![]() |
|
RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 24.03.2018 22:11von Gelöschtes Mitglied

Zitat von Taz Devil im Beitrag #139
Doch, Sturzi. Ich hab auch schon modernere "bessere" Reifen ( M7RR) probiert.
Was der jedoch im Verhältnis zum "alten" BT16 Pro besser kann, fahre ich auf der Straße kaum raus.
Für Anfänger werden beide Reifen auch zum Einstieg in die Renne empfohlen.
Daher kann ich auch etwas sparen, wenns etwas eng ist.
Die DOT wird natürlich trotzdem beachtet.
Es geht ja schließlich auch darum, wie der Reifen beansprucht wird; nicht nur, was er kann.
hat keinen sinn.....

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 00:52von Master_U • "Helmfetischist" | 4.258 Beiträge | 4362 Punkte
Zitat von Sturzflug im Beitrag #141Zitat von Taz Devil im Beitrag #139
Doch, Sturzi. Ich hab auch schon modernere "bessere" Reifen ( M7RR) probiert.
Was der jedoch im Verhältnis zum "alten" BT16 Pro besser kann, fahre ich auf der Straße kaum raus.
Für Anfänger werden beide Reifen auch zum Einstieg in die Renne empfohlen.
Daher kann ich auch etwas sparen, wenns etwas eng ist.
Die DOT wird natürlich trotzdem beachtet.
Es geht ja schließlich auch darum, wie der Reifen beansprucht wird; nicht nur, was er kann.
hat keinen sinn.....
Wie in manchen Berufen. Dort gilt die Devise "Ist so und haben wir immer so gemacht!". Ich würde mir niemals wieder nen PiPo montieren. Einmal und nie wieder. Ein schöner Winterreifen, kann man nicht anders sagen, aber das ist meine Meinung. Aber, wenn die ollen Dinger so toll sind, warum entwickelt dann Michelin und Co immer weiter. Aber soll jeder glücklich sein. Wird sicherlich auch noch Leute geben die nen Michelin Macadam oder nen ollen Metzeler MEZ1 fahren wollen.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 10:48von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 10:57von Sepp. (gelöscht)

In dem Fall ist es jedoch nur angebracht wenn man 20-30 Euro sparen will. Das ist ja auch völlig in Ordnung und auch nicht schlimm, jedoch kann jeder aktuelle Tourenreifen mehr als der PiLo von vor zehn Jahren.
Ich hab nix gegen den Reifen, habe auf der 6er damals selbst unzählige Sätze verfahren. Heute ist der Reifen jedoch einfach überholt und hat auch für Anfänger auf der Rennstrecke nix zu suchen.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 12:21von Gelöschtes Mitglied

Spätestens wenn man die Reserve, die ein moderner Reifen nun mal mit sich bringt, nicht hat,oder brauchen würde, wird man es bereuen, aber dann ist es zu spät.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 12:29von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Naja gespart ist in manchen fällen auch nicht unbedingt etwas, wenn ich schon 16pro lese kein schlechter reifen aber unterirdische Laufleistung da sollte man wirklich überlegen ob man nicht lieber einen 20evo oder s21 aufzieht.
Das neuste muss man auch nicht wirklich haben lieber warten, schönes Beispiel war damals der pilot power pur, geiler reifen haben paar geschrieben wahrscheinlich nicht mal im besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 13:11von mfs • Ninja-Fetischist | 1.071 Beiträge | 1270 Punkte
Zitat von Sturzflug im Beitrag #145
Spätestens wenn man die Reserve, die ein moderner Reifen nun mal mit sich bringt, nicht hat,oder brauchen würde, wird man es bereuen, aber dann ist es zu spät.
Oh gar nicht gesehen, Naja ein Garant sind moderne reifen aber auch nicht unbedingt ein alter Michelin hat noch gesagt bis hier und dann ist Schluss, Mein Schwager hatte auch zuletzt den m7rr drauf und hat gedacht er kann es übertreiben jetzt braucht er keine reifen mehr


RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 13:58von Gelöschtes Mitglied

Zitat von mfs im Beitrag #147Zitat von Sturzflug im Beitrag #145
Spätestens wenn man die Reserve, die ein moderner Reifen nun mal mit sich bringt, nicht hat,oder brauchen würde, wird man es bereuen, aber dann ist es zu spät.
Oh gar nicht gesehen, Naja ein Garant sind moderne reifen aber auch nicht unbedingt ein alter Michelin hat noch gesagt bis hier und dann ist Schluss, Mein Schwager hatte auch zuletzt den m7rr drauf und hat gedacht er kann es übertreiben jetzt braucht er keine reifen mehrReifen und das ganze digital Zeugs machen einen das leben zwar leichter aber ohne Hirn geht es nun mal doch nicht.
ein alter pipo macht genau das sehr schlagartig,dafür ist er ja bekannt.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 25.03.2018 14:16von mal-schaun • Wilderer | 3.295 Beiträge | 3485 Punkte
Ein sehr schlagartig ausbrechen des Hinterreifens habe ich bei der 9R nie gehabt .... der hat sich durch leichtes schmieren immer angekündigt und somit auf die feinfühlige Art und Weise. Aber das liegt wohl auch am gefahrenen Mopi und der entsprechenden Fahrwerkseinstellung.
Reifen ist wie schon gesagt eine Vertrauenssache und es liegt sehr viel daran die man fährt.
Unsichere Reifen würden auch erst keine Zulassung bekommen und die öffentlichen Straßen sind keine Rennstrecke.
Aber du hast natürlich recht wenn man einen Reifen benutzt der sehr viel an Reserve zu bieten hat. Das ist keine Frage

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 26.03.2018 08:18von MarkTheBeast • Gummibrenner | 43 Beiträge | 138 Punkte
Danke für die Infos, ich fahre seit September 2017 (daher noch keine Rennstrecke).
Ich hab zwar gelesen das die ''ältere'' modelle sind aber für 155,- hab ich gedacht da kann ich nicht viel falsch machen vorallem weil Michelin... Ich weiss das ich Jahrelang Reifen testen muss das ich weiss welche ich gut finde :) wollte trotzdem mal hören wer schon mal die oben gehabt hat. Die halten sowieso nur 3500 km bis 4000... geht sich eventuell ne neue Satz auch aus.
Mitn Clio bin ich 3 Jahre lang Rennstrecken gefahren & da auch endliche Reifen getestet von Yokos bis Nankang... bin dann beim Nankang NS2-R geblieben weil die einfach besser waren obwohl ''ältere'' Reifen waren.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 04.05.2018 17:36von Gelöschtes Mitglied

Zitat von mal-schaun im Beitrag #149
Ein sehr schlagartig ausbrechen des Hinterreifens habe ich bei der 9R nie gehabt .... der hat sich durch leichtes schmieren immer angekündigt und somit auf die feinfühlige Art und Weise. Aber das liegt wohl auch am gefahrenen Mopi und der entsprechenden Fahrwerkseinstellung.
Reifen ist wie schon gesagt eine Vertrauenssache und es liegt sehr viel daran die man fährt.
Unsichere Reifen würden auch erst keine Zulassung bekommen und die öffentlichen Straßen sind keine Rennstrecke.
Aber du hast natürlich recht wenn man einen Reifen benutzt der sehr viel an Reserve zu bieten hat. Das ist keine Frage![]()
Nö, das liegt definitiv am Pipo, grade letzte Woche wieder mit nem Instruktor gesprochen,der genau das bestätigte,bei hohen Temperaturen schlagartig nachmittags, vormittags noch sanft ankündigend. Aber natürlich hast du recht, das die fahrweise etwas damit zu tun hat, auf öffentlichen strassen wird es schwer überhaupt dahin zu kommen.

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 04.05.2018 22:33von PapaEmeritus • Fulltime-Profi | 170 Beiträge | 721 Punkte

RE: pilot power rs vs pilot power 3
in Ninja ZX-R Burnout 29.08.2018 15:10von Olga777 (gelöscht)

Der RS hat wohl weniger Nassgripp als der PP3, laut der aktuellen Berichte. Er scheint noch etwas mehr in Richtung Rennstrecke gehen.

Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 65358
Themen
und
2030399
Beiträge.
Besucherrekord: 878 Benutzer (02.11.2019 19:10). |
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |