![]() |
|
RE: Metzeler Roadtec Z8 Interact
in Ninja ZX-R Burnout 08.05.2013 21:36von Olli_05 • Mister Ziegenbart | 278 Beiträge | 278 Punkte
Hab da mal n paar Frage an den Mohawk, da Du ja auch nicht gerade das schwächste Mopped hast. Mein Kawahändler hat mir nämlich vom Z8 abgeraten weil angeblich schlecht bei HighSpeed.
Wie verhällt er sich bei ++200km/h ?
Wie lange hällt der circa?
Wie verhällt der sich im Regen?
Ich danke schonmal im vorraus.

RE: Metzeler Roadtec Z8 Interact
in Ninja ZX-R Burnout 08.05.2013 22:16von Mohawk • des Königs Tabak | 12.016 Beiträge | 12264 Punkte
Zitat von Olli_05 im Beitrag #144
Hab da mal n paar Frage an den Mohawk, da Du ja auch nicht gerade das schwächste Mopped hast. Mein Kawahändler hat mir nämlich vom Z8 abgeraten weil angeblich schlecht bei HighSpeed.
>Was heißt schlechtes Verhalten bei HighSpeed?
Wie verhält er sich bei ++200km/h ?
>Ich bin schon lange nicht mehr in den Regelbereich des Speedcutters gefahren aber 260km/h werdens schon öfter mal. Ich hab dabei vollstes Vertrauen in den Pneu! Super Rückmeldung keine Unruhen ... Ich hab mir für meine 14er den 190/55er frei geben lassen, da Serienmäßig nur der 50er zugelassen ist. Damit ist das Mopped wesentlich handlicher, im HighSpeedbereich natürlich unruhiger aber unwesentlich.
Wie lange hält der circa?
>Kommt drauf an wie de ihn fährst, biste en Beschleunigungsfreek fährt er sich eher ab, biste ein Knieschleifer kannste ihn so 8 bis 10t km fahrn.
Wie verhält der sich im Regen?
>Da hat er mein vollstes Vertrauen. Braucht etwas länger zum Warmwerden dafür braucht er auch nur die Temperatur, die im Straßenverkehr in der Regel erreicht wird. Was nützt ein Supersportreifen, den ich nicht auf Temperatur halten kann! Die neue M/O Serie hat auch mehr Silica-Anteil und daher eine verbesserte Nasshaftung.
Grenzen setzten Gefahrstellen wie Öl, Bitumen ... da verliert aber auch jeder Sportreifen den Grip!

RE: Metzeler Roadtec Z8 Interact
in Ninja ZX-R Burnout 08.05.2013 23:11von Olli_05 • Mister Ziegenbart | 278 Beiträge | 278 Punkte
Danke erstmal für den Einblick.
Schlechtes verhalten bei High Speed war wohl ne persöhnliche Meinung des Händlers. Soll wohl bei längeren Fahrten im höheren Geschwindigkeitsbereich Temperaturprobleme bekommen (zu warm werden) und dann "weich und wabblig" und sich schneller abnutzen.
Ich würd mich selbst schon als Beschleunigungsfreak bezeichenen, nur damit Du es einschätzen kannst.
Ich benutze meine 12er halt zu 90% für das, wofür sie gebaut wurde. Ich bügel damit die BAB und "reise". Ich fahre oft eine strecke von knapp 600km, dabei hat sich für mich die optimale Reisegeschwindigkeit um die 200 eingebürgert. Da kann ich entspannt und ohne viel Wind aufrechrecht fahren. Dafür brauch ich keinen Supersportreifen.
Bin am anfang wo ich meine 12er hatte BT14 gefahren, mittlerweile hab ich den S20 drauf. Das Problem ist, das keiner länger als 3000km gehalten hat (hinten).
Mit der Temperatur hatte ich bei beiden keine Probleme, auch nicht mit der Nasshaftung. Nur kann ich mir bei so einer Strecke halt oft nicht aussuchen, ob es regnet oder nicht (wenn Du am nächsten Tag arbeiten musst, fährst halt im Regen).
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, das ich nicht nur "reise". Wenn ich mal nen kleinen Ausflug mache, passiert es schonmal, das ich den Dosen zeige, das 260 links eindeutig zu langsam für mich ist, und man doch bitte schneller Verkehrsteilnehmer vorbeilassen soll. Das kostet allerdings nicht nur nen halben Tank auf 50km, sondern halt auch 1mm Profil hinten.
Das muss der Reifen halt auch mitmachen.
Ich werd jetzt nochmal hinten den S20 draufziehen lassen, aber diesmal nen 190er. Somit hab ich den direkten Vergleich 190er und 200er. Wenn mir das zusagt, wird der nächste Satz ein Z8.

RE: Metzeler Roadtec Z8 Interact
in Ninja ZX-R Burnout 09.05.2013 02:32von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Also ich fahre sicher ohne jetzt angeben zu wollen noch nen Zacken schneller wie Mo auf der Landstraße und fahre auch auf der Bab immer über 200 wenn es geht.
der z8 hat jetzt bei mir 2000 km weg und war auch 160 km mit auf der Renne. wo er maximal 60 grad warm wird.
Ich fahre vorne und hinten mit 2, 5 bar und habe hinten die 55ger Höhe.
bis jetzt hat der reifen 1mm verloren von 5, 5 und ist jetzt bei 4, 5 genau in der Mitte gemessen.
Die Kalthaftung ist gu aber nicht perfekt er zuckt halt manchmal kurz aber nur auf den ersten 3 km danach hält er bombe und bis an die Kante.
der z8 wird immer nur Handwarm aber fährt sich echt gut ich vertraue ihm langsam immer mehr und hoffe er enttäuscht mich nicht.


RE: Metzeler Roadtec Z8 Interact
in Ninja ZX-R Burnout 11.05.2013 10:17von Olli_05 • Mister Ziegenbart | 278 Beiträge | 278 Punkte
Zitat von integrale im Beitrag #148
Der Z8 ist der beste Reifen,den ich bis jetzt auf meiner 12er hatte.
Danke für die Info

Dann probier ich den halt beim nächsten mal einfach selbst aus.
Kannst Du sagen, wie lange der ca. hält ?
190er beim Z8 ist gleube pflicht, den gibbet nicht größer. Deshalb war letztes mal die Entscheidung auf den S20 gefallen.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65357
Themen
und
2030386
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |