![]() |
|
RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 21.07.2015 11:25von half_pig • Ellenbogenschleifer | 4.770 Beiträge | 5362 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #80
Michelin sind Butterweich.
Metzeler leicht steifer als n Michelin
Bridgestone sind zäh wie n Affenarsch.
Das ist nur meine Erfahrung die ich beim auf und ab ziehen der Reifen gemacht hab.
Den metzeler z8 kann man fast ohne Luft fahren, so steif ist der. Für einen tourenreifen aber nicht schlecht

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 21.07.2015 11:34von Spyda • Kurvenräuber | 180 Beiträge | 180 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #80
Michelin sind Butterweich.
Metzeler leicht steifer als n Michelin
Bridgestone sind zäh wie n Affenarsch.
Das ist nur meine Erfahrung die ich beim auf und ab ziehen der Reifen gemacht hab.
Michelin Butterweich? Oo ich hab mich mit dem 60cm Montiereisen schon gut ins Zeug gelegt, was müsste ich bei nem Bridgestone dann machen?



Nen Bridgestone haben wir schonmal an der Flanke aufgerissen weil der ums verrecken nicht wollte. Gut, es war nur knapp 2stellig von der Außentemperatur aber gut....
Nen Pilotpower zieh ich dir im Sommer fast ohne Montiereisen auf.

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 21.07.2015 21:28von ZX77 • Speed-Junkie | 292 Beiträge | 292 Punkte
Hallo,
hab auch mir den PiPo3 geholt Bin jetzt etwa 1000km gefahren. Im Nassen hatte ich letzte Woche einen kleinen Rutscher am Hinterrad bei so ´ner Ausbesserung auf der Strasse. und im trockenen hab ich manchmal ein leichtes schlingern beim Beschleunigen.
Ist das normal beim dem Reifen? liegt das auch an der weicheren Karkasse?


Du hast im Nassen auf ner ausgebesserten Straße womöglich noch in einer Kurve beim Beschleunigen ein Rutschen? Na dann muss definitiv der Reifen Schuld sein.
Vlt solltest du gefühlvoller ans Gas.
Ansonsten im trockenen: was für nen dick fährst du? Fahrwerk eingestellt?

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 05:02von ZX77 • Speed-Junkie | 292 Beiträge | 292 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #88
Du hast im Nassen auf ner ausgebesserten Straße womöglich noch in einer Kurve beim Beschleunigen ein Rutschen? Na dann muss definitiv der Reifen Schuld sein.
Vlt solltest du gefühlvoller ans Gas.
Ansonsten im trockenen: was für nen dick fährst du? Fahrwerk eingestellt?
Den kleinen Rutscher hatte ich bei gleichbleibender Geschwindigkeit, langegezogene Kurve (Autobahndreieck). War auch nicht mal schnell unterwegs, weil ein Auto vor mir war.
Hinten ist ein 190er drauf.
Fahrwerk such ich noch einen, der mir da helfen kann, das richtig einzustellen.


RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 09:06von Spyda • Kurvenräuber | 180 Beiträge | 180 Punkte
Welchen Luftdruck fährst du ? Ich habe auch rutscher gehabt bei leichter nässe mit pipo (1er) auch ausgebesserte straße und kurve. Das zeug ist schlimmer als die fahrbahnmarkierung, also die weißen striche...
Wenn die "experten" schreiben ein popo, egal ob 1,2 oder 3 kann bei nässe noch bis 40grad schräglage gefahren werden wundere ich mich. ich war weit entfernt von 40 grad. naja bei nässe muss man immer aufpassen.
beim beschleunigen darf da nichts wackeln oder eiern.

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 09:23von ZX77 • Speed-Junkie | 292 Beiträge | 292 Punkte
Zitat von Spyda im Beitrag #90
Welchen Luftdruck fährst du ? Ich habe auch rutscher gehabt bei leichter nässe mit pipo (1er) auch ausgebesserte straße und kurve. Das zeug ist schlimmer als die fahrbahnmarkierung, also die weißen striche...
Wenn die "experten" schreiben ein popo, egal ob 1,2 oder 3 kann bei nässe noch bis 40grad schräglage gefahren werden wundere ich mich. ich war weit entfernt von 40 grad. naja bei nässe muss man immer aufpassen.
beim beschleunigen darf da nichts wackeln oder eiern.
Luftdruck ist wie vom Hersteller vorgegeben
Vorn 2,5
Hinten 2,9
Das schlingern hab ich aber auch nicht immer. Morgens zur Arbeit z.b. hatte ich es noch gar nicht.

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 12:07von DiGGa • Speed-Junkie | 429 Beiträge | 467 Punkte
Die 40° Grad Schräglage (oder mehr) beziehen sich natürlich auf eine perfekt bzw. sehr gut ausgebaute Strasse bei Nässe mit enormen Gripanteil, und nicht für eine Schotterpiste
Real wirst du auf den Landstraßen kaum diese Werte erreichen ohne ein hohes Risiko einzugehen auf die Nase zu fallen.
Zitat von ZX77 im Beitrag #91
Luftdruck ist wie vom Hersteller vorgegeben
Vorn 2,5
Hinten 2,9
Das schlingern hab ich aber auch nicht immer. Morgens zur Arbeit z.b. hatte ich es noch gar nicht.
2,5/2,9 ist beim PiPo für die volle Belastung! Im Solo solltest du 2,3/2,5 fahren.

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 19:53von Brädman • Speed-Junkie | 265 Beiträge | 455 Punkte
Zitat von Spyda im Beitrag #93
jo und beim Pipo 3 kannste noch weniger fahren. 2,2 und 2,3 fahre ich zurzeit.
Warum??
Hab mir letztens von meinem Werkstattmeister sagen lassen, dass weniger Luftdruck auf der Straße dodaler Schwachfug ist. Da normale Reifen, wie der Pipo sich gar nich zu arg erhitzen sollen, weil die eher im lauwarmen Bereich gut funktionieren. Ausserdem hast nen erhöten Verschleiß.

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 19:57von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
die Straßenreifen müssen eierlegende Wollmilchsäue sein, von daher halte ich die Aussage deines Meisters erstmal für begründet..
die Aussage über den Luftdruck empfinde ich als befremdlich ..... ob er da wirklich Ahnung hat, von dem was er da von sich gegeben hat? ... ich bezweifle es
und werte es als eine Aussage gem. Reifenhersteller.... die mit Hinblick auf Sicherheitsaspekte sehr vorsichtig mit solchen angepassten (aber sinnvollen) Luftdrücken umgehen, um keine unnötigen Regressklagen an den Hals zu bekommen
---> MEINE Meinung


Ist doch meistens so. Es wird geklagt das der pipo am schmieren ist, wenn man fragt was für Drücke gefahren werden liegen sie irgendwo bei 2 bar.
Was heißt denn wenig Druck?
Wenig Druck = mehr Walkarbeit = mehr Reibung = mehr Wärme = Reifen irgendwann außerhalb des Temperaturfenstets = Reifen schmiert.
Und dann heißt es der Reifen ist scheiße

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 20:49von Brädman • Speed-Junkie | 265 Beiträge | 455 Punkte
Zitat von Sepp. im Beitrag #97
Ist doch meistens so. Es wird geklagt das der pipo am schmieren ist, wenn man fragt was für Drücke gefahren werden liegen sie irgendwo bei 2 bar.
Was heißt denn wenig Druck?
Wenig Druck = mehr Walkarbeit = mehr Reibung = mehr Wärme = Reifen irgendwann außerhalb des Temperaturfenstets = Reifen schmiert.
Und dann heißt es der Reifen ist scheiße
So in diese Richtung ging die Aussage von ihm auch.
Und Ahnung hat er wohl keine, fährt selbst viel auf der Renne und auf der Straße


RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 22.07.2015 20:56von cowboy • *bockiger Erdnuckel* | 30.780 Beiträge | 30875 Punkte
na, wenn er selbst fährt, relativiere ich gerne meine Aussage war ja auch nur eine Antwort auf geschriebene Worte, die nie alles beinhalten können, bzw. auch leicht zu Missverständnissen führen können ....
ich denke, wir gehen alle dakor, dass ein angepasster Luftdruck an die jeweiligen Verhältnisse /Beanspruchungen angeht durchaus sinnvoll ist
und genau dazu sammel ich persönlich auch gerne praktisch erlebten entsprechenden Input .... denn der hilft einem meiner Meinung nach weiter

RE: Reifen Wahl zx10r
in Ninja ZX-R Burnout 23.07.2015 08:55von r-biker • Ninja-Fetischist | 750 Beiträge | 1100 Punkte
Zitat von ZX77 im Beitrag #91Zitat von Spyda im Beitrag #90
Welchen Luftdruck fährst du ? Ich habe auch rutscher gehabt bei leichter nässe mit pipo (1er) auch ausgebesserte straße und kurve. Das zeug ist schlimmer als die fahrbahnmarkierung, also die weißen striche...
Wenn die "experten" schreiben ein popo, egal ob 1,2 oder 3 kann bei nässe noch bis 40grad schräglage gefahren werden wundere ich mich. ich war weit entfernt von 40 grad. naja bei nässe muss man immer aufpassen.
beim beschleunigen darf da nichts wackeln oder eiern.
Luftdruck ist wie vom Hersteller vorgegeben
Vorn 2,5
Hinten 2,9
Das schlingern hab ich aber auch nicht immer. Morgens zur Arbeit z.b. hatte ich es noch gar nicht.
hm - also ich fahr 2,3/2,5 - konnte bisher noch keine negativen erfahrungen mit diesen genannten problemen machen -
ok bitumen und co und solche sachen sind klar daß die im sommer bei guter hitze, wie bei nässe, den reifen flutschen lassen

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65360
Themen
und
2030419
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |