr habt ja recht, aber es schreibt auch niemand, wie er fährt.
Bestes Beispiel wie lange halten deine Reifen?
Der eine schreibt 2000 und der andere 12000.
Jedoch weiß keiner, dass Kanidat 1 nur Autobahn bolzt und Kanidat 2 die Kiste um jede Kurve trägt.
Falls ihr euch beim Reifenhändler mal umschaut werdet Ihr auch feststellen, dass manche den absoluten Rennreifen draufhaben aber noch 2cm bis zu Kante, nur damit sonst was für eine RaceattackcorseValentino Sonderedition draufsteht und auf der Landstraße zeigt euch Mister Goldwing mit 12 Jahre alten Holzreifen wo der Hammer hängt.
Wenn Ihr mal ein paar Meter zusammen gefahren seid und eure Fahrstile kennt, dann könnt Ihr über Reifen diskutieren, aber so macht das wenig Sinn, sofern nicht ein paar mehr Eckdaten mit geschrieben werden.

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 21.01.2011 17:46von H7-25 • Ninja-Fetischist | 595 Beiträge | 1907 Punkte
Der Fahrstil ist bei jedem anders das ist klar. Aber ich denke wenn mir einer sagt er hat keine Angstrille dann sagt mir das schon mal das er die gesamte Reifenfläche beansprucht und wenn ich das auch mache haben wir schon mal eins gemeinsam. Ich denke mal das den meisten die Laufleistung nicht egal ist. Aber sie kommt für mich ganz klar an 2. Stelle. Der Reifen kann meinetwegen 10000km halten aber wenn ich damit weil er nur schmiert nicht gescheit fahren kann nützt mir das recht wenig. Mir wurde durch diesen thread soweit geholfen das ich von Michelin die Finger lassen werde. Werde mich zwischen dem Dunlop Sportmax Qualifier RR (Laufleistung 4000km bei ner 7er 10% Autobahn 90% Langstraße immer zügig ohne Angstrille gefahren) oder dem Pirelli Diablo Rosso Corsa entscheiden. Wobei nach langer Überlegung eher zum Dunlop tendiere weil keine Probleme mit diesem Reifen hatte. Er hat nie geschmiert selbst bei 30 Grad nicht und die Laufleistung ist auch völlig ok. Never touch a running system.

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 21.01.2011 18:20von xS33Kx • Ninja-Fetischist | 1.246 Beiträge | 1246 Punkte
Also hab den 2CT gefahren, hatte einen fiesen Unfall, da mir bei heissen Temperaturen und sehr schnellem Fahren in Kurven ganz unangekündigt das Hinterrad weggerutscht ist. Ich hab danach nicht einen Moment Vetrauen wieder gefunden. Der 2CT hat bei gemischter Fahrweise, aber überwiegend schnell auch mal ne sehr schnelle Autobahnfahrt, so ca 3500 bis 4500 km gehalten. SO hab dann den M5 von Metzeler gekauft, der ganz neu aufm Markt war...kann nur sagen ist ein ganz neues Fahrgefühl gewesen. Nach einer Strecke von ungefähr 100km zum EInfahren ging es immer besser...hatte sogar im Harz einen kleinen Rutscher in einer Kurve, der sich allerdings ganz sanft angekündigt hatte. Dadurch hatte ich nicht eine Sekunde Angst die Kontrolle zu verlieren. Hab mit einbigen gesprochen, die auch auf der Nordschleife unterwegs sind und da fahren auch sehr viele mit, da der einfach super für die STrecke taugt. SO hab mit dem Ding jetzt ca 3000km runter und vllt schafft er noch 1000...mal schaun.
Also mein Fazit....M5 ist super, ich werde mir niewieder nen 2CT zulegen.
Soll jetzt mal ein sachlicher Erfahrungsbericht dazu sein.

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 21.01.2011 23:17von green thunder • Ninja-Fetischist | 1.248 Beiträge | 1248 Punkte
Respekt für den,der einen 2ct nur 4500km fährt.Was seit ihr doch für Piloten.Was ist denn bei euch auf der Landstrasse so die Durchschnittsgeschwindigkeit,210???Ich fahr in der Saison so das Wetter zulässt immer zur Arbeit ca27km mit nem guten Mix aus Landstrasse mit 2 schönen Kurven dazu kommen noch 2 Autobahnzubringer,12km Autobahn und etwas Stadt und am Wochenende je nach Lage ne AUSFAHRT von meist 150-250 km und mein Pilot 2ct hat mich noch nie wegrutschen lassen,obwohl ich nicht der Langsamste bin.Letzte Saison inklusive Alpen und Korsikarundfahrt(wo es nicht gerade Kalt ist im August) ca.10000 km insgesamt und der ist noch gut im Profil.(Einschätzung vor der Winterpause was sich ende Februar ja zum Fitmachen noch ändern kann)Vielleicht solltet ihr eure Fahrweise mal überdenken,Ihr seit nicht alleine auf dem Asphalt!!!

RE: Pilot Power 2CT oder Pure
in Ninja ZX-R Burnout 22.01.2011 02:37von Dr.EVIL • "Panda" | 5.543 Beiträge | 5563 Punkte
Zitat von green thunder
Respekt für den,der einen 2ct nur 4500km fährt.Was seit ihr doch für Piloten.Was ist denn bei euch auf der Landstrasse so die Durchschnittsgeschwindigkeit,210???Ich fahr in der Saison so das Wetter zulässt immer zur Arbeit ca27km mit nem guten Mix aus Landstrasse mit 2 schönen Kurven dazu kommen noch 2 Autobahnzubringer,12km Autobahn und etwas Stadt und am Wochenende je nach Lage ne AUSFAHRT von meist 150-250 km und mein Pilot 2ct hat mich noch nie wegrutschen lassen,obwohl ich nicht der Langsamste bin.Letzte Saison inklusive Alpen und Korsikarundfahrt(wo es nicht gerade Kalt ist im August) ca.10000 km insgesamt und der ist noch gut im Profil.(Einschätzung vor der Winterpause was sich ende Februar ja zum Fitmachen noch ändern kann)Vielleicht solltet ihr eure Fahrweise mal überdenken,Ihr seit nicht alleine auf dem Asphalt!!!
nur weil du ihn noch nicht zum rutschen gebracht hast, heisst es nicht das er dennoch dafür anfällig ist!!!!!!!
vielleicht geht da noch einiges bei dir in sachen schräglage und kurvengeschwindigkeit

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030380
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |