![]() |
|
RE: Z08 oder Pipo unentschlossen
in Ninja ZX-R Burnout 26.02.2014 09:13von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #73
Unter Ende des Profiles verstehe ich erstmal die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, die nun mitlerweile fast Europaweit gilt. Es gibt glaube noch ein Land, das 0,9 mm zulässt.
Der Z8 hatte damals noch mehr als die 1,6 mm und hat sich aufgelöst, dein Pipo 3 hingegen ist wirklich fertig und da ist sowas zu erwarten.
Das die Flanken im Flachland nie runtergefahren sind, ist auch klar das schaffe ich hier in der Fränkischen auch nicht, da müsste man schon permanent in Frankreich auf Tour sein.
dann könnte man jetzt auch argumentieren, dass du dem Reifen (das Aufreißen der Laufflächenmitte vor 'Ende' des Profils) die 'Schuld' gibts, dass du ihn ungleichmäßig abfährst ...



RE: Z08 oder Pipo unentschlossen
in Ninja ZX-R Burnout 26.02.2014 09:39von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #83Zitat von Kratzi im Beitrag #80
Du schreibst wirres Zeug...
Erstens ist 180/55 keine Sondergröße und zweitens kostet der sogar weniger
und dazu muß man noch anfügen, dass beispielsweise der Z6 von Metzeler für die 9er F, trotz 6 Zoll-Felge, nur als 180er freigegeben ist
Hallo, ich habe geschrieben, das es am Aufbau des Reifens liegt, nicht jeder reifen mit einer gewissen Größe ist identisch zu einem anderen Hersteller. Stellt doch einfach mal die Reifen neben einander, dann sehr Ihr, dass ejn Pipo mit ner 55 Höhe wesendlich höher ist als ein Z8 mit 55 Höhe, bei gleicher Reifenbreite.


RE: Z08 oder Pipo unentschlossen
in Ninja ZX-R Burnout 26.02.2014 09:46von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von Jense im Beitrag #81Zitat von Punti im Beitrag #73
Unter Ende des Profiles verstehe ich erstmal die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, die nun mitlerweile fast Europaweit gilt. Es gibt glaube noch ein Land, das 0,9 mm zulässt.
Der Z8 hatte damals noch mehr als die 1,6 mm und hat sich aufgelöst, dein Pipo 3 hingegen ist wirklich fertig und da ist sowas zu erwarten.
Das die Flanken im Flachland nie runtergefahren sind, ist auch klar das schaffe ich hier in der Fränkischen auch nicht, da müsste man schon permanent in Frankreich auf Tour sein.
dann könnte man jetzt auch argumentieren, dass du dem Reifen (das Aufreißen der Laufflächenmitte vor 'Ende' des Profils) die 'Schuld' gibts, dass du ihn ungleichmäßig abfährst ...
Was hat das denn damit zu tun, dass es im Flachland keine Kurven gibt?
Der Z8 beginnt in der Mitte bevor die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist sich aufzulösen und das ist kreuzgefährlich. Ich schaue mir vir Fahrtantritt den Reifen an uns sehe er hat noch Profil und fahre dann damit und plötzlich löst sich das Teil auf, das ist ein No Go. Gerade bei Mopedreifen und den teuren Preisen wird keiner sagen, ach zur Sicherheit schmeiße ich den mal eben bei 3mm Restprofil weg.

Dein Pipo 3 hat aber inder Mitte keinen ? Millimeter mehr Restprofil und da rechne ich doch damit, das eas Teil demnächst aufgibt und wechsel hat dem entsprechend den Reifen.

RE: Z08 oder Pipo unentschlossen
in Ninja ZX-R Burnout 26.02.2014 09:55von Punti • *Koffer-Hoffer* | 28.843 Beiträge | 29147 Punkte
Zitat von Knuste im Beitrag #87
mein z8 hat in der mitt noch 1,6 und hat da angefangen das restgummi abzuwerfen
Half Pig hat mir gesagt er hat es erlebt, das sich so ein Reifen dann innerhalb von 50 Kilometern extrem auflöst, das darf doch nicht sein bei 1,6 mm Profiltiefe oder?
Das ist schließlich nen Reifen der auch mit 1,6 mmm noch Geschwindigkeiten von über 270 aushalten muss.


das ist wahr. das ist ein kleines manko beim z8. auf langen touren kannst du eigentlich nur mit einem neuwertige reifen starten, da es wirklich wahnsinnig schnell geht, dass er abbaut. sobald nur kleine risse zu sehen sind, muss er runter. meine letzten beiden habe ich versuchshalber bis zum schluss gefahren. hatte beim tanken gesehen, dass er aufreisst, ähnlich dem bild von jense, aber nur punktuell und noch nicht so schlimm. auf der etwa 50km fahrt nach hause ist er rundrum aufgegangen. die Karkasse hat einmal komplett rausgeschaut. der reifen fährt sich dann wie platt. das schwimmt und eiert nur noch.


genau das meine ich. das ist echt doof. aber ich bin so zufrieden mit dem reifen, dass ich momentan noch nicht wechseln werde. ich hab jetzt noch einen satz drauf der noch sehr gut ist, ein satz liegt angefahren da und noch ein Hinterreifen mit etwa 1000km ist auch noch da. müsste ich neu kaufen, würde ich schon einen anderen ausprobieren. für die renne hab ich natürlich andere reifen


metzler Rennsport (semislicks) und Pirelli Diabolo supercorsa v2
edit: und wenn es spontan mal auf den lausitzring geht eben auch mal den z8 für 2-3 turns


Zitat von Kratzi im Beitrag #95
Matze, du meinst den Pirelli Supercorsa SP V2...oder?
Ich fahre noch den alten ohne V2, geiler Reifen!!!
Knuste das kommt drauf an wie sehr du ballerst. Kumpel (R1) ist mit dem PiPo3 in Dölln gewesen und meinte das der Reifen viel ab kann.


RE: Z08 oder Pipo unentschlossen
in Ninja ZX-R Burnout 26.02.2014 13:50von Jense • Übernachtet im Forum! | 5.612 Beiträge | 5631 Punkte
Zitat von Punti im Beitrag #86
Was hat das denn damit zu tun, dass es im Flachland keine Kurven gibt?
Der Z8 beginnt in der Mitte bevor die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht ist sich aufzulösen und das ist kreuzgefährlich. Ich schaue mir vir Fahrtantritt den Reifen an uns sehe er hat noch Profil und fahre dann damit und plötzlich löst sich das Teil auf, das ist ein No Go. Gerade bei Mopedreifen und den teuren Preisen wird keiner sagen, ach zur Sicherheit schmeiße ich den mal eben bei 3mm Restprofil weg.
Dein Pipo 3 hat aber inder Mitte keinen ? Millimeter mehr Restprofil und da rechne ich doch damit, das eas Teil demnächst aufgibt und wechsel hat dem entsprechend den Reifen.
Das war ein Sportec M3 ... kein Pipo.
Und ich wollte eigentlich nur sagen, dass dein Z8 in der Mitte schon weiter abgefahren war, eben schon unter 1,6mm, bevor in den Profilrillen die 1,6mm erreicht werden.
In dem Zusammenhang sollte man auch aufpassen ... diese 'Balken' der Reifenhersteller, den TWI, an denen man den Verschleiß ablesen kann, liegen bei einem 1 mm.
Nicht bei 1,6 mm.

Kannste nachmessen ...

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030408
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |